oelflecken

Opel Astra F

Hallo Jungs!
Habt ihr vielleicht nen Tip, wie ich Oelflecken von Pflastersteinen wieder wegbekomme? Also muss dazu sagen, dass der Oelfleck schon etwas älter ist. Also habt ihr vielleicht eine Lösung? Also ich hab schonmal gelesen, ich sollte Bremsenreiniger nehmen. Aber da dieser ja auch sehr Aggressiv ist und ich die Umwelt auch nicht zusehr belasten will, habe ich das dann erstmal gelassen. Der oelfleck ist ca nen halben Meter im Durchmesser.

Danke schonmal im Vorraus.

36 Antworten

schlecht fürs chinarestaurant nebenan...

die finden hier trotzdem noch genug😁

Hi, hab nochmal ne frage bezueglich der oelwanne. ich hab ja an meiner oelwanne einen sensor... und an der cvom 1.8er ist kein sensor drin. is der sensor fuer den bc? oder wofuer ist der? also kann ich die wanne so drunter setzen? oder muss ich den sensor da auch irgendwie reinproekeln?

gruß

also nochmal zu den ölflecken. ich hatte mal nen riesen ölfleck von meinem b omega auf meinem gepflastertem parkplatz. der vermieter wollte dann ne teure reinigungsfirma holen und da bin ich schnell zu atu und die haben mir so eine weiße flasche empfolen die mit kapilarwirkung das öl irgendwie raussaugt. die flecken waren da schon älter aber ich hab das zeug draufgekippt und ne stunde später war das dann nur noch ein weißes pulver welches ich einfach wegfegen konnte. die ölflecken waren komplett verschwunden. die flasche kam ca. 15€ für nen liter und ich kanns nur empfehlen...

danke erstmal fuer die antwort...

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...

das hier vielleicht?

ja genau das war es. ich kanns jedenfalls nur empfehlen...

"Ölflecken von Pflastersteinen entfernen".

Zement aufstreuen, mit dem Besen einreiben und einwirken lassen.
Dann wegkehren und entsorgen.

ABER VORSICHT !!!

Die Pflastersteine dürfen nicht feucht oder nass sein,
die MÜSSEN trocken sein sonst gibt es Zementflecke.

Gruß Börny53

Deine Antwort