Öldeckelkanone
Hi,
gestern bin ich gefahren und dann gabs en mittelmäßigen knall.
angehalten geschaut nix gesehen.
zurück gefahren öldeckel lag auf der strasse.
War meiner.
Nach hause umfang vom öleinlass etwas mit isolierband vergrößert und öldeckel drauf gemacht.
heute fahre ich genau das selbe.
drauf gemacht ne minute später ist er wieder abgeschossen.
der knall war das schießen des deckels an die motorhaube!
Wie kann das passieren?
baut sich da son druck auf?
ohne öldeckel fahren ist blöd!
Einer en rat?
Beste Antwort im Thema
Bei dem Motor werden die Blowbygase nicht mehr richtig abgeführt oder haben, was die Menge betrifft, stark zugenommen. Welcher Fall vorliegt müsste erstmal geklärt werden.
Im ersten Fall nützt der Ölabscheider nichts, dann müsste man die Entlüftungen vom Motor gängig machen.
Im zweiten Fall wären die Zylinderkopfdichtung oder Kolbenringe undicht, der Ölabscheider hilft dann, wäre aber eine Notlösung und lässt sich aus ner Kunststofflasche, Klebeband und Schläuchen selbst bauen.
Man kann son Ölabscheider verbauen aber als Erstes würde ich mir die Entlüftungen ansehen und sicherstellen, dass die 100%ig in Ordnung sind. Dann wäre nämlich der Luftfilterkasten auch verölt.
Um den Motor weiter zu untersuchen, müsste man die Kompression messen und den Zylinderkopf abnehmen und die Kolben rausnehmen. Nur lohnt sich das vom Kosten- Nutzenverhältnis?
Einen stärkeren Motor zu verbauen, wäre "aus der Not ne Tugend gemacht". Nur bringt neue Probleme, und die alten Probleme sind schon so schwierig.
Den Motor durch einen Gleichen zu ersetzten, löst die Probleme, ist aber keine Verbesserung zu früher.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emin 68
Ich vermute das du loch im Kolben hast.
......dann bliebe nur KOMPRESSION prüfen,
ich hoffe mal nicht...kein loch...!!
claudius
Loch im Kolben...
ähhm ja...is kla
Das würde ich doch in der Kompression merken und das Öl würde mir auch fliegen gehen.
Ich will ja immer noch en stärkeren motor vll sagt mir ja der ganze shit komm bau doch einen ein.
aber traut sich ja keiner ran.
Hi,
so aus meiner Öldeckelkanone ist nun ne ölkanone geworden.
und zwar folgendes.
der öldeckel ist ja 2-3 mal abgeflogen und ich habe ja die entlüftungsschläuche frei gemacht und habe nun da ich auf die bahn musste den öldeckel richtig richtig befestigt.
so nun war ich heute auf der baustelle und als ich weg fuhr war ne mega ölpfütze zu sehen ölmesstab sagte nen halben liter weg.
als ich an der tanke war konnte ich sehen wie das öl so tropfte.
hab den deckel erstmal wieder frei gemacht so das der druck abgebaut werden kann.
aber im ernst das ist doch alles nicht mehr normal.
es sifft links am motorblock wo genau kann ich nicht ersehen da dort die zahnriemen abdeckung ist.
es gibt doch eigentlich nur 3 möglichkeiten
vdd
zk
oder ölwanne
aber woher der scheiss druck und im ernst die theorie das en kolben en loch hat glaub ich nicht.
fährt einwandfrei nix kompressionsverlust oder so und dann würde er ja auch schwarz rauchen.
son fuck
was will jemand haben der mir einen 1,6er einbaut?
NRW und komplette hilfe von mir
Den motor bau ich ja selber ein aber den ganzen elektrikkram das ist mir zu extrem
DA sind aber keine typischen anzeichen für da wasser im öl öl im wasser und qualmt auch nicht.
und bevor ich da 200 euro in den motor reinstecke würde ich eher in nen anderen motor investieren.
wieso denn zkd?
Die Zylinderkopfdichtung hat mehrere Möglichkeiten den Geist auf zu geben. Bei Deiner geht ein Teil vom Verbrennungsdruck ins Kurbelwellengehäuse bzw in die Ölrücklaufkanäle.
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
Also hab beide entlüftungsschläuche abgmacht und gereinigt.
Diese waren aber nicht zu.an der ölmessstaböffnung kam nicht wirklich viel luft raus.
hab den deckel nun drauf aber weiss nicht obs weg ist bzw wie lange er hält.
ist mir auch zum ersten mal passiert.
also von gestern an 3 mal aber vorher hatte ich so was noch nie.
nur wenn mir das morgen auf der bahn passiert isser weg :-(
.....hi freemind, ist dein motor DER?,
welcher nur einen gesteckten oeldeckel hat,
oder wird deiner auch geschraubt,
dann-könntest du eine gummidichtung zwischenlegen,
'klebt' sich dann am rand mehr fest.
GRUNDSÄTZLICH denke ich aber mal,
mit dem FZ derzeit zu fahren ist problematisch.😰!
gruss claudius
deckl ist nur zum stecken ja.
gestern dachte ich auto arsch aber heute denke ich mir auto heil aber muss ma en neuer motor her!
nach der öldeckel dicht mach tour und mach ma fest das er nicht mehr abgeht tour, hatte ich ja gestern auf den 200 km ne mega sauerrei und insgesamt en liter ölverlust.
hab nun in dem deckel die dichtung rausgemacht so der druck im vdd rausgehen kann und es ist gar kein öl mehr rausgegangen also es war kein tropfen zu sehen.
gestern war ich 5 min an der tankstelle da war schon ne ölpfütze und nach der dichtungsentfernung war heute gar nixmehr komisch
bin heut auch 200 km gefahren.
naja muss finanziell noch ne weile gehen aber undbedingt bald nen 1,6er rein.
nur wie so oft angedeutet keinen der mir hilt wegen kabelbaum elektrik etc.
nun erstma lackieren(farbe steht hier schon 2 monate) dann kleine sachen machen und im sommer dann ma schauen wegen motor.
er fährt ja ohne probleme
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
na klar saut das rum.aber da muss sich doch irgendwo en druck aufbauen das der deckel abfliegt.
ist da vll ne entlüftung dicht?
würde sich da kein Druck aufbauen (ist normal) gäbe es keine originale entlüftung
da auch öl-dampf ausgestossen wird geht die entlüftung wieder in den ANSAUG-Teil (luftfilter), um im zylinder verbrannt zu werden...
wirst deine originale ENTLÜFTUNG noch irgendwo DICHT haben??(falschen luftfilter, der die öffnung zudrückt?)..kurti
Also loch im kolben schliess ich aus da er normal fährt zkd auch da er nach manipulation des deckels so das der druck weg kann auch kein öl mehr verliert.
Bin gestern 400 km problemlos gefahren.
Ich werde wohl die enlüftungswege nochmal gründlichst kontrollieren.
Der Luftfilter kann den druck nicht verhindern da ich im Luftfilterkasten keinen filter mehr habe.
Ich habe ein austausch gehäuse wo rechts ein abgang dran ist wo ein sportluftfilter angebracht ist.
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
Also loch im kolben schliess ich aus da er normal fährt zkd auch da er nach manipulation des deckels so das der druck weg kann auch kein öl mehr verliert.
Bin gestern 400 km problemlos gefahren.Ich werde wohl die enlüftungswege nochmal gründlichst kontrollieren.
Der Luftfilter kann den druck nicht verhindern da ich im Luftfilterkasten keinen filter mehr habe.
Ich habe ein austausch gehäuse wo rechts ein abgang dran ist wo ein sportluftfilter angebracht ist.
...hi freemind, evtl ist auch im entlüftungsschlauch
ein reduzierstück oder sonstiger fremdkörper.
nimm einen neuen schlauch. fertig - der lief ja vorher auch,
- kanns nicht auch der KAT sein? bin nicht so firm aber der druck
macht einen nachdenklich.
oder häng einen CATCHTANK dazwischen,
rennlufi mit catchtank, das passt, da fängst das oel
immer auf und kannst es wieder 'zurückführen' -
kannst nen catchtank von mir haben - günstig - brauch den
nicht, seit neum entlüftungsventil keinverlust mehr von oel
im LUFI wie sonst. hatte mir den im net als letzte lösung
bestellt.
gruss claudius
http://cgi.ebay.de/...633QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
so ein schönen?
Hellhörig werd.
wollte ich mir eigentlich schonmal geholt haben.
hast gelesen...keine zulassung im bereich der STVO!
ich grübble....du hast die ECHTE, RICHTIGE ..KURBELGEHÄUSE-ENTLÜFTUNG noch gar nicht gefunden...wenn du von "schläuchen"? schreibst?? da ist nur ein schlauch, (mit oder ohne ventil, staubfilter, evtl. schutzgitter im ausgang im ventildeckel???)
und da ist was ZUUUUU
Keine zulassung...hatte ich gar nicht gesehen...warum das denn nicht?
Also ich habe ja 2 entlüftungen
eine rechts ein daumen dicker schlauch vom öldeckel bzw kurbelwellengehäuse unten rechts nach oben rechts gehend.
Dann ein schlauch so dick wie der kleine finger vom ventildeckel oben links nach dem luftfiltergehäuse.
im ventildeckel kann man die öffnung optisch nicht kontrollieren da dort ein kleiner deckel aufgeschweist ist.
Man kann nur durchpusten und schauen ob er dicht sitzt.