Ölablasschraube überdreht
Hallo
Am Wochenende habe ich bei unserem Caddy II SDI einen Ölwechsel gemacht. Schon beim herausdrehen der Ölschraube ging diese sehr schwer zu drehen. Und bei wieder eindrehen und festziehen ist es dann passiert sie hat die restlichen Alu Gewindegänge gezogen und war herausgerissen. Wer bau einen silchen Mist eine Ölwanne aus Alu und eine Schraube aus Stahl die wohl im Alu gefressen hatte. Waren nicht Ölwannen immer aus Stahlblech und haben ein Leben lang gehalten. Und nun??? neue Ölwanne wieder aus Alu
Gruß Liebscher
19 Antworten
Nabend,
Hier mal eine original VW Schraube für die Ölwanne.😉
der Dichtring(Alu)ist bereits aufgesteckt und gestaucht!!man kriegt den 0-Ring nicht runter!
Bei dieser Variante,im übrigen bei fast allen Kisten aus dem VAG -Programm!,ist dies so gewollt!
Es soll bei jedem Wechsel immer eine Neue Schraube verbaut werden,damit die Vergurkte Alte nicht immer wieder eingedreht wird😉
bis denne
Tach zusammen!
Es kommt jetzt eine Schraube auf den Markt, mit der solche Probleme nicht mehr auftreten sollen!
Diese Schraube besteht aus einer Legierung, die verhindern soll, daß man beim einschrauben das Gewinde der Ölwanne beschädigt. Außerdem ist in das Gewinde der Ölablassschraube eine Faser eingearbeitet, die sich bei Kontakt mit Öl ausdehnt und somit die Verbindung abdichtet. Es wird daher kein Dichtring mehr benötigt. Gleichzeitig verhindert diese Faser, daß sich die Schraube selbständig lösen kann.
Der Preis soll nicht höher sein als der einer originalen!
Allzeit gute Fahrt
GC
Wird aber wohl auch bei jedem Ölwechsel zu tauschen sein, oder?
Hast du schon nähere Info darüber?
Viktor
Das ist richtig. Bei jedem Ölwechsel eine neue Schraube.
Das habe ich aber bis jetzt immer so gehalten.
Was möchtest Du wissen Viktor?
Allzeit gute Fahrt
GC
Nähere Info zu dieser Schraube.
Bis später, muß wieder zur Arbeit.
Viktor