ölfilterschraube bei Honda FT500 geht nicht auf(rund)
Hallo alle zusammen, ich wollte meine Maschiene für den Winter klar machen und habe dafür mit dem Ölwechsel begonnen. Nachdem ich das Öl abgelassen hatte, wollte ich einen neuen Ölfilter einbauen. Die Schraube die ich lösen muss um an diesen ran zu kommen, ist an der Unterseite des Motorrads, ungefähr neben der Ölablassschraube, das heißt: Über Kopf...
Hab mit einem 10er Schlüssel angesetz und sofort gemerkt das dieser nicht richtig greift. Habs noch ein paar Mal versucht, davor auch ordentlich WD40 raufgeklatscht, aber leider keine Chance...
Hat jemand einen Tip für mich wie ich die Schraube lösen kann?
Ein Foto der Schraube werde ich im laufe des Tages noch hochladen.
Danke schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ok. das macht die Sache anschaulicher! :-)
So schlecht siehts gar nicht aus! Moped auf die Seite legen- Tank abnehemn, Batterie ausbauen. Sodann im Fachmarkt eine nigelnagelneue 10er Nuss erwerben mit sechs Kanten und Ecken- keine zwölfkantige- zwölfeckige!!!!!!
... und kein WD40!!!!!!!!!!!!!! Das begünstigt das Abrutschen an den Kanten und Ecken des Werkzeugs! Rogie???? Sowieso kompletter Unsinn an einer Stell, die eh ölgebadet ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun versuchen, nachdem sichergestellt ist, dass die Nuss 100%ig "gerade" sitzt und ganz draufsitzt, mit stetig steigender Kraft versuchen das Schräublein zu lösen- um Gottes Willen keine Rucke und keine Schläge.
Löst sie sich nicht, gibt's noch'n Trick: versuchen das Ölfiltergehäuse bzw. den Deckel mitzubewegen, denn dann wird die Kraft aufgeteilt auf Schraube und Deckel, der sich ja nach lösen der Schraube so oder so mitdreht.
Am besten Harthölzer an den Rippen des Deckerls anlegen und z.B. mit einem Montier Hebel versuchen nun Schraube und Deckel gleichzeitig nach links zu drehen. Musst halt ein/zwei Leidensgenossen Deiner Wahl um Mithilfe bitten.
Ähm- keine Weicheier und keine Schwuchtels! Da ist Kraft , Verständnis und Präzision gefragt!
Auch dezente, gefühlvolle Schläge mit einem Hartholz ganz außen auf die Verstärkungs-bzw. Kühlrippen des Deckels in Löserichtung- also nach links- könnten helfen- oder am Besten-alles zusammen- dann brauchste halt noch ein Helferchen mehr! :-)
Humor ist- wer trotzdem lacht!
Good luck!
22 Antworten
Zitat:
@Moppedtouri schrieb am 30. Oktober 2015 um 02:15:28 Uhr:
Wenn thailändische Maulhelden Langeweile haben . . .
So iss das! 😁
... und keinen Neid aufkommen lassen!!!!!!😁
allerdings passt der neue ölfilter nicht, obwohl er laut polo für dieses modell geeignet ist.
aber immerhin bin ich einen schritt näher am ziel 😉
danke für die ganzen ratschläge
Zitat:
@acidbembel schrieb am 30. Oktober 2015 um 11:00:09 Uhr:
also, neue nuss besorgt und das teil ohne probleme abbekommen 😉 😉
Bummbääh, bummbääh, bumbääh!!!!🙂😁
Frohe Weihnachten! :😁
Bitte nur handfest anziehen,denn Du weißt ja: es ist nur ein Zehner Kopf- auch wenn der Bolzen groß ist! Ist wie bei vielen Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@fastfredi schrieb am 30. Oktober 2015 um 02:08:34 Uhr:
Auch hab ich mich drüber gewundert, dass Du einen intakten Kopf vorraussetzt. Hm- den hast DU anscheinend nicht! 😕
Schön. Verlassen wir also die sachliche Ebene und begeben uns auf das Parkett der persönlichen Beleidigungen.
Das mit dem intakten Kopf war rein hypothetisch, um zu erklären, warum man (auch mit erhöhtem Losbrechmoment) im Falle, man bekäme (Konjunktiv!) eine Ratsche auf einen (hypothetisch) intakten Kopf aufgesetzt, eigentlich keinen Meter baucht. Und natürlich habe ich den ganzen Thread gelesen. Vielleicht haperts ja bei Dir mit dem Verstehen des geschriebenen Wortes? (Siehste, dumm anlabern kann ich auch. Bringt uns das weiter?)
Zitat:
Hättest Du die Problematik dieser ganzen Geschichte gelesen, hättest DU mitbekommen worunter dieser FT 500 Schrauber leidet- nämlich an einem runden Kopf- und der kam bestimmt nicht davon, dass die Schraube mit vorgeschriebenen Moment angezogen wurde- dazu kommt noch hoffnungslos ausgelutschtes Hobby-Schrauber-Werkzeug! 😁
Hättest Du die ganze Geschichte gelesen, hättest Du bemerkt, dass ich mir der Problematik sehr wohl bewusst bin und einen entsprechenden Lösungsvorschlag angeboten habe. Und vielleicht ist ja gerade das ausgelutschte Gummiwerkzeug Schuld am runden Kopf, obwohl die Schraube korrekt angezogen sein könnte (auch hier wieder Konjunktiv).
Zitat:
Aber nix für Ungut Kollege- mach weiter so mit Deinen äußerst hilfreichen Beiträgen! 😰
Zumindest muss ich nicht bei nahezu jedem Posting meine (durchaus vorhandenen) Schrauber- und sonstigen Erfahrungen rausposaunen im Stil eines Quasi-Lebenslaufs. Das hat sowas Anbiederndes...
Hallöchen,
keine grobe Technik, sondern ein paar scharfe Bohrer!
Würde man mit einer Bohrmaschine (Moped auf die Seite legen) in der Mitte mir einem Bohrer ein kleines Loch (3 mm) bohren und dann langsam mit immer größeren Bohrern auf die Stärke der Gewindeschraube kommen, würde irgendwann der Ring um die Kanten der Schraube weggehen.
Dann kommt man den Öldeckel herunter und kann mit einer Zange den Rest der Schraube ausdrehen. Dann neue Schraube kaufen und rein damit. Nicht zu fest anziehen...
meint Tommy
Es gibt auch sogennate Felgenschloßknacker mit sich anpassenden Stiften drin,damit geht es sicher auch.
Auch wenn das Thema eigentlich durch und der Ölfilterdeckel offen ist, habe ich noch eine Anmerkung:
Ich habe einen Satz spezielle Ausdrehmuttern, die innen schräg und scharf angeschliffen sind. Funktioniert zuverlässig. Die gabs mal für 9,99 bei Norma.
Bei Pollin electronics für 14,95 zu haben (Bild)
@tommy (it the blitz): Das dürfte nicht funktionieren. Denn diese Schraube ist lang, setzt sich unter dem Deckel als Hohlschraube fort und hält auch die Filterpatrone. Außerdem ist das Schräubchen nicht ganz billig:
http://www.cmsnl.com/.../#.Vj0bCytXA9o