Ölflecken im Hof :-((((((
Hallo zusammen,
mein Omega B 2.0 16v BJ 98 mit 138.000km leckt und dass nicht wenig.
ich hatte den kleinen auf meiner Grube und habe mir das mal angesehen, also die Ölwannen sind weitesgehen dicht.
18 Antworten
Genau...
wäre ja fast so als wenn man das Kind weinen läßt !!
CAR 2,5 DTI 4/03 - 161.700 Km - alles außer Leder u Niveau
@AOmega
schau mal ins Handbuch vom Omega.
Da ist sogar 1 Liter auf 1 000km kein Grund zur Sorge.
Die VDD kannst du alle 5 000 in der Regel wechseln1
Da wirst du in der Regel wier "Ölfilme" entdecken!
Mein letzter war auch ein Automtik. Hatte die gleichen "Problemchen"
nur, sie jucken mich nicht!
Solange mein Hofpflaster nicht davon belästigt wird!
Tropft ja in der Regel erst nach dem dritten Tag.
Soviel Freizeit hab ich nicht, das sich da alles mit Talkum einschmiere.
Vorm TÜV ordentlich einsprühen und danach mit dem Dampfstrahler alles schön sauber. und gut ist....
Lasst es tropfen...
@Alfons1728
auch wenn im handbuch tolle angaben stehen - ich muss damit trotzdem nicht einverstanden sein - 1 liter auf 1.000km - da fühle ich mich ja wie in meinem ersten auto: wartburg 353 (zweitaktmotor) - mit immer genügend sicherheitsabstand durch nachfolgenden verkehr ;-)
zur vdd: ich habe meine letzten sommer zum bisher ersten und einzigen mal wechseln müssen (innen undicht, kerzen in öl) - oder steht das mit den 5.000km in deinem handbuch?
zitat: "Da wirst du in der Regel wier "Ölfilme" entdecken!" - damit kann ich nix anfangen ...
zitat: "Die Ventildeckelabdichtung ist selten 100pro dicht!" - da habe ich zum glück eine seltene erwischt, die es bisher noch zu 100% tut ...
Das ist dein Problem AOmega
ein halber Liter auf 3000 km ist absolut in Ordnung!Ja sogar gesund!
ansonsten kannst du tun, poszen , ärgerlich sein....
die Omegas sind Schweine!
Ihr könnt da wechseln...... ab 100 000km geht es los!
Seltenheitswert, ein Opel der dann noch kein Rost oder "Tröpfelchen" hat....