Öldruckanzeige fällt ab?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,
habe folgendes hoffentlich kleine Problem an meinem 220 CE Automatik.
Bei kaltem laufendem (Standgas) Motor steht die Öldruckanzeige stets auf 3, mit steigender Motortemperatur fällt sie langsam ab, wenn ich lange gefahren bin und mit eingelegter Fahrstufe stehe teilweise bis auf 0. Nehme ich die Fahrstufe raus steigt sie höchstens auf 1 und bei minimalem Gas geben wieder rauf bis 3. Ölstand, Ölstandskontrollleuchte sind i.O. Also wie gesagt nur im Stand, während der Fahrt (erhöhte Drehzahl) ist alles i.O.
Sollte es nur (hoffentlich) der Öldruckgeber sein oder bahnt sich da was schlimmeres an?
Ich Danke Euch für "gute" Nachrichten

19 Antworten

Hallo Rene Coupe
Ich bleib nach wie vor bei dieser Meinung, die ich aus sehr kompeteten Kreisen hab.

Einen Zusatz hab ich jedoch wohl vergessen.
Desweiteren hab ich mir dort sagen lassen, die Druckanzeige sollte jedoch nicht unter 0,3 od. 0,6 Bar abfallen.
(Wegen Gehirnzellenverfall weiß ich das nicht mehr genau)
Aber lass uns hier wirklich kein Horrorkabinett machen. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit.
Da ich kein Techniker bin, erzähle ich das nur, was ich aus kompetenter Techniker Hand habe, ansonsten würde ich mich nicht trauen, was falsches in die MT-Welt zu setzen.

M.f.DB.Gruss
M102

Nein nein M102, ich will auch kein Horrorszenario aufbauen! Vielleicht sollte ich auch noch den Öldruckgeber wechseln, er hat ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Manchmal kann es auch an Kleinigkeiten liegen.

...wird schon gut gehen. Ist doch ein 220.der ist noch jung und muß erst alt werden.
Gruss M102

hi rc
 
mir geht es auch so wie M102 - aber 0,3 oder 0,6 sollten es schon sein-steht mir auch so vor.
die idee mit dem betagten geber bietet sich an -tausch  ist aber auch ein deftiger eingriff - ins portefoe - wenn der in der olwanne sitzt.
 
würde erst mal  kurzzeitreiniger dazugeben und nach vorschrift dann beides wechseln .(als letzten versuch um denkbare verstopfungen/ ölablagerungen am geber zu lösen )
 
sollte das dennoch nicht reichen für 0,3  muß dann  wohl doch die werkstatt ran - da die am ehesten abklären kann ,ob nicht doch die ölpumpe selbst schwächelt - weil sie zwar bei höherer drehzahl ausreichend druck aufbaut -aber vielleicht doch nicht genug im  leerlauf.
 
 das planschleifen  sollte keinen einfluß auf den druck haben - wenn da was vor 2jahren falsch gelaufen wäre ,hättest du sicher andere probs.
 
mike
 

Ähnliche Themen

hatte das selbe problem mal mit einen 123er.
 
bei mir war das ölüberdruckventil schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen