1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Öl Verbrauch

Öl Verbrauch

VW T7 Multivan

Hallo in die Runde der T7

Was verbraucht euer T7 an Öl?

Ich brauche auf 1000KM ca. 1.5l ist das Normal?

Danke im Voraus

Gruss

Ähnliche Themen
62 Antworten

TDI, knapp über 10.000km. Bei 4.500 war ein Liter fällig, seit dem ist Ruhe.

Kann mir jemand sagen , ob der TDI einen Ölmeßstab hat?

Meiner hat einen.

Zitat:

@Italo200 schrieb am 5. August 2024 um 20:00:59 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 29. Juli 2024 um 11:19:14 Uhr:


Hallo zusammen und @Italo200,

bisher hat noch niemand gefragt und du hast auch nicht gesagt, welcher Motor unter der Haube deines VW T7 Multivan steckt, ob du Diesel oder Benzin tankst und welche Viskosität das Motoröl hat, der Motorölverbrauch von Anfang an oder ab welcher Laufleistung so hoch ist, wie dein tägliches Fahrprofil aussieht und ob der Wagen privat oder hauptsächlich beruflich genutzt wird

Es ist der 1,5 Benziner Öl ist 0w xx also das von Werk da das Fahrzeug jetzt 3 Monate alt ist und ich mittlerweile 4000 KM habe und habe jetzt ca.3L nachgefüllt und ich fahre Kombiniert Land .- Autobahn - Stadt aber VW erzählt mir das sei Normal. Sorry fahre seit 10 Jahre BMW und habe noch nie öl nachgefüllt das ist der T7 von meiner Frau

Hänge jetzt extra Post an. Aber Sorry.

@Italo200

Beim themenstart schreibst bei 1000 km 1,5 L Öl. Und paar spätere Kommentare textet das nach 4000 km ca 3 L Öl sind. Ja was den jetzt. Da bist ja wieder in der normalen Norm laut Handbuch.

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 7. August 2024 um 21:39:12 Uhr:



Zitat:

@Italo200 schrieb am 5. August 2024 um 20:00:59 Uhr:


Es ist der 1,5 Benziner Öl ist 0w xx also das von Werk da das Fahrzeug jetzt 3 Monate alt ist und ich mittlerweile 4000 KM habe und habe jetzt ca.3L nachgefüllt und ich fahre Kombiniert Land .- Autobahn - Stadt aber VW erzählt mir das sei Normal. Sorry fahre seit 10 Jahre BMW und habe noch nie öl nachgefüllt das ist der T7 von meiner Frau

Hänge jetzt extra Post an. Aber Sorry.

@Italo200

Beim themenstart schreibst bei 1000 km 1,5 L Öl. Und paar spätere Kommentare textet das nach 4000 km ca 3 L Öl sind. Ja was den jetzt. Da bist ja wieder in der normalen Norm laut Handbuch.

Also deine Meinung ist das 3000 KM 1.5L ÖL ist normal? bei den 4000 habe ich schon 1.5l nachgefüllt

1.5 + 1.5 = 3L
4000 - 1000 = 3000

3000 und nochmal 1.5L

also wenn das normal ist dann will ich nicht wissen was unnormal ist.

Natürlich ist das nicht normal.
Nur schreibt eben Volkswagen, dass bis zu 1 Liter auf 1.000km normal ist. Also ist es im VW-Universum normal und die Werkstatt hat bei weniger Ölverbrauch keine Möglichkeit, das über Garantie abzuwickeln.

Zitat:

@Vossloth schrieb am 10. August 2024 um 05:20:42 Uhr:


Natürlich ist das nicht normal.
Nur schreibt eben Volkswagen, dass bis zu 1 Liter auf 1.000km normal ist. Also ist es im VW-Universum normal und die Werkstatt hat bei weniger Ölverbrauch keine Möglichkeit, das über Garantie abzuwickeln.

Ich denke auch, dass VW damit Garantieansprüche abtun will. Wenn ein Motor mehr als 1l Öl pro 10tkm frisst und man "normal" damit fährt, also nicht dauernd unter Volllast oder mit Hänger, dann ist m.E. etwas nicht mit dem Motor in Ordnung. Diese Fertigungstoleranzen sind im Allgemeinen heutzutage nicht mehr üblich.

Unser Multivan hat bei nun ca. 20.000 km bisher einen Liter Öl verbraucht (2.0 TDI). Der Vorgänger (Alhambra 2.0 TDI) lag in einem ähnlichen Bereich, passt für mich.

Hab auch gerade mal bei unserem TDI 2.0 geschaut. Nach 7300 km hab ich 150ml reingefüllt, um wieder mittig auf der Meßskala zu sein. Verbrauch also ca. 20ml auf 1000km.
Ciao Franky

Nach intensiven Diskussionen hat der freundliche Händler das Fahrzeug zurückgenommen.

Der Ölverbrauch wurde zunehmend höher.

Bei 4.500 Kilometern haben wir das Öl auf Maximum aufgefüllt. Ich bin dann exakt 1.000 Kilometer gefahren (Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr). Anschließend ging es wieder in die Werkstatt, und siehe da – es wurden 1,5 Liter Öl verbraucht.

Die Anzeige im Fahrzeug zeigte lediglich einen Verbrauch von etwa 100 ml (also einen Strich) an. Beim Anschließen des Diagnosegeräts stellte sich jedoch heraus, dass der tatsächliche Verbrauch deutlich höher war.

Kurzerhand wurde das Fahrzeug zurückgegeben. Nun möchte der Freundliche das mit VW besprechen.

Zitat:

@Italo200 schrieb am 17. August 2024 um 07:56:18 Uhr:


Nach intensiven Diskussionen hat der freundliche Händler das Fahrzeug zurückgenommen.

Der Ölverbrauch wurde zunehmend höher.

Bei 4.500 Kilometern haben wir das Öl auf Maximum aufgefüllt. Ich bin dann exakt 1.000 Kilometer gefahren (Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr). Anschließend ging es wieder in die Werkstatt, und siehe da – es wurden 1,5 Liter Öl verbraucht.

Die Anzeige im Fahrzeug zeigte lediglich einen Verbrauch von etwa 100 ml (also einen Strich) an. Beim Anschließen des Diagnosegeräts stellte sich jedoch heraus, dass der tatsächliche Verbrauch deutlich höher war.

Kurzerhand wurde das Fahrzeug zurückgegeben. Nun möchte der Freundliche das mit VW besprechen.

Vielleicht doofe Frage, was meinst du mit Anzeige? Den Messstab?

Im Infotainment gibt es die Möglichkeit sich den Ölstand digital anzuschauen.

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 17. August 2024 um 09:23:00 Uhr:


Im Infotainment gibt es die Möglichkeit sich den Ölstand digital anzuschauen.

Oh danke, habe ich irgendwie noch nicht gefunden

Kann mir jemand den Menüpunkt sagen? Ich habe Tomaten auf den Augen

Aus dem Hauptmenü:
- Fahrzeug > Status > Ölstand

Ölstand
Deine Antwort
Ähnliche Themen