ÖL -wechsel bei 30tkm o.1J laut Heft o.30tkm o.2J laut Forum ?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

Laut mein Serviceheft steht , Motoröl und Filter alle 30TKM oder nach 1Jahr zu wechsel sind, je nachdem
was zuerst eintritt! Ok das ist soweit klar. So hat es ja auch der vorbesitzer meins Astra gemacht🙂 Ca. alle 26.000 TKM
was genau immer nach einem Jahr war zur FOH! Also 4 einträge bis jetzt im Scheckheft! Bj.07.06 102000 TKM Aktuell 🙂

Nun mein Frage:
Ich fahre aber nur ca 15.000 TKM im Jahr ! Reicht das wenn ich nach 30Tkm also erst nach 2 Jahr mein Öl wechsel
( auch Inspektion ) bei FOH oder muss ich egal der KM immer nach einem Jahr hin??? Oder ist es vom Öl abhängig
was ich fahre ! Auto hatte 3.mal 5W30 und letztes mal laut Heft Dexos2 😕 nie gehört !

Ist das Öl 5W30 überhaupt das richtige gewesen, bei so einer KM leistung von ca 26TKM im Jahr! Wäre da nicht
besser 0W40 gewesen, grad wegem dem Turbo?

Habe hier auch schon mal gelesen das die Intervall alle 2Jahre sind aber laut mein heft nicht!

Danke schon mal im voraus für euere Geduld beim lesen, sorry!

Lg Nelly

19 Antworten

Sofern keine Garantie bzw. Kulanzansprüche mehr zu erwarten sind, ist mit den aktuellen Motoren auch ohne Probleme möglich, 30tkm oder 50tkm auch über 2 Jahre zwischen 2 Ölwechseln zu fahren. Voraussetzung ist, dass nicht hauptsächlich Kurzstrecke gefahren wird und dass das Öl dafür gemacht ist (z.B. longlife 0W40 od. 0W30). Ich selbst habe mit meinen letzten zwei Opel jeweils mehr als 200tkm ohne irgendwelche Auffälligkeiten am Motor zurückgelegt. Der aktuelle Vectra C Diesel bekommt ca. alle 50tkm (ecoflex mit 50tkm gab es bei dem BJ und die neuen Modelle werden kaum schlechter sein) eine Inspektion nach ca. 1,5Jahren und auch der vorherige Vectra B hat trotz Service-Intervall von 15tkm erst nach 30tkm regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen, nachdem die Garantie vorbei war.

Also insbesondere für Leute die viel fahren, ist es völlig unkritisch, auch mal ein paar km mehr zu fahren bis zum nächsten Ölwechsel.

Meinen alten Astra G Benziner 1.8 habe ich über 50000km und 5 Jahre mit dem selben Öl tuckern lassen, am Ende hat uns das Getriebe getrennt 😁 ... den jetzigen verwöhne ich mit frischem Dexos2 aller 12/13k km je nach Anzeige, dank dem scheiß DPF und dem geilen Turbo 😉

Hallo,
meiner hat auch noch die alte ecoflex mit 50Tkm oder alle 2 Jahre hab gerade meine 3.Inspektion 148Tkm hinter mir.Motor läuft absolut problemlos.Hab jetzt auch das Dexos 2 drin.
Musste bisher zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachfüllen so gering ist der Ölverbrauch.

gruss

Die Ölwechselintervalle haben sich bei Opel in den letzten Jahren verlängert und wieder verkürzt...
bis 2005 waren Ecoflex oder 2 Jahre und 30000 km gegeben...ab Modelljahr galt immer noch Ecoflex aber maximal 1 Jahr und 30000 km wegen einiger Motorschäden bei nur Kurzstreckenfahrern .
Bei den Dieselmodellen gilt das selbe, nur Laufleistungen bis jeweils 50000 km...wegen anderen Filtern und geforderten Ölqualitäten.
Ich fahr meine Astra GTC 1.8 Baujahr 2005 nach Ecoflexanzeige, ich kann aber mit dem Tech2 (Diagnosegerät vom FOH), auch feste Werte von 1 oder 2 Jahren mit maximal 30000 km einstellen.
Ich lass den Exoflex drin, der mich ca. alle 20000 - 25000 nach 1 - 1,5 Jahren zur Inspektion schickt...

Ähnliche Themen

@Ruech:
".ab Modelljahr galt immer noch Ecoflex aber maximal 1 Jahr und 30000 km..."

Das Wort "m a x i m a l" wird von den meisten aber immer noch hartnäckig ignoriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen