Öldruck anheben
Hallo zusammen,
ich hab ein V6 tdi 230ps Bj. 2019.
Ich habe folgendes vor.
Kürzlich war ich in der Werkstatt und habe den live Öldruck auslesen lassen, der lag bei ca. 2150 mB. Um prevention zu betreiben raten Experten aus dem Motor Bereich diesen Öldruck auf 2600 mB erhöhen zu lassen. Betroffen von diesem Verschleiß Problem sind V6 CR Motoren, überwiegend die Nockenwellen Gleitlager.
Um den Öldruck zu erhöhen muß das Steuergerät ausgebaut werden und extern angeschlossen werden.
Kennt jemand eine Werkstatt in Niedersachsen die sowas machen???
14 Antworten
Hallo Szef77!
Wer sind denn die "Experten aus dem Motorbereich"?
Welches Öl ist denn eingefüllt - 5W30 oder 0W30?
Bei welcher Öltemperatur und bei welcher Drehzahl wurden denn die Öldruckwerte gemessen?
Durch welche Maßnahme soll denn der Öldruck erhöht werden?
Klingt für mich alles sehr dubios!
Ich habe auch den CR mit V6 TDI 231 PS, derzeit mit 75.000 km und seit dem letzten Ölwechsel bei 60.000 km noch immer max. Ölstand.
Ich habe also keinen, wie immer gearteten Grund, am Öldruck irgendetwas zu ändern.
Bitte um Aufklärung, falls ich irgendetwas falsch interpretiert hätte.
Gruß Ingo
Zitat:
@Marini schrieb am 19. November 2023 um 16:53:05 Uhr:
Hallo Szef77!Wer sind denn die "Experten aus dem Motorbereich"?
Welches Öl ist denn eingefüllt - 5W30 oder 0W30?
Bei welcher Öltemperatur und bei welcher Drehzahl wurden denn die Öldruckwerte gemessen?
Durch welche Maßnahme soll denn der Öldruck erhöht werden?
Klingt für mich alles sehr dubios!
Ich habe auch den CR mit V6 TDI 231 PS, derzeit mit 75.000 km und seit dem letzten Ölwechsel bei 60.000 km noch immer max. Ölstand.
Ich habe also keinen, wie immer gearteten Grund, am Öldruck irgendetwas zu ändern.
Bitte um Aufklärung, falls ich irgendetwas falsch interpretiert hätte.Gruß Ingo
Hey Ingo,
ich hab was gefunden was vor einem Monat erschienen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=zi8u2e-XRJw
Erste Motorschäden gab es schon mit 45.000 km.
Das Du kein Ölverlust hattest ist sehr gut hat aber mit meiner Thematik nichts zu tun.
Beste Grüße...
Wie hoch der Öldruck tatsächlich sein muss, kann man nicht pauschalieren, wie das im Video gemacht wird. Dünnes Öl braucht weniger Druck, Ölkanäle mit mehr Querschnitt brauchen weniger Druck. Außerdem spricht er bei der Erklärung an der Kurbelwelle (Zentrifugalkraft) von physikalischen Gesetzen, die er scheinbar selbst gar nicht verstanden hat. Ich höre mir den Kram gar nicht mehr bis zum Ende an. 🙄
Gibt es tatsächlich Leute, die aufgrund solcher Panikmache den Öldruck erhöhen?
Bei einem Q7 4L ist das damals bei mir gemacht worden , glaube 2014 war das . Öldruck erhöht da ich mit einem Fahrzeug massive Probleme hatte . 4 mal Motor raus . steuerkette Nockenwellen , und 1 mal neuen Rumpfmotor da Motorschaden . Lange her das ganze aber da waren damals auch welche aus Ingolstadt da . Wusste auch nicht das es über die Software geht . Aber es geht . Haben die mir im Nachhinein gezeigt . War eine nervige Zeit damals mit dem einem Q7 . War auch neu und wurde dann trotzdem rückabgewickelt. Keine Lust mehr gehabt .
Denke ich nicht , ob an der Pumpe noch was zusätzlich modifiziert worden ist weis ich leider nicht . War ich nicht bei leider . Elektrisch ist sie glaube ich nicht . Hatte mit einem Nachfolger 4M dann auch gleich Probleme . Neuwagen . Klackern beim Start , ölpumpen Fehler … Ich suche nochmal Fotos.
Aber die Pumpe ist manuel über einen Riemen angetrieben?
Wie willst den dann über das STG den Druck ändern..Dann muss Sie elektrisch sein..
Bei meinem Disco ist Sie elektrisch und kann über entsprechende Map im STG geändert werden im STG.
Motordrehzahl im Stand ? Oder andere Rolle rauf auf den Mitnehmer .
Hab das gerade gefunden hier .
https://www.motor-talk.de/.../...ung-motorenschaeden-t7028083.html?...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2640604019-280-6619?...
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 14. März 2024 um 17:36:40 Uhr:
Aber die Pumpe ist manuel über einen Riemen angetrieben?
Wie willst den dann über das STG den Druck ändern..Dann muss Sie elektrisch sein..
Bei meinem Disco ist Sie elektrisch und kann über entsprechende Map im STG geändert werden im STG.
Die Pumpe ist mechanisch angetrieben und der Druck wird über ein Regelventil elektrisch über das Motorsteuergerät geregelt
recht interessant: https://youtu.be/zPby1E73WGY?feature=shared
Ich habe ihn auch angepasst, V8 TDI.