Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. ölfalle 850

ölfalle 850

Themenstarteram 6. Januar 2013 um 12:13

hallo,

 

habe jetzt vor die ölfalle zu wechseln nachdem ich schon das flammsiebn und die drosselklappe gereinigt habe, das komische ist dabei das das flammsieb gar nciht so verdreckt war wie es auf den ganzen bildern immer zu sehen ist, nur jetzt habe ich es nach 2 wochen wieder ausgebaut um nochmal nachzuschauen und aufeinmal alles voll mit dieser gelben grütze, aber keine ahnung was das sein könnte. jetzt bin ich gerade dabei bei skandix alle teile zu bestellen, nun wollt ich nur einmal wissen ob mir wer auflisten kann welche sachen ich nncoh konkret dazu brauche, eventuell dichtungsringe die man aufjedenfall tauschen muss oder was auch immer :) möchte nciht alles ausgebaut haben und noch ein teil benötigen was ich nicht habe. achja, und könnte das der grund für meinen sehr hohen ölverbvrauch sein? hatte vor 1 monat öl bis zur oberen grenze am stab nachgefüllt, jetzt bin ich ca um die 1000 km schon gefahren und es ist nichts mehr auf dem stab zu sehen vom öl, also wieviel öl er jetzt gefressen hat in der zeit kann ich morgen sehen wenn ich wieder was nachfülle.

vielen dank und gruß :)

Beste Antwort im Thema

Oh ha Matze, da ist ja mal wieder richtig äääktschn bei Dir :D

Habe diese Aktion auch schon mehrfach durch (bisher aber ohne den Kopf abnehmen zu müssen).

@ robin: dann ruf doch einfach mal an ;)

Markus

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2013 um 12:04

Also ich musste exakt 1 L Öl nachfüllen, ist das denn noch Normal auf so Ca 1000 km? Das ist ja auf Dauer auch nicht billig :)

Qualmen und dampfen ist aber ein Unterschied. Wenn Öl heiß ist kommt immer ein wenig Dampf.

Themenstarteram 7. Januar 2013 um 12:06

Naja das war ja eher dampfen, aber ich hatte ihn ja gleich ohne zu fahren angemacht und sofort nachgeguckt, denn ist das Öl ja noch kalt oder nicht?

Bei der km Leistung würde ich jetzt einfach mal die Ölfalle wechseln. Es muss nicht an ihr liegen aber wenn es gerade nicht auf jeden Euro ankommt würde ich es machen.

am 7. Januar 2013 um 18:16

Ölfalle habe ich grade in Arbeit:)

Es sind vier Teile,

dass Gehäuse,

ein kurzes Schlauchstück Anschluss unten,

Schlauch Anschluss rechts

und der Schlauch zum Zylinderkopf.

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 18:47

Bei mir ist die ventilschaftdichtung dranne, Ölfalle kommt trotzdem nochmal mit, hat das schon mal wer gemacht, mit Bilder? Habe mich jetzt schon bisschen belesen, sollten auch gleich hydrostößel mitgewechselt werden, aber ich glaube das ist ne Nummer zu groß für mich :(

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 18:53

Oder gibt es da jemand aus meiner Umgebung der das mit mir machen kann? :)

Wo ist Deine Umgebung :confused::confused::D

Markus

P.S: wirf mal einen Blick in mein Profil, evtl. hilft es ja...

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 19:07

Ich dachte das kann man sehen in meinem Profil :D

Ähm Wismar wird wohl kaum jemand kennen, naja bei Schwerin, direkt an der Ostsee :)

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 19:08

Du kommst aus hamburg? Wäre ja perfekt!

am 9. Januar 2013 um 19:18

Die Aktion Zylinderkopf- und Ventilschaftdichtungen habe ich im Moment in Arbeit.

Der Kopf musste runter da ein Stehbolzen am Krümmer abgerissen ist:(

 

Hier ein paar Bilder !

Oh ha Matze, da ist ja mal wieder richtig äääktschn bei Dir :D

Habe diese Aktion auch schon mehrfach durch (bisher aber ohne den Kopf abnehmen zu müssen).

@ robin: dann ruf doch einfach mal an ;)

Markus

Foto1445
Themenstarteram 9. Januar 2013 um 20:01

Mach ich Morgen, bin noch auf arbeit bis 24 Uhr :) wann hast Zeit zum anrufen?

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 15:49

Werde mein 850 jetzt verkaufen, einfach viel zu viel zu tun an ihm, habe ich leider erst nach und nach mitbekommen was es für Probleme gibt.natürlich kommt denn wenn meiner Verkauft ist wieder ein 850er nach Haus, habe mich verliebt in dieses Auto :)

Reparaturen sind:

Zahnriemen mit Rollen und wasserpumpe

Heckleuchten komplett blind

Stoßdämpfer und federn hinten

ABS- zeigt gleich viele verschiedene Fehler an

Bremse vorn hinten neu, vorn ist neu aber bremsen rubbeln

Ventilschaftdichtung

Ölfalle

Ein kotflügel müsste wegen rost geschweißt werden Ca 20 cm große Stelle

Heckklappendämpfer und dieses Reparaturset wegen klappern

Synchronisierungsringe im Getriebe

Heckscheibenwischermotor

Tacho km Anzeige stehengeblieben

Ziemlich viele gummis von Ausen, besonders heckscheibe lösen sich

Das Auto hatte ne Frau über 6 Jahre gehabt und hat das schön runtergewirtschaftet.

Bei dem hohen Ölverbrauch und ihren 2 ölwechseln in 2 Jahren ist Sie den wohl immer trocken gefahren, das macht mir auch leicht Angst.

Hatte leider keine Ahnung von volvos vor dem kauf, und die Sachen sind mir einfach zu viel, habe zwar auch wieder nur ein Budget von 2000 aber dafür bekommt man doch schon vernünftige 850er.

Scheint ja eine Wanderbaustelle zu sein. Das Glück hatte ich bei meinem ersten auch.:) Und doch bleib ich den 850ern treu.

Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche. Hier sind ja einige die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen