ölfalle 850
hallo,
habe jetzt vor die ölfalle zu wechseln nachdem ich schon das flammsiebn und die drosselklappe gereinigt habe, das komische ist dabei das das flammsieb gar nciht so verdreckt war wie es auf den ganzen bildern immer zu sehen ist, nur jetzt habe ich es nach 2 wochen wieder ausgebaut um nochmal nachzuschauen und aufeinmal alles voll mit dieser gelben grütze, aber keine ahnung was das sein könnte. jetzt bin ich gerade dabei bei skandix alle teile zu bestellen, nun wollt ich nur einmal wissen ob mir wer auflisten kann welche sachen ich nncoh konkret dazu brauche, eventuell dichtungsringe die man aufjedenfall tauschen muss oder was auch immer 🙂 möchte nciht alles ausgebaut haben und noch ein teil benötigen was ich nicht habe. achja, und könnte das der grund für meinen sehr hohen ölverbvrauch sein? hatte vor 1 monat öl bis zur oberen grenze am stab nachgefüllt, jetzt bin ich ca um die 1000 km schon gefahren und es ist nichts mehr auf dem stab zu sehen vom öl, also wieviel öl er jetzt gefressen hat in der zeit kann ich morgen sehen wenn ich wieder was nachfülle.
vielen dank und gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Oh ha Matze, da ist ja mal wieder richtig äääktschn bei Dir 😁
Habe diese Aktion auch schon mehrfach durch (bisher aber ohne den Kopf abnehmen zu müssen).
@ robin: dann ruf doch einfach mal an 😉
Markus
37 Antworten
Das tut mir Leid fuer dich, andererseits kannst du froh sein den Absprung rechtzeitig gefunden zu haben.
Ich habe es nicht geschafft und habe jetzt inkl. Anschaffung 3.500 Euro fuer meinen Elch gezahlt. Ich bereue es zwar nicht aber heftig ist es schon.
Bei mir kommen auch nochmal 350 Euro dazu fuer ein paar Sachen die noch anstehen.
Gruß flo
und viel Glück bei der Suche nach einem "besseren" Elch.
Liebe Gemeinde,
gestern war ich auf einem Volvo-Treffen hier am Niederrhein.
Auf meine Frage, warum mein Elch im Leerlauf ziemlich hart läuft, schauten sich die Teilnehmer (und einer der sich auskennen müsste) das mal an und startete den Motor. Anschließend zog er den Ölpeilstab heraus und es qualmte. Er meinte als Diagnose "Ölfalle zu".
Die wurde aber erst letzten Frühjahr gewechselt. Daraufhin meinte man, dass die Kolbenstreifringe auch Ursache sein könnten. Nächsten Monat muss ich zum TÜV.
Was meint ihr, den 🙂 schauen lassen?
Gruß, Arie
P.S. So langsam glaube ich, dass mein Elch altersschwach wird. 🙁
hallo
kann es sein das du vieleicht auch zuviel öl drin hast muss nicht Kolbenringe sein Kopfdichtung oder auch
Ventielschafftdichtung kann es auch sein aber ölfalle schließe ich trozden nicht aus
Ähnliche Themen
Würde mal die Kompression messen (lassen).
Als meine Kolbenringe hin waren entstand im Block sovilel Druck das es das Öl aus allen Löchern drückte.
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Würde mal die Kompression messen (lassen).
Was kostet denn sowas? Der Motor ist furztrocken.
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Was kostet denn sowas? Der Motor ist furztrocken.Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Würde mal die Kompression messen (lassen).
Halt nmal gucken ob die Zylinder noch genügen Duck aufbauen, ansonsten sind die Kolbenringe futsch.