Ölfilter nachträglich wechseln
Moinsen
Ich hatte diesmal leider einen falschen Ölfilter im Inspektionspaket. War das erste Mal. Sonst hat bei Bestellung nach Schlüsselnummern immer alles gepasst.
Somit hat mein Corsa nun seit Samstag neues Öl, aber den alten Filter (wieder) drin.
Da wird heute der passende besorgt.
Meine Frage ist.... wie gross wird die Sauerei wenn der Filter rauskommt ohne das Öl abzulassen?
Geht das so ohne weiteres oder schwappt die Brühe dann in grösserer Menge raus?
Selbstverständlich kommt da vorher eine Wanne drunter, aber ich wäre gern vorbereitet
Ähnliche Themen
23 Antworten
der Lange Ölfilter ist für die A-Motoren (Facelift) sowie für die Z-Motoren ab einer bestimmten Fahrgestellnummer.
der kurze Ölfilter ist für Corsa-C und beim Corsa D die ziemlich frühen Baujahre, wie gesagt geht nach Fahrgestellnummer.
@okatomy besten Dank, das war aussagekräftig und sogar für mich verständlich
Kurze Rückmeldung. Filterwechsel hat reibungslos geklappt. Ich hätte allerdings gedacht, dass im Filter selbst mehr Öl drin hängen würde, aber das war fast nix. Gut, er hat drei Stunden gestanden nach der letzten Fahrt.
Aber ohne Gelenk und Verlängerung für die Knarre steht man wohl ziemlich doof da. Ziemlich verbaut, der ganze Motorraum, irgendwas ist immer im Weg.
Ja, Gelenk und Verlängerung für die Knarre braucht man.
Man muß aber aufpassen, dass der Ölfilter mit seinen "Krallen"
richtig im Gehäuse einrastet. Und Ölfiltergehäuse nicht zu fest anziehen.
Zitat:
@corsa09 schrieb am 4. März 2024 um 12:53:43 Uhr:
Für den Ölfilter MANN-FILTER HU 612/2 x habe ich 4,80 Euro bezahlt
Wo bitte kann ich den Mann Filter für 4,80€ kaufen?
@Questor, ich habe "ohne Versand" geschrieben.
4,89 Euro aktuell https://www.ebay.de/itm/151701950909
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 5. März 2024 um 22:21:34 Uhr:
Aber ohne Gelenk und Verlängerung für die Knarre steht man wohl ziemlich doof da. Ziemlich verbaut, der ganze Motorraum, irgendwas ist immer im Weg.
Zitat:
@nitando schrieb am 6. März 2024 um 09:02:58 Uhr:
Ja, Gelenk und Verlängerung für die Knarre braucht man.
Bei dem Z12XEP geht es definitiv ohne Gelenk, man braucht aber eine relativ kurze Verlängerung. In dem BGS 2232 Koffer ist diese dabei. Es ist die 125 mm Verlängerung. Ich habe zunächst ohne Verlängerung und dann mit einer 250 mm Verlängerung probiert und in beiden Fällen stand etwas im Weg. Mit 125 mm ohne Gelenk hat es wunderbar funktioniert.
Alles ok, nach Versand hatte ich nicht gefragt.
Normalerweise (es war zumindest immer so) läuft der stehende Filter im Corsa, oder auch Astra H leer und saut nicht herum. Bei den letzten beiden Ölwechseln liefen die aber nicht leer und die Plörre rann so blöd raus wie bei den normalen hängenden Filtern.
Was ging da schief?