Öldruckschalter ausgetauscht, 1 Jahr später Schaden
Hallo,
bei meinem Opel Astra H (BJ 2007) wurde vor einem Jahr in einer Opel-Werkstatt der Öldruckschalter ausgetauscht. Der verölte Motorraum wurde grob gereinigt. Das wars. Jetzt 1 Jahr später hab ich den Salat. Es ist Öl in den Kabelbaum vorgedrungen. Der muss ersetzt werden. Wenn ich Pech habe auch noch die Lamdasonde und das Motorsteuergerät. Jetzt meine Frage:
Hätte mich die Werkstatt nicht auf die Gefahr hinweisen müssen und ab und zu den Kabelbaum auf Öl kontrollöieren müssen um Folgeschäden gering zu halten? Dass vom Öldruckschalter ÖL in den Kabelbaum eindringt scheint ja nicht so selten zu sein.
Vielen Dank für eure Antworten
16 Antworten
Ja, ok. Der Kapillareffekt kommt hier richtig ungelegen, aber wenn Öldruck anliegen sollte/könnte, ist das doch ein Konstruktionsfehler.
öldruck nicht im sinne von normalen betriebsdruck des ölkreislaufes. aber wenn das öl der undichtigkeit nicht ablaufen kann staut es sich und es baut sich bestimmt ein gewisser geringer druck auf (der dann theoretisch vielleicht doch den systemdruck erreichen könnte wenn man beispielsweise den steckeranschluss des schalters hermetisch versiegeln würde?).