Ölfallengehäuse alt
Hallo,
ich hab mir grad ein Angebot für den kompletten Satz Ölfalle und Zubehör machen lassen.
Da gibt es folgende Bemerkung:
"Achtung: Es kann sein, daß bei Ihrem Wagen noch das alte nicht mehr lieferbare Ölfallengehäuse verbaut ist. in diesen Fall müssen die
Klopfsensoren getauscht werden. Dafür gibt es von Volvo einen Reparatursatz, allerdings kostet dieser 148,00 EUR!"
Meine Frage: wie erkenne ich ob ein altes oder neues Ölfallengehäuse verbaut ist?
43 Antworten
also gelb war da nichts wenn ich mich richtig errinere...kann mich aber auch täuschen. Da ist auch ein Stecker der an diesem Konstrukt dazugehört.
Das Teil heisst auf Englich PTC...
Hab die PDF soeben gefunden
ich hab noch ein Bild von dem Gelbdingsi.....
Yep das iss es.
Ähnliche Themen
ok.
dann ist das sauber 🙂
Hab mir sagen lassen, das wäre die Druckdose vom Turbolader.
Weiß j3etzt aber nicht, ob das gut ist.
Weil irgendwo in der Nähe nebelt er nämlich raus (Abgas)
Richt man aber eher, als dass man es sieht.
auf der anderen Seite (Zahnriemenseite) ist aber nichts dergleichen,.
Aber ich kanns ja nochmal sauber machen.
Kommt man ja relativ guit hin (wenn man kleine Hände hat *ätsch)
die Metall"schläuche" sind übrigens recht einfach auszubauen.
Ich fand die Schraube die Ansaugkrümmer und Halterung Ölpeilstab verbindet am gemeinsten und den fiesen Minischlauch von der Ölfalle, der auf die Unterseite des Ansaugkrümmers läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
die Metall"schläuche" sind übrigens recht einfach auszubauen.Ich fand die Schraube die Ansaugkrümmer und Halterung Ölpeilstab verbindet am gemeinsten und den fiesen Minischlauch von der Ölfalle, der auf die Unterseite des Ansaugkrümmers läuft 😉
Ja die 2 Schrauben sind sehr nett plaziert 🙂
😁 😁
ich kam mir vor wie ein Tierarzt bei ner Trächtigkeitsuntersuchung 😁
Bis zum Oberarm im Motorraum und blind mit der Hand den Motorblock abgetastet und dann gefriemelt, gedreht und gezogen 😁 😁
Scheinbar hab ich aber doch ein paar der Pferde aus ihrer Steißlage befreit und ans Tageslicht geholt 😉
Hab mich dabei auch gefragt, wie mann das macht mit deutlich stärkeren Armen und größeren Händen.
Ich kam da grad so durch (und hab trotzdem ein paar Kratzer und Blessuren am Unterarm abbekommen)
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Hab mich dabei auch gefragt, wie mann das macht mit deutlich stärkeren Armen und größeren Händen.
Der Arm muss dann eben drin bleiben. Stichwort: Einweg. 😁
Macht sich bestimmt gut- so ein Arm der aus dem Motorraum raushängt.
Da erledigt sich der "böse Blick" für den Elch von ganz alleine. Der kann dann gar nicht unschuldig genug guggen 😁 😁 😁
Und auf längeren Fahrten gibts "Grillaroma" gratis..... *legger !!!
.... ich glaub, jetzt wirds arg englisch 😉
.... ansonsten mal beim Lieblings-Chinaman fragn, ob die Kiddies mal nen bischen Zeit haben.
Denen zeigst du dann die Bilder, welche Schrauben auf und zu müssen .... 😰
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.... ansonsten mal beim Lieblings-Chinaman fragn, ob die Kiddies mal nen bischen Zeit haben.
Denen zeigst du dann die Bilder, welche Schrauben auf und zu müssen .... 😰
Und wenn sie lange genug unter der Haube waren können sie Reperaturen auch während der Fahrt erledigen. Nur hin und wieder mal ein Brötchen überfahren, dann wär alles gut 😁
..... und WIEDER einmal stelle ich fest:
ich befinde mich hier in wahrlich illustrer Gesellschaft
😁 😁 😁 😁 😁
(schwarzer Humor ist schon was Feines *seufz*)