Öldruck! Motor aus! Ölpumpe defekt . Was darf eine Reparatur kosten?

VW Touran CrossTouran (1T)

Hallo,

kürzlich zeigte mir der Display folgendes an,

Öldruck! Motor aus! Werkstatt!

Ich habe den Motor ausgestellt und nach kurzer Zeit wieder gestartet. Er zeigte nichts an. Auf dem Rest des Weges, ca. 12 km, zeigte er es wieder kurz an, ging aber wieder aus.

Nächsten Tag bin ich in eine Freie Werkstatt in unserem Ort gefahren, er zeigte nichts an.

Jetzt meinte die Werkstatt, dass es wohl die Ölpumpe ist, denn das, was sie vermuteten, Mitnehmer? , ist es nicht.

Hat jemand eine Ahnung, was so etwas kosten darf?

Ach so, vor etwa 2 Wochen war das Auto zum Ölwechsel bei VW.

Es handelt sich um einen Touran, 2.0 TDI, EZ 2008, ca. 160.000km.

Gruß

31 Antworten

Hallo,

nach einem erneuten Ölwechsel habe ich das gleiche Problem wie beim Ölwechsel davor.
"Öldruck niedrig. Motor aus!"
Nur, daß ich ca. 400km von zu Hause, abends um halb neun und im strömenden Regen, unterwegs war.
Wir standen mitten im Niemandsland. Bis zum nächsten Dorf bin ich im sehr niedrigen Drehzahlbereich weitergefahren und den ADAC angerufen. Er sagte mir, daß eine Weiterfahrt unmöglich sei. Es müsste erst folgendes durchgeführt werden :
Ölspülung 2x
Ölpumpe ggf. erneuern
Turbolader usw. auf Rußrückstände überprüfen
Bohrungen säubern.
Ich zeigte ihm die Bilder vom alten Ölfilter , welche ich hier vor ca. 1Woche hochgeladen habe. Er meinte, daß auf jeden Fall erst eine Spülung erfolgen muß, um alle Ölrückstände zu lösen. Diese Rückstände wären eine Folge vom Absaugen und nicht ablaufen lassen des alten Öls beim Wechsel.

Ist das wirklich so?

L. G.
Rigo

Nein diese Rückstände kommt von einem verbrauchten Motoröl.

Wenn man das Öl absaugt kommt genauso viel raus wie wenn man es ablässt.

Es wundert mich nur, daß eserneut nach einem Ölwechsel, bei dem definitiv das Öl wieder abgesaugt wurde, aufgetreten ist.
Die Reparatur steht noch aus, denn das Auto wird in den nächsten 7 Werktagen in meine Heimat transportiert.

Es muß ja irgendeine Ursache haben. Doch welche?

Die Ursache ist wohl die Ölkohle im Motor die sich gelöst hat und jetzt dein Sieb der Ölpumpe verstopft, aber das sieht man ja nach dem prüfen vom Öldruck und der Demontage der Ölwanne.

Ähnliche Themen

Genau das war beim letzten mal die Ursache. Aber die Öl Kohle muss doch beim Ölwechsel eigentlich mit rauslaufen. Beim Absaugen, kann ich mir vorstellen, kommt nicht alles mit raus.

Hallole ...

@ rs 73

Guuugel mal nach Beiträgen + Bilder zu " Ölschlamm " + " Ölkohle " im Motor .

Dann kannst du vielleicht auch erahnen wie's derzeit überall im Inneren deines Motors aussieht ... wie sich dein kompl. Motor innerlich über die Jahre " zugerotzt " hat .

Nur mit Ölwechsel ist eben nicht getan .

Durch den Ölwechsel - frisches Öl hat sich wohl ein Anteil der alten Öl - Ablagerungen gelöst ... aber nicht alles .
Und diese hartnäckigen - gelösten Ablagerungen - " Krümel " haben dir dann wohl das Ölsieb vor Ölpumpe verstopft . = kein Öldruck !

Bekämpfst du dieses Problem nun nicht richtig = dann droht dir demnächst wirklich der " Motor - Infarkt " ...

Gruß
Hermy

Wenn der Motor nicht eh schon einen Schaden hat 😉.

Wenn ich mir so die Vergangenheit anschauen, erst fehlender Öldruck dann Turboladerschaden und jetzt wieder fehlender Öldruck, wer weiss wie da die Kurbelwellen und die Pleuellager aussehen.

Also Ölspülung usw.?
Oder gibt es Alternativen?

... den Rat des " 🙂 Meisters " befolgen = weg mit dem Touran - " Rotz " 😉

Das sagt sich immer so leicht. Alten weg und einen Neuen her.
Man muss es sich als Familie auch leisten können. Mir wäre es auch lieber wenn ich es so machen könnte.

Es kann auch der Öldrucksensor sein

... eine derzeit aktuelle Vorgeschichte zu diesem Öldruck - Problem ist auch noch hier zu finden ...

https://www.motor-talk.de/.../...0-km-derart-verschmutzt-t6250027.html

= siehe Bilder vom " Ölfilter " im 1. Beitrag von User rs73

Gruß
Hermy

Hallo,

mal ein kurzes Update.

Ich habe heute unser Auto wiederbekommen.
Man hat das alte Öl abgelassen, nicht abgesaugt, 2x eine Motoröl Spülung gemacht, neues Öl und neuer Filter. Wobei der entnommene Filter, ca. 1000 km nach dem letzten Ölwechsel gelaufen, schon wieder ziemlich verschlammt war. Zu verschlammt für 1000 km.
Nun heisst es abwarten.

Das Sieb wurde also nicht gereinigt oder zumindest mal geprüft?

Wurde wenigstens der Öldruck geprüft?

Ich weiß, dass beim vorigen Problem mit dem Öldruck das Sieb gereinigt wurde.
Ob es jetzt gereinigt wurde, weiß ich nicht, aber ich denke mal nicht, denn sonst hätte man es mir bestimmt mitgeteilt. Dann soll der Öldruck wohl auch nicht gemessen worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen