Öl Wechsel bei Audi
Hallo freunde seit heute leuchtet bei meinem r8 "Service fällig " hab bei Audi nachgefragt und die haben mir gesagt das der Öl Wechsel gemacht werden muss habt ihr eine Ahnung was das bei denen kostet wenn ich mein Öl selber mitnehme??
Und wie viel Liter muss ich mitnehmen ???
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Normalerweise habt ihr Service gratis 5 - 10 Jahre oder 100.000 Km das was zuerst eintriftt.
Ich bezahle immer nur das Öl 11 Liter 210 Euro.
? Zahlt Audi deinen Sprit auch, oder musst du den selber tragen?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Fahre du lieber AMG.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Danke, bin mit Lamborghini ganz zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Red' kein Scheiß, dann musst dir sowas auch net anhören.
Kommt drauf an wer scheiss redet. Ich habe 5 Jahre Service gratis
..entfernt....
MT-Moderation
Gute oder schlechte Erfahrung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Was ein Primitivling.@R8420
Beim Thema Kupplung hab ich gute Erfahrungen gemacht was das angeht.
1. Was ist primitiv an Vollhorst?
2. Soll es Leute geben die 5 Jahre haben es aber nicht
wissen wenn man ihn gebraucht kauft.
3. Lambo passt zu dem was ich lese
4. Ende
Zitat:
Original geschrieben von R8420
Gute oder schlechte Erfahrung ?
Positive Erfahrungen. Nie Probleme mit Kulanz/Garantie gehabt.
Ganz ehrlich, jede halbwegs Kompetente Werkstatt bekommt ein Ölwechsel hin.
VW,Lambo,Audi,Benz usw... Angstmacherei zwecks Geldmacherei.
Seitdem ich 2x vom "Freundlichen" übern Tisch gezogen wurde, mach ich den Ölwechsel entweder selbst o. gehe fürn 50er zur Werkstatt meines Vertrauens(Öl in Eigenregie).
Selbst Inspektionen sind bei Audi/VW mit äußerster Vorsicht zu genießen. Ich habe meine Werkstatt des Vertrauens mit Büchern ausm TEC-Verlag versorgt und bezahle nun bei selber Arbeit einen Bruchteil dessen was die/der Freundliche sich gerne einverleibt, bzw der riesen Apparat der finanziert werden muss...
Das ist ja auch völlig ok wie Du das machst, aber Dir fehlt dann genau der Stempel im Service-Heft vom Freundlichen auf den der nächste Kaufinteressent wert legt 😉
Bei Audi gibts Korrekturfaktoren fuer Werkstattkosten die je nach Klasse groesser werden 😁
getreu dem Motto: 1mal Schraube oeffnen kostet beim A2 X,XX Euro x 1,0
Beim A3 X,XXEuro x 1,1
A4 x 1,4
A5/A6 x 1,8
A8 x 2,5
S-Modelle 2,8
RS-Modelle 3,0
R8 3,5 😁
Natuerlich sind die Werte frei erfunden aber so in etwa laeuft es ab und das alles fuer die gleiche Serviceleistung.. leider..
Schaut man sich mehrere Werkstattrechnungen fuer die gleiche Leistung an, bereingt die Materialkosten... So kommt man ungefaehr auf die Arbeitskosten...
Ich glaube bei den Teilekosten gelten aehnliche Bedingungen..
Gruss
Es stellt sich halt die Frage, ob es gut ist, wenn beim Wiederverkauf die Stempel einer Hinterhofwerkstatt im Serviceheft sind.
Eine unbekannte Werkstatt hat auch keinen Zugriff auf das Audi Computersystem, dort werden alle Arbeiten eingetragen die ein R8 so erlebt.
Gruß Richard
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Fahre du lieber AMG.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Danke, bin mit Lamborghini ganz zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von pitv10
Red' kein Scheiß, dann musst dir sowas auch net anhören.
Auch wenn ich leider (noch) keinen R8 habe (kann sich aber ändern, sobald die ersten Spider auf dem Gebrauchtmarkt bezahlbar werden), habe ich mit Audi gute Erfahrungen mit der Kulanz gemacht. Beim A8 meiner Frau musste nach 13 Jahren!!! die gesamte Radaufhängung und Bremsen hinten beiderseits getauscht werden, weil keine neuen Bremsscheiben passend zu kriegen waren (siehe auch mein Thread im A8 Forum). 5 Wochen Mietwagen und der Umbau wurden komplett von Audi übernommen!! Und das bei einem 13 Jahre alten Wagen. Allerdings lückenlos bei Audi Scheckheft-gepflegt.
Gruß, Karl
hi Jungs,
auch bei mir steht jetzt der Ölwechsel an - möchte mein Öl auch selber mitbringen - hab jetzt bisle gesucht - ist das das richtige öl - nach angaben meines :-) muß es zwingend das Castrol "Professionell"
sein: würde jetzt das hier kaufen:
http://www.ebay.de/.../171402023158?...
was meint ihr?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Samr8
nach angaben meines :-) muß es zwingend das Castrol "Professionell"
sein
wo läßt Du den Ölwechsel machen?
und lese mal hier http://www.motor-talk.de/.../werkstattkosten-997-t4863098.html?... den post vom 8. September 2014 um 13:31:48 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Habe eben im hiesigen Audizentrum Essen angefragt, was der Ölwechsel an meinem RS5 kostet. Wenn ich das Öl da kaufe, sind es ohne Material 235 Euro. Wenn ich das Öl mitbringe, werden für die Arbeit 500 Euro verlangt. Krass
OT: Warst Du inzwischen beim Lack-Aufbereiten?