Ölabscheider für Kompressor

Hallo zusammen

Ich suche für unseren Kompressor einen Ölabscheider, der die Öldämpfe, die aus dem Kurbelgehäuse austreten, auffängt. Der Kompressor ist in einer gut belüfteten, schallisolierten Kiste verbaut. Dort setzt sich der ganze Ölnebel leider mit der Zeit ab.

Es ist ja normal, dass etwas Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung austritt. Langfristig ist das so aber nicht akzeptabel.

Und bevor die Kommentare kommen:
Der Kompressor ist neu und in der Druckluft befindet sich keinerlei Öl 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ist übrigens ein Güde Kompressor

Ja dann.........😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also ich hatte an dem Ding mal 110 Grad würde ich schätzen. Der nasse Finger zischte am Kopf aber nicht am Zylinder.

Zitat:

Der nasse Finger zischte am Kopf aber nicht am Zylinder.

Dazu fällt mir nur das ein: Wer misst, misst Mist.😕

Es gibt auch für Kompressoren zulässige Temperaturen für die verdichtete Luft, am Verdichterausgang.

Und wie soll ich die Temperatur der Luft am Ausgang unter Last messen?

Einen Verdichter mit einem Verbrenner zu vergleichen, der Vergleich hinkt ein wenig.

Ähnliche Themen

@FLEXI050
Leider hast du mir noch immer nicht verraten, wie man diese Temperatur am Verdichterausgang misst

@freestyle
In wie fern? Die Materialien sind gleich, und die Bauart ist ähnlich

Zitat:

wie man diese Temperatur am Verdichterausgang misst

Seltsame Frage. Mit einem geeigneten Messaufbau natürlich.

Das ist mir schon klar, aber mit einfachen Hausmitteln nicht zu bewerkstelligen.

Dann müsste ich ein Gewinde in die Leitung am Ausgang einbringen und einen Sensor einschrauben. Das scheint mir den Aufwand kaum Wert zu sein

Wollte man kurz Rückmeldung geben.

Mein selbst gebauter Öl Abscheider funktioniert bisher wunderbar. Es tritt kein Öl mehr aus.

Zitat:

@Künne schrieb am 8. Januar 2018 um 15:36:00 Uhr:


Wollte man kurz Rückmeldung geben.

Mein selbst gebauter Öl Abscheider funktioniert bisher wunderbar. Es tritt kein Öl mehr aus.

Und gibt es auch Bilder zu dem Werk ?

Kann ich die Tage mal machen. Sind im Wesentlichen nur drei Rohre. Zwei Dünne, die in ein Dickes führen. Die beiden dünnen Rohre führen dann eben aneinander vorbei, sodass sich eine Reflexionakammer ergibt, ähnlich wie in einem Schalldämpfer.

An der teifsten Stelle ist dann noch eine Bohrung mit 3mm Durchmesser eingebracht, damit das Öl zurück in die Kurbelkammer fließen kann.

https://www.ebay.de/.../142315403587?...

Ja, in etwa wie dieser Auspuff. Allerdings eher wie der eines 1:5 Modells. Ich selbst habe auch ein 1:10 Modell

Anbei nun endlich mal die Bilder.

Das Ganze funktioniert sehr gut. Ich überlege nur das Röhrchen oben noch etwas zu verlängern, da es oben minimal ölfeucht ist. Aber nichts im Vergleich zu vorher.

20180123-085805
20180123-085818

Nur mal so als Anmerkung:
Bei der guten Verpackung, Dämmung, darf man sich über hohe Öltemperaturen nicht wundern.

Eines der Gebläse, die die Box belüften, kannst du auf dem letzten Bild sehen. Die übrigen leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen