Ölfreigabe ????

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe mir am Samstag einen Touran 2.o TDI mit DPF gekauft.
EZ 07.2006
Die Werkstatt hat noch einen Kundendienst gemacht und dabei ist das

BP Visco 5000 SAE 5W-30

eingefüllt worden. Habe dazu mal etwas gegooglt, aber keine Freigabe für VW gefunden.
Intervall ist auf 15000 km gestellt.
Ist das Öl jetzt auch noch verkehrt? Wenn ja, was passiert, wenn irgendwas kaputtgeht.
Gruß

13 Antworten

war es vielleicht doch das BP Visco 5000 SAE 5W-40? Das hat für VW folgende Freigaben:

www.bp.com/genericarticle.do?categoryId=6022002&contentId=6002053

Ansonsten noch einmal beim 🙂 nachfragen und deine Sorgen mitteilen. 
Welches Öl du letztendlich brauchst/freigegeben ist, kannst du hier nachlesen:

www.longlife.beetle24.de/longlife_motoroel_produktuebersicht.pdf

Zitat:

Original geschrieben von lacki1612



Die Werkstatt hat noch einen Kundendienst gemacht und dabei ist das

BP Visco 5000 SAE 5W-30

eingefüllt worden. Habe dazu mal etwas gegooglt, aber keine Freigabe für VW gefunden.
Intervall ist auf 15000 km gestellt.
Ist das Öl jetzt auch noch verkehrt? Wenn ja, was passiert, wenn irgendwas kaputtgeht.
Gruß

Hallo lacki1612,

ich kenne kein Öl von BP nach VW 50501 mit Visko 5W/30. Das verwendete Öl ist sicher nicht schlecht, aber weil du ja den PD TDI hast, so ist die Erfüllung der Norm VW 50501 die unterste Stufe.

Wenn was passiert ist die große Frage, die nächste Frage ist: Wann etwas passiert? ich bin da von überzeugt, dass 15.000 km überhaupt nichts passiert, aber der PD Antrieb fordert nicht umsonst diese spezielle EP - Aditive (Hochdruckfestigkeit) im Öl und wenn dann nach 50.000 km etwas passiert bist du der Gelackmeierte und beweise dann mal, dass das falsche Öl der Urheber ist.

Meiner Meinung nach raus damit. Im Anhang die Freigabeliste 50501.

Gruß

Hallo, danke erstmal für die Antworten.

hab grad nochmal richtig geschaut. Drin ist das

BP Visco 5000 FE 5W30.

Bei BP ist es drin, aber ohne VW Freigabe. UND NUN?
Habe am Tag der Abhohlung schon viel Ärger mit dem Autohaus gehabt und die Emotionen waren am Überkochen.

Wäre für Meinungen von Euch sehr dankbar.

Gruß Dirk

Hallole ...

@ Lacki

Beim 2,0 TDI mit DPF , brauchst du immer ein Motoröl nach VW Norm 50700 = Longlife 3 in der Bezeichnung , egal ob du damit den Long - Life oder Festintervall fährst !

Halt denen mal diese PDF unter die Nase !

Gruß
Hermy

... Und jetzt noch eine lange Liste mit den richtigen Ölen 😉

Zitat:

Original geschrieben von lacki1612


Hallo, danke erstmal für die Antworten.

hab grad nochmal richtig geschaut. Drin ist das

BP Visco 5000 FE 5W30.

Bei BP ist es drin, aber ohne VW Freigabe. UND NUN?
Habe am Tag der Abhohlung schon viel Ärger mit dem Autohaus gehabt und die Emotionen waren am Überkochen.

Wäre für Meinungen von Euch sehr dankbar.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

Nun ist das BP VISCO 5000 FE ja noch ein A1/B1 Öl und somit mal gar nicht geeignet. Meiner Meinung nach sollte es schnellstens raus, mit oder ohne Stress. Eventuell mal die Schiedsstelle des KFZ Handwerks bemühen oder selbst machen (lassen).

Gruß

Zitat:

BP Website:

Spezifikationen & Freigaben

BP VISCO 5000 FE erfüllt die internationalen Spezifikationen:

* ACEA A1 / B1,
* API SL / CF,
* ILSAC GF-3

Freigaben

* Ford WSS-M2C 913-A /B

Edit: Habe irgendwie den DPF übersehen. Wurde der Partikelfilter nachgerüstet, so kannst du die Norm VW 50501 verwenden. Hast du aber ein geschlossenes Filtersystem so ist richtigerweise die Norm

VW 50700 zwingend

.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

@ Lacki

Beim 2,0 TDI mit DPF , brauchst du immer ein Motoröl nach VW Norm 50700 = Longlife 3 in der Bezeichnung , egal ob du damit den Long - Life oder Festintervall fährst !

Halt denen mal diese PDF unter die Nase !

Gruß
Hermy

nun erklär dem TE aber auch was es mit dem "Long-Life" oder "Festintervall" auf sich hat und wie er dieses ändern könnte.

Hallole ...

Mach ich doch glatt 😁

Festintervall : 1x im Jahr  & max. alle 15.000 km

Longlife : max. 2 Jahre  &  max. ca. 30.000 km  ... den Wert schafft aber kaum einer mit einem TDI + Rußfilter 😉  
Service - Anzeige muß dafür natürlich richtig codiert / eingestellt sein , vom " Freundlichen 🙂 " Service - Partner ...

Hängt halt sehr von der Fahrweise ab ... Kurz / Langstrecke  ... viel / wenig Vollgas ...

Bei mir waren's auch nur ca. 23.000 km  beim 1. Turn 😉

@ Lacki
Zusatzfrage , ich hoffe wir reden hier über einen 2,0 TDI mit Serien DPF 😕
Motorkennbuchstabe ? 
Der BMM - 140 PS hat so einen ...

Gruß
Hermy

Hallo nochmal,

War grad nochmal im Touri und hab so richtig rumgesucht. Also 50700 ist bei dem Motor Pflicht. Hab mit dem Serviceheft und der .pdf verglichen
Wir reden schon alle vom richtigen. 2.0 TDI mit DPF( BMM). Und nachdem das jetzt auch noch ist, fliegt morgen beim Händler die Kuh durch den Höhrer.
Hab zwar schon viel erlebt beim Autokauf, aber das schlägt dem Faß den Boden raus. Es ist ja nicht das einzige, was passiert ist und bis jetzt war ich sehr ruhig.

Danke für Eure Beitrage

Hallole ...

@ Lacki

Hast du das Fahrzeug über ein VW / VAG - Autohaus gekauft , oder bei einem anderen ?

Würde auch auf einen Wechsel des Öles auf VW - Norm 50700 bestehen !

In der " Service - Bibel " steht ja auch alles drin ...
( Auszug aus meinem - Mod. 2009 ! )

Gruß
Hermy

Vw-touran-mod-09-technische-daten-motor-oel

Genau dort hab ich auch nachgeschaut.
Gekauft bei einem Gebrauchtwagenhändler, der aber zu einem Skoda- Autohaus dazugehört. Die sollten sowas eigentlich wissen, gehören ja zum VW konzern.
Und ich besteh drauf- SICHER.

Gruß

Hallole ...

Skoda Autohaus ... auch die sollten die Normen der " VW - Mutter " kennen !

Umso besser für dich , dies als Argument denen unter die Nase zu halten ...

Wenn nicht 😕

- Androhung , oder = Rückgabe des Fahrzeugs ?
- " Motzmail " an die Mutter ... " Murks@volksporsche.de " 😁  

Gruß
Hermy

Tja, wenn überall gespart wird... - und allenfalls langjährige kompetente Mitarbeiter durch junge billige Greenhorns ersetzt werden... - Ich hoff ja sehr, das sind nur die schwarzen Schafe (und die weissen sollen da gefliessentlichst drüberlesen!).

Deine Antwort