Ölanzeige verwirrend
Servus, Leute
Hab ein Problem mit meinem audi tfsi b8 160 ps 2008 Automatik.
Im mmi steigt die Ölanzeige Minimum an aber am messstab zeigt es mehr als Maximum an. Fahr Morgen zur Werkstatt.
Habt ihr eine Idee was sein könnte? Noch zu erwähnen, der Ölmesstab war nicht Serie. Hab von der Werkstatt einen für meinem Modell gekauft. Davor war nur ein Stopfen drinne.
Ölwechsel war vor 4 Monate und bin bis jetzt 4500 km gefahren. Laut Ölmessstab hab ich nichts verloren.
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten
Gruß Enrico
18 Antworten
Wird dir denn angezeigt dass du Öl auffüllen sollst ?
Öffne die Haube mal. Die Anzeige resettet sich dann.
Nach ca. 100 KM sollte die dann wieder Korrekt sein.
Grüße
Zitat:
@R3jn schrieb am 12. Juli 2018 um 16:14:56 Uhr:
Öffne die Haube mal. Die Anzeige resettet sich dann.
Nach ca. 100 KM sollte die dann wieder Korrekt sein.Grüße
50 reichen i.d.R. auch... 😉
Entscheidend ist das der Motor danach einmal seine Betriebstemparatur erreicht. Steht doch auch so bei der Ölstandsanzeige. Der eine brauch dafür scheinbar mehr km als der andere.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 12. Juli 2018 um 16:27:40 Uhr:
Entscheidend ist das der Motor danach einmal seine Betriebstemparatur erreicht. Steht doch auch so bei der Ölstandsanzeige. Der eine brauch dafür scheinbar mehr km als der andere.
Nein, musste das schon zur Genüge testen bzw. vollziehen, nur einfach einmal betriebswarm ist leider nicht hinreichend...
Und solange nicht die Meldung "Ölstand ok" neben einer Füllstandsanzeige erscheint, sondern die etwas längere mit "betriebswarm" usw., ist die Anzeige meist auch tatsächlich (noch) nicht korrekt.
Stimmt, zwei Minuten Stillstandszeit braucht es auch noch. Steht aber auch in der Meldung die das Display anzeigt.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 12. Juli 2018 um 16:48:20 Uhr:
Stimmt, zwei Minuten Stillstandszeit braucht es auch noch. Steht aber auch in der Meldung die das Display anzeigt.
Ja, alles richtig, solange man nach geöffneter Motorhaube mindestens 50 km gefahren war. Sonst klappt das ab dann immer, sobald Motor warm, ebene Fläche und man 'n paar Minuten gewartet hat.
Bis zur nächsten Haubenöffnung...
Ich habe das Procedere erst kürzlich durch weil ich 0,5 Liter Öl nachgefüllt habe. Zwischen nachfüllen und korrekter Anzeige lagen keine 20 km allerdings beglückte mich der Balken in der Anzeige erst am nächsten Tag.
Motorhaube aufgemacht und 50km gefahren. Ergebnisse ölstand zeigt keine Balken an. Bin danach zur Werkstatt gefahren. Die meinten der Sensor würde öfters kaputt gehen. Ich sollte des ignorieren und weiterhin mit dem Ölmesstab messen.
Wird in der MFA erkannt, dass die Motorhaube geöffnet ist?
Ich verstehe die Frage nicht. Ich hab die Motorhaube ausgemacht, Auto eingeschaltete (ohne den Motor zu starten) und wieder ausgeschaltet. Motorhaube zu gemacht. Und dann bin ich die 50 km Gefahren.
Die Frage soll bedeuten ob die Motorhaube als geöffnet angezeigt wird im Kombiinstrument. Wenn du die Motorhaube gezogen/geöffnet hast