Öl wechsel
Hallo Suzamen,werde versuchen selbe ein öl wechsel durchzuführen,auf was muss ich am meisten drauf achten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lisboa75
Hallo Suzamen,werde versuchen selbe ein öl wechsel durchzuführen,auf was muss ich am meisten drauf achten?
Qual Motor??! 😕
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CB5GTI
@ m.p.flaschKönntest du uns die Service Bulettin mal zukommen lassen ist ja nur eine PDF Datei !!!
mfg CB5GTI
wer ist bitte schön "uns" ?
Ich dachte der Motor-Talk Community.
Aber kannst auch mir zukommen lassen !!
mfg CB5GTI
Hallo,
kann mir jemand sagen wie man bei einem V80Diesel AT-Getriebe (o1/2007) das Öl selbst wechseln könnte. Sind im Getriebe Filter die erneuert werden müssen, wie auffüllen, was für Öl, Verteilergetriebe mitwechseln???
Habe das Fahrzeug letztes Jahr mit 250.000km nach Namibia gebracht und nun hat es 276.000km noch alles an org. Ölen (Getriebe) drin, aber das trockene, sandige Klima ist wohl nicht so ideal wie deutsche Autobahnen, deshalb mein Gedanke eines Wechsels. Laut Handbuch ATFIII SP, das gib es hier z.B. von Castrol. Händler ca. 600km weg, sonst alles relativ zu "beschaffen"....
Danke und gruss in die alte Heimat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]
Also so wie es aussieht, hast Du ein Handbuch sprich Betriebsanleitung. Da sollte eigentlich aufgeführt sein wann, Ölwechsel vorgenommen werden sollten.
Der Ölwechsel ist eigentlich keine große Sache. Eigentlich ist nur darauf zu achten das das Öl die richtige Viskosität hat. Bei meinem Pajero ist angeben: API GL-4 75W - 90 und ob es nun von einer bestimmten Firma sein muss ist nicht aufgeführt. Mein Pajero ist ein V6 3000 1990 und ich glaube nicht das sich die Getriebeöle irgendwie geändert haben.
Ansonsten sind es wie auf dem Foto zu sehen nur zwei Schrauben die Du entfernen musst und der Rest ist halt, das die vorgeschriebene Füllmenge eingehalten werden sollte und das die magnetische Ölablassschraube gereinigt werden sollte.!!!!
Auf dem ,Bild sind zwei Schrauben zu sehen.
1 Öl Ablass Schraube.
2 Öleinfüllschraube
Menge ca. 2,2 Liter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]
Ähnliche Themen
Wie Du schreibst, hast Du ein Automatikgetriebe - dort verhält es sich etwas anders:
Unterfahrschutz unter dem Getriebe abschrauben (6 Schrauben), dann gibt es eine Ablass-Schraube an der Ölwanne des AT-Getriebes, dort kannst Du das Öl ablassen. Wenn Du den Filter wechseln willst, musst Du die Ölwanne komplett abschrauben, denn der befindet sich darunter!
Danach muss die Ölwanne aber sorgfältig, mit neuer Dichtung und/oder Dichtmasse abgedichtet werden, denn dort treten danach gerne mal Öllecks auf!
Neu befüllt wird, und das ist die eigentliche Fummelarbeit, über den Ölmess-Stab des AT-Getriebes. Ich mache das immer mit einem kleinen Trichter an den ich einen Schlauch stecke, der in den oberen Teil des Rohres vom Ölpeilstab passt. Dann Schluck für Schluck einfüllen, was sehr langsam geht, weil gleichzeitig die Luft am Rohr entweichen muss. Ölfüllmenge steht in der Betriebsanleitung - ich glaube um die 4 - 4,5L - und das dauert eine Zeit, bis das eingefüllt ist!
Es gibt von Mitsu ein spezielles ATF-Öl für die INVECS Gertriebe, wenn das nicht zur Hand ist, geht aber auch herkömmliches ATF-Öl.
Der Wechselintervall liegt - glaube ich - bei 45 000km oder 60 000km - bin mir nicht ganz sicher!
Geprüft wird bei laufendem Motor nach durchschalten der verschiedenen Fahrstufen, so das der Wandler sich wieder füllen kann!
Aber vorsicht mit der Füllmenge, denn das Getriebe läuft nie komplett leer - also lieber schon nach den ersten 3 Litern mal prüfen!
Ich hoffe ich konnte helfen!
Gruß nach Namibia
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von myworld
Also so wie es aussieht, hast Du ein Handbuch sprich Betriebsanleitung. Da sollte eigentlich aufgeführt sein wann, Ölwechsel vorgenommen werden sollten.
Der Ölwechsel ist eigentlich keine große Sache. Eigentlich ist nur darauf zu achten das das Öl die richtige Viskosität hat. Bei meinem Pajero ist angeben: API GL-4 75W - 90 und ob es nun von einer bestimmten Firma sein muss ist nicht aufgeführt. Mein Pajero ist ein V6 3000 1990 und ich glaube nicht das sich die Getriebeöle irgendwie geändert haben.
Ansonsten sind es wie auf dem Foto zu sehen nur zwei Schrauben die Du entfernen musst und der Rest ist halt, das die vorgeschriebene Füllmenge eingehalten werden sollte und das die magnetische Ölablassschraube gereinigt werden sollte.!!!!
Auf dem ,Bild sind zwei Schrauben zu sehen.
1 Öl Ablass Schraube.
2 Öleinfüllschraube
Menge ca. 2,2 Liter
Das auf dem Bild ist doch kein Pajero Getriebe - ja ich glaube nichtmal Mitsubishi!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]
Der Wechselintervall für Automtikgetriebe Modelljahr 2007 90000km Modelljahr 2008 120000km.
Wechselmenge 9,7 Liter.
Und hier hast du die Spezifikationen !!
http://www.castrol.com/.../iframe.do?...
mfg CB5GTI
Ps das auf dem Bild ist kein Mitsubishi Getriebe !!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]
Mann oh Mann da ist mir ja ein grober Schnitzer passiert und ich hoffe Ihr könnt mir noch einmal verzeihen.
Ihr habt recht das ist kein Mitsu. Getriebe und nochmals sorry für mein Fehler. War wohl etwas neben der Rolle und von daher betrachtet meinen Artikel samt Bild als Fata Morgana also nicht vorhanden.!!!
Trotzdem an alle Mitsu Fans einen feuchtfröhlichen Rutsch ins nächste Jahr und Hauptsache Unfallfrei.!!!
Walter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel V80 bj.07 AT' überführt.]