Ölablassschraube für Motoröl
MB S204 C220 cdi 4matic Bj. 08.2013
Hallo kurze Frage,
möchte von der Fa. Stahlbuss ein Ölablassventil einbauen (Motorölwanne). Kann mir jemand sagen welches Gewindemaß benötigt wird, ( M 14 x 1,5 ) ? Schon jemand schlechte Erfahrung damit gemacht?
Bitte keine Hinweise mit Absaugen oder so. Nur das richtige Maß wird benötigt.
Danke
50 Antworten
Warum wird seit Jahrzehnten bei Profis wie z. B. McOil das Oel abgelassen und nicht abgesaugt, wenn es doch soviel besser wäre? Und das millionenfach im Jahr?
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 26. August 2021 um 10:13:58 Uhr:
Selbst wenn das Absaugen keine (Öl-)technischen Nachteile gegenüber dem Ablassen hat - Vorteil des Ablassens ist m.M.n dass sich ein Mechaniker die Unterseite des Autos zwangsläufig ansehen muss.
Nachteil ist, das muss der Kunde bezahlen.
Auto auf die Bühne fahren, Verkleidung ab- und anbauen.
Beim Assyst A kommt der Wagen garnicht auf die Bühne, außer zur Dialogannahme.
Zitat:
Bei mir wurde dadurch eine teure Reparatur verhindert, da der Mechaniker die Stelle gesucht hat, von der die lose Schraube kam die in der Unterbodenverkleidung lag.
Wäre da wie geplant abgesaugt worden, hätte ich ein paar hundert oder tausend km später die dicke Rechnung gehabt.
Glück gehabt. Wäre die Schraube 2 Tage nach der Inspektion abgefallen, hättest Du die Rechnung auch gehabt.
Man kann natürlich jetzt die Inspektionen verkürzen, auf z.b. monatlich.
Aber das steht in keinem Verhältnis.
Zitat:
Abgesehen davon hat die TE im Anfangspost eigentlich recht klar gemacht dass sie keine Diskussion um ablassen/absaugen haben will? 😕
😁
Seit wann kümmert das im Internet irgend jemand?
Immerhin hat sie mit der 1. Antwort Ihre Information bekommen, kann das Thema abbestellen und braucht sich nicht mehr um die weitere Diskussion kümmern.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 26. August 2021 um 11:33:25 Uhr:
Warum wird seit Jahrzehnten bei Profis wie z. B. McOil das Oel abgelassen und nicht abgesaugt, wenn es doch soviel besser wäre? Und das millionenfach im Jahr?
Weil es bei denen schneller geht mit rauslassen. Ich habe das schon gemacht, die machen absaugen nur auf Aufforderung und das dauert mindestens 10 Minuten länger und da habe ich auch bemerkt, dass danach mehr Öl reinging.
Die haben ja mehr oder weniger eine Produktionsstraße. Da sind 4 nebeneinander und der unten macht einen um den anderen auf, sucht die Filter raus und macht wieder zu. Da geht es weitaus schneller. Wenn da einer absaugen lässt stört das die Zeitfolge
So Ölwechsel gemacht.
Also, ich bin der Meinung das meine Ölwanne metallisch ist (Alu, Spritzguss oder eine andere Legierung). Außerdem ist die Ablassschraube definitiv an der tiefsten Stelle der Wanne. Somit kann ich mir nicht vorstellen das beim Absaugen mehr Öl entnommen werden kann. Danke für Eure Meinungen, kann geschlossen werden.