Öl verlust bitte um Hilfe
Hallo wie schon oben geschreiben verliert mein 2.7TDI 4F Bj.06 mit 190tkm seit neustem Motoröl 😕
Ich habe zwei Bilder mit angehangen jedoch erkennt man nicht viel ... ich hab die Bilder von unten und hinter der rechten Antriebswelle (Antriebswelle ist auch auf einem Bild mit zu sehen) nach oben gemacht... jetzt hoffe ich auf eure Erfahrungen das ihr wisst wo es herkommen könnte und mir vielleicht auch Tipps geben könnt
Ich bedanke mich für eure Tipps !
MfG
Alex
EDIT: Ist ein Schaltwagen. KEIN Automatik ich weiß nicht ob das relevant ist.
Beste Antwort im Thema
Die Injektoren habe eine Kupferdichtung an der Spitze und einen Gummi- O-Ring in der Mitte. Man muss hierzu die obere Alu- Platte lösen und hochziehen und um 90° drehen.
30 Antworten
Wenn eine Kopfdichtung durch ist kann man auch of mit Problemen mit dem Kühlwasser rechnen. Wie sieht es da aus? Wasserverlust oder schmutziger Ausgleichsbehälter.
Und bevor ich 805€ investiere ziehe ich erst die Zylinder- Kopfschrauben mit ca. 5% - 10 % mehr Drehmoment nach.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Wenn eine Kopfdichtung durch ist kann man auch of mit Problemen mit dem Kühlwasser rechnen. Wie sieht es da aus? Wasserverlust oder schmutziger Ausgleichsbehälter.
Nein nichts von beidem... Wasser ist auf Super Stand und bleibt dort auch seit Wochen und ist sauber.
Dann halte ich eine defekte Kopfdichtung eigentlich für nicht möglich.
Die Injektoren kannst Du einfach prüfen. Aluplatte oben losschrauben hochziehen und um 45 ° drehen. Dann hast Du freie Sicht auf's Mittelmeer!
Nimm eine Taschenlampe und schaue in den Spalt zwischen Injektor und Injektor- Kanal im Kopf.
Wenn Du Öl findest hast Du gewonnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Dann halte ich eine defekte Kopfdichtung eigentlich für nicht möglich.Die Injektoren kannst Du einfach prüfen. Aluplatte oben losschrauben hochziehen und um 45 ° drehen. Dann hast Du freie Sicht auf's Mittelmeer!
Nimm eine Taschenlampe und schaue in den Spalt zwischen Injektor und Injektor- Kanal im Kopf.
Wenn Du Öl findest hast Du gewonnen 😁
Ok ok möchte ich gerne machen nur was für eine Aluplatte ? 😕😁
Die injektoren sitzen ja links und rechts auf der bank ... warum dann iin der mitte ? Ohman erschießt mich bitte nicht 😁
Zufällig ein bild davon oder kannst du es näher beschreiben ?
Ähnliche Themen
Mittelmeer! 😁
Hat nichts mit der Mitte vom Motor zu tun. Das sagt man so um "freie Sicht" zu haben!
Um die Injektoren siehst Du 4 Schraube die eine Aluplatte halten!
Habe leider kein Bild. Die lösen und Aluplatte am Injektor hochziehen damit man unter die Platte auf den Injektor sehen kann.
Sollte / Müsste/ Dürfte Dein Meister oder Freund eigentlich wissen.
Ja Ok ich gucke mal jetzt hab auch ich es verstanden :-D
Ja wie gesagt das wurde halt ausgeschlossen weil von oben nix an Öl zusehen war und nur von unten da genau bei der Zylinderkopfdichtung Öl zusehen ist/war. Aber ich schau das jetzt erstmal nach was du meintest. Danke
Also erstmal sind die Injektoren von den Werten her unauffällig!
Hat aber ja keinen direkten Einfluss wenn eine Leckage vorhanden ist.
Anhand der Bilder kann ich leider nicht sagen. Man sieht meistens nur die Spannpartze. Interessant ist halt ob ich Schacht in dem der Injektor mittels der Spannpratze verspannt ist Öl zu erkennen ist.
Notfalls würde ich die Seite auf der Du die Leckage hast ausbauen. Würde mir vorher neue Dichtungen für 3 Injektoren beim🙂 besorgen.
3 Kupferdichtungen für unter den Kopf und 3 Gummi- Dichtringe (O-Ringe) die ungefähr in der Mitte des Injektors sitzen. Spannpratzen brauchts Du nach meiner Meinung keine neuen.
Gibt aber User hier die unbedingt den Reibach der 🙂 erhöhen wollen und die auch neu kaufen. 😁
Das Anzugsmoment der Spannpratzen liegt immerhin bei 10 Nm (habe ich quasi an meiner Uhr) 😁
Glaube mich erinnern zu können, dass hier mal ein Fall war wo die O-Ringe komplett gefehlt hatten und auch eine Ölleckage die Konsequenz war.
Edit:
Das mit der Spannpratze steht auch im Reparaturleitfaden in ERWIN:
- Demontierte Einspritzeinheiten und Spannpratzen, die wieder eingebaut werden, dürfen ausschließlich
nur im selben Zylinder wiedermontiert werden.
- Wird eine Einspritzeinheit erneuert muss auch die Spannpratze mit erneuert werden
hallo liebe freunde ich brauch dringend hilfe,vor ein monat habe ich selber denn motoröl gewechselt,gestern so zu fall habe ich unterm auto gekuck da habe ich bemert das die verkleidung war überall ölfleck dann bin ich in einem freiem werkstatt hingefahren wagen auf die bühne und die verkleidung abgemacht,das öl kamm ausder ölablass schraube der hat denn öl alles rausgelassen,und neu dichtung drauf gemacht und denn öl wieder rein gekippt,das problem habe ich heute wieder es kommt wieder öl rauss.was kann das problem sein?? vielen dank für aure antworten schonn vorraus
Hallo zusammen,
ich habe unterm Auto etwas Öl verlust und so wie es aussieht kommt es vom Getriebe stecker!
Kommt da überhaupt Öl durch??
Bin halt kein Mechaniker.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
Gruss: Salvo
Es ist schon sehr schade das sich die TE wie in dem Fall Phin1987 nicht zurück melden.
Mich würde es sehr Interessieren ob es wirklich an den Inis lag. Aber leider wie so oft kein Feedback nach der Behebung des Problems.
Hallo, kann man die Dichtung von der Getriebeölwanne selber wechseln?
Auf was muss man achten?
Ist bei mir etwas undicht!
Gruss: Salvo
Hallo Phin1987, gibt es einen Feedback zu den Ölverlust vom Aud A6 ?! Weil es leider kein Feedback mehr ob es an den Dichtungen von den Injektoren lag oder nicht!! Würde mich auf eine Rückmeldung freuen.
Danke.
Mfg