ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Öl Temperatur nachgerüstet

Öl Temperatur nachgerüstet

Opel Corsa B
Themenstarteram 1. Januar 2004 um 23:50

Heute Morgen habe ich mal so grob die Öl Temp Anzeige angeschlossen, bestehend aus der Ablassschraube mit Geber, die ist seit Gestern drin, und Sandler Messinstrument. Die Kabels wie gesagt nur so grob drangepapt, sieht optisch noch schlecht aus aber ich war soo neugierig.

Dann gefahren: rührte sich nix, nach 10Km war ich mal endlich bei 50°C stieg dann noch auf 65 (in der Stadt) dann aufe Bahn, dort stieg sie dann mal endlich. Bei knapp 80°C hab ich dann Vollgas gegeben und gehalten und da stieg sie auch endlich.

Nach ~20Km Vollgas kam ich auf über 100°C

ging nur langsam wieder runter (auch bei 100Km/h) erst im Stand oder nach 10min ausmachen ging sie ordentlich runter.

Achja ist ein X14SZ

Kann ich nur jedem empfehlen sich sowas nachzurüsten.

Glaube es ist nicht soo gesund Stundenlang Vollgas zu fahren (man sieht ja nicht die Öl Temp) und das Öl steigt auf weit über 100°C

was meint ihr dazu

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 2. Januar 2004 um 0:01

batürlich isses nich gesund stundenlang vollgas zu fahren aber extra noch ne anzeige zusätzlich zur normalen temperaturanzeige? und wer fährt schon stundenlang vollgas? kriegste doch gar nich bei den ganzen baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen.

aber trotzdem wie sagt ich doch immer so schön: wenn der motor das nich aushält, dann hätt er kein motor werden dürfen!!!

mfg

markus

am 2. Januar 2004 um 0:06

Aushalten tun die das schon. Jedoch vergessen die das nicht und bei 250tkm fallen sie dann auseinander!

Themenstarteram 2. Januar 2004 um 0:34

toll die normale Wasser Anzeige hat doch nix damit zu tun die bleibt immer bei knapp 90°C

obs Öl 60 oder 120°C ist

Was genau bewirkt denn soo heißes Öl würde mich mal intressieren, gibt ja nicht umsonst Öl Kühler

am 2. Januar 2004 um 1:04

Wieviel hat dich eigentlich das ganze gekostet?

Da Alex

am 2. Januar 2004 um 1:18

wenn der motor 250tkm hält is das doch ne gute leistung

Themenstarteram 3. Januar 2004 um 0:48

die Ablassschraube 15€ und die Anzeige 38€

dann muss du die Anzeige noch irgendwohin packen, z.B. Loch bohren, und noch verkabeln (keine Kosten für mich) paar € vielleicht: Kabelschuhe, Kabelbinder, paar Leitungen "Strippen" und bisschen Fummelei das ordentlich zu verlegen und einzubauen.

Viel wichtiger als zu heisses Öl ist eine nicht zu niedrige Öltemperatur. Wenn das Kühlwasser schon längst Betriebstemperatur vorgaukelt kann das Öl noch locker unter 60°C haben und dann sollte man den Motor noch nicht voll belasten. Gute Öle auf Synthesebasis halten Öltemperaturen bis 140°C aus. Die werden bei Vollgasfahrten im Sommer auch erreicht. An der Ölablass Schraube wird immer die niedrigste Öltemperatur gemessen.

motor

 

hi!

ich persönlich finde anzeige auch sehr wichtig.ich glaub ich kann garnicht mehr ohne..allerdings hab ich den geber nicht in der ablasschraube sondern ich hab nen stab anstelle die ölmesstabes drin..ist aber eigendlich egal was von beidem man nimt..allso eine öltemperatur von 90-100grad ist optimal..kühler oder viel wärmer sollte das öl nicht sein..bis 140grad ist maximum vom öl danach reißt schnell der ölfilm und es kommt zubeschädigungen von den teilen des motors.vorallem das nachrüsten also die teile kosten nicht die welt und sind echt hilfreich..

am 3. Januar 2004 um 12:40

250.000 sind keine gute Leistung. Das ist unterer Standard. Das hält sogar ein Fiat aus.

Da man beim KFZ von einer Nutzbarkeitsdauer von min 15 Jahren ausgeht (ist realistisch) sollte der Motor seine 400 schon aushalten.

Naja nur die wenigstens haben ihr Auto 15 Jahre und schaffen da auch nur annähernt 400.000KM

am 3. Januar 2004 um 17:43

Wo haste die Anzeige hingepackt?

Ich würdsowas nur machen wenn ich die in den tacho fummeln könnte, oder styling mässig an der Karooserie links nebem den tacho hoch in GFK gefasst (Also zwischen Windschutzscheibe und Tür).

hi

würde auch gerne mal wissen wo du das teil angebaut hast? mach doch bitte mal ein bild von den guten stück.

THX blueice

Themenstarteram 4. Januar 2004 um 0:53

könnt ihr nicht lesen?

habe das nur provisorisch reingelegt

und zwar habe ich mir noch son Carbon-Plastik Kasten geholt wo die Anzeige reinkommt der kommt dann unter den Zigaretten Anzünder bzw vor die Schaltung.

Das ich immer die niedrigste Temp messe ist Quatsch, Temperatur ist eine sehr träge Größe und das Öl in der Wanne wird ja immer durchgepumpt

ob das Öl 140° aushält ist die eine Sache, aber was ist mit dem Motor, den Dichtungen usw?

ÖL

 

hi!

wie gesagt um 100grad ist optimal 140 halten auch die dichtungen usw nur nicht lange..

Deine Antwort
Ähnliche Themen