Öleinlassschraube im GolfII-Getriebe
Hallo,
kann es sein, dass es im 8N-Getriebe oben eine Einlassschraube für Öl gibt. Die Schraube hat bei mir nen Loch, so dass man dort reingucken kann. Dort sieht man auch, wie sich etwas dreht, wenn der Motor läuft. Ist das normal? Leider weiß ich nicht, wie lang die schon offen ist. Aber wer weiß, wieviel Dreck da schon reingeflalen ist.
Gruß
Martin
26 Antworten
Schraub die Tachowelle ab und füll in dieses Loch neues Öl rein. Wenn du in das Loch Öl einfüllst,welches du meinst, dann is erst mal ne neue Kupplung fällig. Dieses Loch ist ausschliesslich zum einstellen und kontrollieren vom Zzp da.
mfg
Hallo,
dann bin ich ja beruhigt :-) Wo finde ich die Ölkontrollöffnung bzw. Ablassöffnung?
Was bedeutet Zzp.?
ZZP = Zünd Zeit Punkt
Also, bei meinem Getriebe ist in der Einlassschraube kein Loch.
Wäre mir auch etwas unangenehm, denn das dort kein Öl im Betrieb austritt, kann ich mir nicht vorstellen. Ist es bei dort ganz trocken?
Den Füllstand kontrollierst Du, indem Du die (obere) Einlassschraube herausdrehst: der Ölstand sollte bis zur Unterkante der Öffnung reichen.
Hallo Matthias,
Du hast nen MH-Motor. Ich hab nen NZ-Motor. Wie heißt Dein Getriebe?
Hm, was hat der Zündzeitpunkt mit der Kupplung zutun. Für mich sieht die offene Schraube auch aus, wie eine Einlasschraube für Öl, aber die Schraube hat eine offene Bohrung.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von easygolf
Schraub die Tachowelle ab und füll in dieses Loch neues Öl rein. Wenn du in das Loch Öl einfüllst,welches du meinst, dann is erst mal ne neue Kupplung fällig. Dieses Loch ist ausschliesslich zum einstellen und kontrollieren vom Zzp da.
mfg
nochmal genau durchlesen. wurde schon beantwortet.
Die Schraube die Du meinst ist die Öffnung für die Getriebeglocke um aufs Schwungrad zu schauen.
Im Schwungrad ist ne Kerbe drin um zu wissen wann der Motor auf OT (oberer Totpunkt) ist.
Da gehört kein Öl rein. Das ist einfach nur ne Kontrollöffnung.
mfg
ältere Getriebe
Wenn man bei älteren Getrieben die Öleinfüllschraube an der Stirnseite des Getriebes aufschraubt, läuft 1/2 l Öl aus. Man muss also wissen, um welches Getriebe es sich handelt. Beim Ölwechsel wird diese Restmenge über die Öffnung für die Tachowelle eingefüllt.
Also was heißt "ältere" Getriebe!? Die Getriebe vom Golf 2 sind ja nun mal alle aus dem gleichen Zeitraum...
Und die Schraube die er beschreibt ist zu 99% die Kontrollschraube zur OT Feststellung.
mfg
Besten Dank, klingt einleuchtend, dann verstehe ich nicht, warum dort eine Scraube mit Öffnung ist. Hätte mann doch schließen können und wenn die Glocke reingesteckt werden soll, nimmt man die Schraube eben raus.
Soweit ich weiß, braucht man beim NZ-Motor mit Hallgeber keinen Zündzeitpunkt einstellen. Naja, die Getriebe wurden ja auch in älteren Modellen verbaut.
Re: ältere Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Wenn man bei älteren Getrieben die Öleinfüllschraube an der Stirnseite des Getriebes aufschraubt, läuft 1/2 l Öl aus. Man muss also wissen, um welches Getriebe es sich handelt. Beim Ölwechsel wird diese Restmenge über die Öffnung für die Tachowelle eingefüllt.
Es geht um ein 8N-Getriebe, das ist ein 085 kein 020!
Die Ölschrauben (Einfüll/Kontroll- und Ablaßschraube) befinden sich unterhalb (6 Uhr) und etwas über der Mitte (2 Uhr) der linken Gelenkwelle. Beides sind 17mm Innensechskantschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von MartinR25
Soweit ich weiß, braucht man beim NZ-Motor mit Hallgeber keinen Zündzeitpunkt einstellen.
Das wäre mir neu, dass man bei Motoren mit Hallgeber keinen ZZP einstellen muss...
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also was heißt "ältere" Getriebe!? Die Getriebe vom Golf 2 sind ja nun mal alle aus dem gleichen Zeitraum...
"Zeitraum" bedeutet in dem Fall 1983-1992. Somit gibt es auch ältere oder neuere Getriebe. Die Einfüllschraube wurde mal versetzt, damit sich der Ölstand anständig kontrollieren lässt und nicht immer erst 0,5l Öl rauslaufen.
Gibt es bei dem 1,3l-Getriebe überhaupt so eine ZZP-Öffnung wie beim 020?
Zitat:
Original geschrieben von GLI
...Gibt es bei dem 1,3l-Getriebe überhaupt so eine ZZP-Öffnung wie beim 020?
Ja, die gibt es auch hier. Und die meint der TE wohl auch.
Das Ganze ist bei meinen Getrieben allerdings immer in Kunststoff gehalten: deshalb bin ich am Anfang nicht von dieser Abdeckung ausgegangen ... Um die dürfte es hier aber gehen.