Ölablassschraube austauschen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich überlege ob ich den Ölwechsel selber oder an meiner Tankstelle machen soll.
Jetzt zu der Frage , ob bei jedem Ölwechsel die Ölablaßschraube gegen eine neue
getauscht werden muß ?
Ich frage weil vor ca. 3 Jahren bei meinem VW Touran diese Schraube beim Ölwechsel
nach Vorschrift getauscht wurde.
Ich fahre jetzt einen 220 CDI Bj. 2004

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Burgie 700


Jetzt zu der Frage , ob bei jedem Ölwechsel die Ölablaßschraube gegen eine neue
getauscht werden muß ?

Nein. Wenn du das Öl ablassen willst.. wird nur der Kupferdichtring getauscht.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Berühre diese Schraube nun niemehr !

Früher auch immer selber abgeschraubt (damals alle 7500km beim Passat Diesel) Genau 66 mal die Prozedur (genau die Kiste hat 495'000km gehalten)
War glaube ich ne M12 Schraube. Wenn man die Lose dreht sollte man lieber die Finger von allem mechanischem Lassen 😁

Zitat:

....
War glaube ich ne M12 Schraube. Wenn man die Lose dreht sollte man lieber die Finger von allem mechanischem Lassen 😁

ok ! Aber: Furcht ist der Verhinderer des Folgedesasters 😉

eventuell als ersatz?
https://www.youtube.com/watch?v=Dx7AAaQhRXQ
https://www.youtube.com/watch?v=Gk3imXcrC-Y

Naja, wenn ich absaugen kann und gleichzeitig der Ölfilter von oben zugänglich ist, wie beim 211er, dann macht das für mich keinen Sinn. Ausgenommen ich hätte eh zumindest eine Grube zur Verfügung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen