öldruckanzeige leuchtet auf

VW Golf 1 (17, 155)

hallo jungs,

habe mir gestern ein golf 2 90ps bj 90 geleistet. 197tkm.
auf der heimfahrt des autos (ca. 180-190kmh) fängt auf einma an die ölanzeige zu blinken und so ein komisches piepsen trat auf. habe ich nach ca. 5 km das auto abgestellt und motorraum aufgemacht...öl is noch über hälfte drin. an was kann das liegen? bin dann noch über 200km heimgefahren. am anfang war das gepiepse wenn ich mehr als 2000 touren hatte und am ende wenn ich WENIGER als 3000 hatte...komische sache oder?
ich hoffe das is nix schlimmes dran. kumpel meint öldruckgeber oder so?
was meint ihr?
danke

Beste Antwort im Thema

Jo,genau das zeigt meine Autogaugeanzeige bei meim PG auch an,bei 2000U/min unter 1 Bar(2 müssens mind. sein).
Mit nem richtigen Manometer nachgemessen...siehe da....2,3bar bei 2000U/min.

Also...besser mit was richtigem nachmessen,kauf dir nen Manometer mit 1/8" Anschluß hinten für Pneumatik-Wartungseinheiten,Meßbereich 0-6bar.
Kost nicht viel,gibts z.B. bei Pressluft Götz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck selbst messen und prüfen' überführt.]

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hast du ein KI von Motometer?
Da hatte ich gebnau das gleiche Problem. Hab das KI gegen eins von VDO getauscht, seit dem ist Ruhe.

Ich hab zurzeit auch so ein Problem. Meine öldruckleuchte geht bei mir vorallem an wenn ich in hohe Drehzahlen fahr. Hab zuerst Öl wechsel und einen ölfilter wechsel gemacht. Nach dem es immer no net besser war, hab ichs dann in ne KFZ-Werkstatt gebracht. Die haben den Öldruck gemessen - der war angeblich O.K. - und die Öldurckschalter gewechselt. Ist allerdings immer no net gut.

Kann das sein das vielleicht der Sieb vor der Ölpumpe verschmutzt ist und deshalb nicht richtig ansaugt?? Oder soll ich gleich eine neue Ölpumpe reinmachen?? soll aber alles möglichst billig sein!

noch ne andere Frage: was heist "KI" ???

KI heißt Kombiinstrument und gemeint ist das Teil, wo Tacho, Krafstoffanzeige, etc. drin ist.

Die Öldruckauswerteelektronik sitzt bei den meisten Modellen im Tacho und geht wohl auch oft kaputt, bzw. die Verbindungen bis dort hin (Steckerkorrosion, Knick in der Leiterfolie des Tachos, etc.)

Dreck im Sieb kann natürlich sein, kostet Dich ein paar Euros nachzuschauen (neue Ölwannendichtung) und eine saudreckige Arbeit.

Gibts da vielleicht ne möglichkeit das rauszufinden - einen test oder so was. Woher weis ich das mein KI ganz ist?
Auf was muss ich genau achten/schauen?

Ähnliche Themen

bock is frekkt anscheinend...habe testen lassen heute ...
1,3bar bei 3000 u/min und es klappert leicht hat er gemeint was ich eigentlich garnet gehört hab...jetz kann ich ihn nur noch frekkt fahren dann neue RP motor rein...

Zitat:

Original geschrieben von d262c


...wann ists das letzte mal gewechselt worden???

Witzbold erst lesen dann posten😉 Der hat die kiste gerade gekauft.

Ich würde es auf jeden fahl mit nem Ölwechsel versuchen, vielleicht sitzt auch einfach nur der Ölfilter dicht oder im Öl hat sich jetzt so viel Kondenswasser gesammelt , das er einfach den druck nicht bekommt.

Ich habe vor etwas längerer Zeit mal gepostet wie man die Testen kann. Einfach in die Suche eingeben Superbasti1 als name und öldruck. Dann kommt der passende Post. Hoffe die Suche klappt wieder🙁

MFG Sebastian

Tut mir leid die Suche klappt nicht sonst htte ich das ebend rausgesucht.

MFG Sebastian

scheiße kotzt mich das an mit der karre naja läuft eigentlich immer noch normal aber des wichsteil piepst und blinkt die ganze zeit wie gestört

@superbasti wie hieß die überschrift deines threads weisst du das zufällig noch dann würd ich alles durchschauen

Zitat:

Original geschrieben von razer666


@superbasti wie hieß die überschrift deines threads weisst du das zufällig noch dann würd ich alles durchschauen

Wenn ich das noch wüsste🙄

Aber die Kurzform😉 nur für dich😁

Stecker abziehen unten am Geber gelbes Kabel. Auf masse legen, Motor starten und drehzahl auf über 2000 Touren bringen. Piepts ist deine Auswert einheit(KI), ist die defekt und sollte getauscht werden. piept es nicht so ist dein Motor wirklich platt. Aber der Öldruck von 1,3Bar bei 3000Touren bestätig das ja auch. Warum machst du dir dann so sorgen???

MFG sebastian

ja 1,3 bar is wohl bissel wenig oder? aber ich checkts langsam echt net mehr bin heute wieder 200km gefahren die karre läuft immer noch wie ne eins...wie krieg ich des scheiß gepiepse weg...mir egal wenn motor dann frekkt neue rein und gut

was kostet den so eine KI? oder die elektronik? und wenn ich das bei einer KFZ-werkstatt machen lass - lohnt sich sicherlich net - muss ichs halt dann selber machen.

ich will enfach nur das das gepiepse weg is...bitte sagt mir einer wie ich das am besten mache!

Also 1,3 Bar ist nicht nur zu wenig bei 3000 U/min. Damit ist der Motor platt und wird nicht mehr lange halten, können aber auch noch ein paar hundert Kilometer sein. Er wird dann ein sehr schnelles und plötzliches Ende finden.

ja wie gesagt dann kommt neuer rein...jetz sagt mir bitte einer wie ich das gepiepse wegmache

kanst ja einfach den summer mit nem seidenschneider abzwicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen