Öl Wechsel bei Audi
Hallo freunde seit heute leuchtet bei meinem r8 "Service fällig " hab bei Audi nachgefragt und die haben mir gesagt das der Öl Wechsel gemacht werden muss habt ihr eine Ahnung was das bei denen kostet wenn ich mein Öl selber mitnehme??
Und wie viel Liter muss ich mitnehmen ???
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Normalerweise habt ihr Service gratis 5 - 10 Jahre oder 100.000 Km das was zuerst eintriftt.
Ich bezahle immer nur das Öl 11 Liter 210 Euro.
? Zahlt Audi deinen Sprit auch, oder musst du den selber tragen?
67 Antworten
auf die Frage wirst du hier wohl viele Antworten kriegen.
Fahren kannst du einige Sorten.
Achte nur auf die Herstellerzulassung.
Mit 5W40 machste nix falsch.
Und kein Longlife bitte.
Auf keinen Fall Longlife nehmen. Ist Gift für den Motor
Harald
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 10. November 2014 um 12:46:19 Uhr:
auf die Frage wirst du hier wohl viele Antworten kriegen.
Fahren kannst du einige Sorten.
Achte nur auf die Herstellerzulassung.
Mit 5W40 machste nix falsch.
Und kein Longlife bitte.
Was ist den momentan die beste Öl Marke von 5W40?
Ähnliche Themen
Würde für den V8 bzw. V10 FSI das 5w50 von Mobil empfehlen.. Fahre das im S6 V10 seit einen Intervall und kann nichts Negatives berichten..
Zitat:
@quakex schrieb am 10. November 2014 um 16:45:35 Uhr:
Würde für den V8 bzw. V10 FSI das 5w50 von Mobil empfehlen.. Fahre das im S6 V10 seit einen Intervall und kann nichts Negatives berichten..
Fahre ich im S8 seid 30.000 km. Ölwechsel alle 15.000 km. Der motor läuft spürbar ruhiger als zuvor mit der LL Suppe.
Habe gestern vor dem Einmotten den Ölwechsel beim V10 beim freundlichen machen lassen.
Das FL-Modell hat 5 Ablassschrauben :-)
10 Liter sind fast reingegangen - dann ist er voll.
Als Öl habe ich mich für das R8 GT Öl - Castrol Edge 10W60 entschieden. Kein Longlife.
Jedes Jahr vor dem Einmotten mache ich nun den Wechsel.
Zitat:
@valantas schrieb am 27. November 2014 um 15:02:14 Uhr:
Habe gestern vor dem Einmotten den Ölwechsel beim V10 beim freundlichen machen lassen.
Das FL-Modell hat 5 Ablassschrauben :-)
10 Liter sind fast reingegangen - dann ist er voll.
Als Öl habe ich mich für das R8 GT Öl - Castrol Edge 10W60 entschieden. Kein Longlife.
Jedes Jahr vor dem Einmotten mache ich nun den Wechsel.
Und das hat dein Freundlicher reingemacht ohne Mucken zu machen? Garantie noch vorhanden?
Die haben das so vorgeschlagen ;-) Meinten besser geht es nicht!
Es ist ja das empfohlene Öl für den R8 GT. Die Werksgarantie wird dadurch nicht beeinflusst...
Finde der Motor läuft deutlich runder und entspannter als mit LL.
Hallo,
Habe gerade ein Kostenvoranschlag für Ol Wechsel bekommen. Nur der wechsel soll stolze 321€ kosten plus Mwst. Ohne Ol!
lg
Pierre
Da fragt man sich wirklich WOFÜR ???
Nur weil der Wagen von potentiellen besser betuchten gefahren wird?
Der Wechsel ist super einfach.
Hab ich selbst problemlos gemacht und auch die Bilder dazu gepostet.
Kriegt jeder hin auf ner Bühne.
Link zum Beitrag mit Bildern des R8-Ölwechsels:
http://www.motor-talk.de/.../oelwechsel-beschreibung-t5001527.html?...
Ich finde es auch schon sehr unverschämt. Da kommt jetzt noch das Ol drauf und ich bin bei über 400€ für OL Wechsel! PAUL danke für die Anleitung aber ich will da auch den gesagten Stempel drin haben. Was für ein Ol hast du gekommen?
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 9. Januar 2015 um 13:04:28 Uhr:
Da fragt man sich wirklich WOFÜR ???
... nicht nur das!
Bei meinem letzten Ölwechsel bei AUDI hatte ich Termin um 10:00.
Die wollten mir tatsächlich das Auto erst am folgenden Tag zurückgeben. Das sei so aufwendig bei dem R8. (Ehrlicherweise hätte er sagen müssen: "Unser Werkstattpersonal sieht im Monat maximal einen R8 und hat deswegen Null Ahnung wie das gemacht werden muß!"😉
Gnädigerweise ließ sich der Serviceberater dann doch noch auf eine Abholung um 18:00 ein.
Ich habe dann zufällig gesehen, wie mein Auto in die Werkstatt gefahren wurde. Um 13:00 Uhr! Wohlgemerkt, mein Termin war um 10:00 und ich hatte das Auto pünktlich abgeliefert.
Kommentar Serviceberater: "Das muß so sein, um Leerlauf in der Werkstatt zu vermeiden."
Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn bei mir Kundschaft unnötig 3 Stunden warten müßte.
Nun, die Garantie meines Wagens ist abgelaufen, ich gehe jetzt mit dem R8 zu meinem freien Porsche-Meister, da kommt das Auto auch pünklich auf die Bühne, wenn ich komme, und da gibt es auch faire Preise. Und ich kann bei der Arbeit zusehen. Das ging bei AUDI auch nicht. Das einzige Problem ist, daß er den Service nicht zurückstellen kann, weil er nur das Porsche-Diagnosegerät hat, aber das erledige ich anschließend mit dem VCDS.
Ich fahre 5W40.
Früher 0W40.
Aber das war so dünn, da hab ich alle paar Tausend nen Liter nachgekippt.
In der Saison mit dem 5W40 nicht einmal.
Die Marke spielt keine Rolle, solange die passende Freigabe draufsteht.
Zitat:
@pierreb10 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:10:58 Uhr:
Ich finde es auch schon sehr unverschämt. Da kommt jetzt noch das Öl drauf und ich bin bei über 400€ für OL Wechsel!
PAUL danke für die Anleitung aber ich will da auch den gesagten Stempel drin haben. Was für ein Öl hast du gekommen?