Öl und Ölfilterwechsel 183€ ???
Hallo zusammen,
vor dem Urlaub hab ich einen Ölwechsel mit Filter machen lassen, als ich die Rechnung dann gesehen hab, bin ich hinten rüber gekippt, 183€ (das waren mal ~366DM......)
Ist das normal???
Wir reden hier von 4,2L Öl, einen Filter und einen Dichtring.
Für das Öl berechnet VW 4,2 x 28€
Ich Kauf mir ein Fahrad ;o)
Habt ihr ähnlich hohe Beträge dafür gegeben?
33 Antworten
Absolut egal, wenn sie zusätzlich noch die MB 229.51 haben, sind diese eventuell noch einen Tick besser. Sollten aber von VW namentlich freigegeben sein.
Ich wollte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun reissen, hatte das mit DBV einfach mal anmerken wollen weil es absolut einwandfrei ist, die Freigaben erfüllt und wenig kostet.
Beim ESP Forumla 1 (mein so heisst das) habe ich ein schlechtes Gefühl (Obacht: Gefühl🙂) und warum?
Mit dem Zeugs hat mein Auto angefangen Öl zu saufen um dann einen Motorschaden zu bekommen. Folge: NAgelneuer ATM für viel Geld!
Das kommt mir nicht in den neuen Touri ! 😁
So und jetzt Männer: Ab ins Spiel! Ich tippe 3 zu 1 für Deutschland ! !
Ciao
Schnacke
Na, danke für Euere Antworten.
Wenn ich in Düsseldorf zu meinem Händler Öl mit bringe, dann lacht der mich aus und denkt, ich will ihm einen Salat anrichten!
Demnächst werde ich so banale Arbeiten in einer kleinen freien Werkstatt machen lassen, ich unterstütze einen kleinen, freien Schrauber und spahre noch die Hälfte!
Zitat:
Original geschrieben von mac.driver
Ich habe immer gelesen, dass VW in den Wartungskosten günstiger isr als Opel. Wohl doch nicht.
Dafür muss der Opel trotz LL jährlich zum Boxenstop. Ich empfehle immer das Aral LL3 hier:
http://www.ebay.de/itm/170547328790?...
Eignet sich sehr gut für Sammelbestellung.
Ähnliche Themen
Im A3-Forum haben wir uns bei einem Händler Ölwechsel-Sets und Inspektionssets zusammenstellen lassen. Wir gaben Motorcode an und er hat uns ein individuelles Angebot erstellt. Mit dem Paket hat man dann alles passend. Öl, Ölfilter, Schraube etc. Auf Wunsch im Inspektionspaket noch inkl. Luft- und Klimainnenraumfilter.
Ölwechsel-Sets
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Im A3-Forum haben wir uns bei einem Händler Ölwechsel-Sets und Inspektionssets zusammenstellen lassen. Wir gaben Motorcode an und er hat uns ein individuelles Angebot erstellt. Mit dem Paket hat man dann alles passend. Öl, Ölfilter, Schraube etc. Auf Wunsch im Inspektionspaket noch inkl. Luft- und Klimainnenraumfilter.
Ölwechsel-Sets
Das hört sich doch gut an hätte gern auch so ein Paket für meinen Gaser
Schreib doch mal unverbindlich hin. Vielleicht nimmt er dann ein gewünschtes Paket sogar im Shop dauerhaft auf. Zu Beginn war auch nur das für den VR6 drin, bis die 1.4 und Dieselfahrer auch Pakete wollten.
Und auch noch mein Senf dazu:
Man bekommt über eBay das Aral LL3 für 5,50€/Liter zzgl. Versand, dann liegt man bei knapp über 6€/Liter... Mann kann ja mit Bekannten ne Sammelbestellung machen, da die Versandkosten bis 30 Liter gleich bleiben... Ich habe gerade 60€ für 10 Liter bezahlt...
Und das dann mit zur Werkstatt bringen (egal ob VW oder freie) und alles wird gut!
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von qtom22
"Na, danke für Euere Antworten.
Wenn ich in Düsseldorf zu meinem Händler Öl mit bringe, dann lacht der mich aus und denkt, ich will ihm einen Salat anrichten! ..."
Ich mache das von Anfang an so. Das ist legitim und kann Dir der Freundliche auch nicht verweigern. Tut er's doch, noch'n Grund da nicht mehr hin zu gehen. Man muß schon so genug für überteuerte Original-Ersatzteilpreise zahlen, wenn sie denn verbaut werden müssen. Dann sollte man ruhig Alternativen nutzen, wo es möglich ist, wie z.B. beim Öl. "Bedingung" bei mir war nur, daß es schon "vernünftiges" Öl sein sollte. Dann hat er sich die Flaschen angesehen und war ruhig... (Shell Helix)
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Im A3-Forum haben wir uns bei einem Händler Ölwechsel-Sets und Inspektionssets zusammenstellen lassen. Wir gaben Motorcode an und er hat uns ein individuelles Angebot erstellt. Mit dem Paket hat man dann alles passend. Öl, Ölfilter, Schraube etc. Auf Wunsch im Inspektionspaket noch inkl. Luft- und Klimainnenraumfilter.
Ölwechsel-Sets
Ich sehe bei diesem Angebot keinen Vorteil. Bei dem von mir verlinkten Öl bzahlt man 32,-E inkl. Versand und der
OriginalÖlfilter kostet beim Freundlichen auch nur 14,-€ inkl. Schraube. Macht zusammen 46,-€ und nicht mindestens 59,40€.
@Marc_sch
Und was habe ich kurz vor dir(4 posts zuvor) geschrieben?
Zitat:
"Bedingung" bei mir war nur, daß es schon "vernünftiges" Öl sein sollte. Dann hat er sich die Flaschen angesehen und war ruhig... (Shell Helix)
Tja und da liegt das Problem...Woher soll die Werkstatt wissen, dass in der Flasche auch das drin ist, was drauf steht? Gerade wenn die Flasche/Kanister schon offen ist (z.B. bei einem 10Liter Kanister)...
Und wenn dann der Motor verreckt, erwartet ihr natürlich, dass die Werkstatt Garantie übernimmt.
Deshalb haben bereits viele Werkstätten ihre AGBs geändert z.B. in "Wir übernehmen keine Garantie für vom Kunden mitgebrachte Teile und aus deren Einbau evtl. resultierenden Folgeschäden" oder so ähnlich...
Ich bin völlig Eurer Meinung, dass das Problem "hausgemacht" ist wenn man sich die Margen beim Öl ansieht. Trotzdem sollte man zumindest sichergehen woher man das Billigöl bezieht...Geiz ist nicht immer geil...und ein Aufkleberlein schnell gefälscht vor allem wenn der Liter durch Aufdrucken irgendwelcher Normen dann mal schnell doppelt so teuer verkauft werden kann....
Was meinst wieviel gefälschte Dosen vom Mobil 1 im Internet kursiert?
Unglaublich viel. Hier lohnt es auch. Denn das Mhytos Öl Nr.1 verkauft sich von allein.
Nur darauf vertrauen dass der Originalitätsverschluß unbeschädigt ist, ist trügerisch.
Letzte Sicherheit gibt es nicht. Man hat ein Restrisiko. Kann das aber durch die Wahl eines vertrauenswürdigen und beim Hersteller registrierten Händler fast auf Null reduzieren.
Wenn ich einen bestimmten Händler in Aussicht habe der eine Marke vertritt, reicht ein Blick auf die Homepage des Herstellers ob der Händler dort gelistet ist oder nicht. Auch ein Anruf oder ein Mail ist schnell gemacht.
Wer bei Ebay oder bunten Onlineshops bestellt hat hingegen ein größeres Restrisiko. Muss letztlich jeder selbst abwägen. Ich kenn ein paar Fälle vom A3 Forum, bei denen die Fahrer gefälschtes Mobil geliefert bekamen.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ich sehe bei diesem Angebot keinen Vorteil. Bei dem von mir verlinkten Öl bzahlt man 32,-E inkl. Versand und der Original Ölfilter kostet beim Freundlichen auch nur 14,-€ inkl. Schraube. Macht zusammen 46,-€ und nicht mindestens 59,40€.Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Im A3-Forum haben wir uns bei einem Händler Ölwechsel-Sets und Inspektionssets zusammenstellen lassen. Wir gaben Motorcode an und er hat uns ein individuelles Angebot erstellt. Mit dem Paket hat man dann alles passend. Öl, Ölfilter, Schraube etc. Auf Wunsch im Inspektionspaket noch inkl. Luft- und Klimainnenraumfilter.
Ölwechsel-Sets@Marc_sch
Und was habe ich kurz vor dir(4 posts zuvor) geschrieben?
Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Welches Öl hast Du denn angenommen bei Deiner Rechnerei? Das gleiche, oder ein anderes?
Bei Praktiker gibts auch Öl für 14 Euro je 5 Liter, das käme dann noch billiger wie Deines.
Du vergleichst ja beim Preis auch nicht Polo und Corsa
Das Aral ist übrigens gleich dem Castrol, vergleich mal die Datenblätter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Welches Öl hast Du denn angenommen bei Deiner Rechnerei? Das gleiche, oder ein anderes?Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ich sehe bei diesem Angebot keinen Vorteil. Bei dem von mir verlinkten Öl bzahlt man 32,-E inkl. Versand und der Original Ölfilter kostet beim Freundlichen auch nur 14,-€ inkl. Schraube. Macht zusammen 46,-€ und nicht mindestens 59,40€.
@Marc_sch
Und was habe ich kurz vor dir(4 posts zuvor) geschrieben?
Bei Praktiker gibts auch Öl für 14 Euro je 5 Liter, das käme dann noch billiger wie Deines.Du vergleichst ja beim Preis auch nicht Polo und Corsa
Das Aral ist übrigens gleich dem Castrol, vergleich mal die Datenblätter ;-)
Wenn du dir die Mühe machen würdest, meinen Post oben zu lesen und das verlinkte Öl anschauen würdest, dann würdest du erkennen, daß es sich um das Aral LL3(mit Freigabe auch für MB, BMW, Porsche) handelt und nicht irgendwas von Äpfeln und Birnen schreiben.
Ein Literpreis von 6,40€ spricht für sich, und umsomehr bestellt wird, umso preiswerter wird es, da nur einmalig Versand berechnet wird.
Hey,
so Auto wieder Preis von 68,54€ hab ich bezahlt und nur den Arbeitspreis Öl und filter das AH (Werbevertrag)...
Gruß Micha