1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Öl unterhalb der 502.00 verwenden

Öl unterhalb der 502.00 verwenden

VW Passat B5/3BG

Hallo Kollegen, mal eine Frage zur Motormarmelade (Zitat Franz im Auto, auf Instagram absolut zu empfehlen):

Mein Fünfender macht demnächst die 440.000 km voll, und der nächste Ölwechsel steht auch bald wieder an. Jetzt bin ich im Kaufland über das aktuelle Sonderangebot des mineralischen 10W40 von LM gestoßen. Der 2.3V5 verlangt grundsätzlich nach 502.00, und die hat er bisher auch stets bekommen. Mal ganz ketzerisch gefragt: Wie groß ist die Gefahr, wenn man hier etwas downgradet? Die Temperaturbereiche sind ja abgesehen von der etwas schlechteren Niedrigtemperaturviskosität des 10W gleich. Aber wie siehts im Bereich der Additive aus?

Mich würde einfach mal interessieren, was die potenziellen Risiken sind. Wechsel btw. alle 15.000 km.

Schlagt mich, wenn die Frage zu doof ist. Aber die Möhre hat auch seit gefühlt 200.000 km die gleichen Zündkerzen drin und läuft und läuft und läuft...

Grüße

11 Antworten

"...never touch a running system..."

Bleib bei dem Öl deines Vertrauens, fragst Du zu dem Thema 5 Leute, erhältst Du 6 verschiedene Antworten... ;-)

Das wird auch keiner wissenschaftlich beantworten können. Ich hätte kein Problem downzugraden, weil die Öle über Jahrzehnte immer besser geworden sind und man ja nie in einem Grenzbereich fährt. Und wenn "Erstraffninerat" drauf steht, ist alles ok.

Und bei den Zündkerzen gibt es ausser dem Elektrodenabbrand auch nichts, was Erneuerung rechtfertigt. Also alle 30.000km einstellen, Gewinde säubern und wieder rein.

Zitat:

@Eclipsed schrieb am 15. April 2025 um 17:11:36 Uhr:


Hallo Kollegen, mal eine Frage zur Motormarmelade (Zitat Franz im Auto, auf Instagram absolut zu empfehlen):

Mein Fünfender macht demnächst die 440.000 km voll, und der nächste Ölwechsel steht auch bald wieder an. Jetzt bin ich im Kaufland über das aktuelle Sonderangebot des mineralischen 10W40 von LM gestoßen. Der 2.3V5 verlangt grundsätzlich nach 502.00, und die hat er bisher auch stets bekommen. Mal ganz ketzerisch gefragt: Wie groß ist die Gefahr, wenn man hier etwas downgradet? Die Temperaturbereiche sind ja abgesehen von der etwas schlechteren Niedrigtemperaturviskosität des 10W gleich. Aber wie siehts im Bereich der Additive aus?

Mich würde einfach mal interessieren, was die potenziellen Risiken sind. Wechsel btw. alle 15.000 km.

Fragen wir mal andersrum: Ist die Ersparnis pro Kanister so gross, dass sich das weitere Nachdenken da weiter lohnt?

Ich hätte Bedenken wegen des, z.B. im Vergleich zum Golf-3-Motor, "komplizierteren" Ölkreislaufs. Im Passat gibt es noch Nockenwellenversteller und Kettenspanner.

Ich selbst nehme das HighStar vom Obi (ja, das was es früher im Praktiker gab, gibt es nun dort). Da kosten 5l 5W40 inkl. erfüllter Specs um 30EUR. Da denke ich nicht lange nach.

Zitat:

Schlagt mich, wenn die Frage zu doof ist. Aber die Möhre hat auch seit gefühlt 200.000 km die gleichen Zündkerzen drin und läuft und läuft und läuft...

Grüße

Sie wird auch weiterlaufen, bis sie nicht mehr läuft. Ich würde mir die Teile hin und wieder zumindest mal angucken und dann, bei Intervallablauf, auch einfach tauschen. So teuer sind die Dinger auch nicht. Liegt das Wechselintervall nicht bei 60Mm? Dreifach überschritten, bei Gasbetrieb? Kann man machen.

Ich dachte mir das schon in die Richtung, und klar, die Ersparnis ist die Überlegung eigentlich gar nicht wert...

Der kompliziertere Ölkreislauf war auch mein Gedanke. Aber dass es das High Star noch gibt is ja geil, muss ich glatt mal gucken. Da hat der Paserati auch schon etliche Kanister gefressen...

Kerzen, nunja. Vielleicht doch mal gucken?

Ähnliche Themen

Oder für den halben Preis von Obi-Apotheke.
MANNOL 10L Classic 10W-40

5W, wir sind doch nicht am Nordpol. Und Winter sind auch perdu.

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 17. April 2025 um 12:53:43 Uhr:


Oder für den halben Preis von Obi-Apotheke.
MANNOL 10L Classic 10W-40

5W, wir sind doch nicht am Nordpol. Und Winter sind auch perdu.

Das is mal ein geiler Tipp! Ich wusste nicht, dass es auch 10W40 mit 502.00-Freigabe gibt! Bei Amazon wollen die fürs 5l-Kännchen unter 15 Euro. Echt ein Mega-Schnapper!

Keine Freigabe!
Es soll der Freigbe entsprechen.

Das MANNOL hat VW 502.00....

Und wenn,
eine "Freigabe" hat soviel Sinn und Wert wie ein Wunschdenken und Segen vom Pabst.

Zitat:@Wolf-Dietmar schrieb am 17. April 2025 um 12:53:43 Uhr:

Oder für den halben Preis von Obi-Apotheke.

Zitat:

MANNOL 10L Classic 10W-40 5W, wir sind doch nicht am Nordpol. Und Winter sind auch perdu.

Wo kaufte man das, falls man das wollte?

Mannol bekommt man doch eigentlich zu Hauf bei ebay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen