Öl ?

18 Antworten
Alfa Romeo
18 Antworten

Welches Öl habt Ihr in euren Bellas?

Sportwagon 2.0 JTS 166PS

10W40 ...aber jetzt wird es mal wieder für einen Gruss Thread Zeit.....

ein öl-thread... ein öl-thread... ein öl-thread... ein öl-thread... ein öl-thread... ein öl-thread... ein öl-thread...

*JUCHHU*

schon lang nicht mehr gehabt...

ich glaub in meinem ist olivenöl. hauptsache italienisch... 🙂

in meinem 33 ist:
Selenia 20K for Alfa Romeo 10W40 teilsynthetisch
http://www.sanwa-trd.com/other/img/selenia/selenia_20kalfa_a.jpg
und in allen anderen:
Selenia Racing 10W60 vollsynthetisch
http://www.car-tuning.it/.../selenia1.JPG

Ähnliche Themen

@Seli, Nirgendwo
😁 Was habt ihr denn dieses Thema ist ja richtig verwegen wer kommt denn auf DIE Idee 😁 😉

@Topic
Ich verwendet 10W60 Castrol RS und bin zufrieden.

Ich verwende Mobil 1, 5W-50 und bin mit diesem vollsyntetischen Öl sehr zufrieden. Ist gut für schnelle Durchölung (Winter, Kurzstrecke) aber auch für Höchstleistung auf BAB.

Grüße
alfa_rac

....

Hi,
Durchschnittsöl mit Slick50...im Boxer.
Motor läuft wie Sau.
Hätt ich nie gedacht das dieser Zusatz was ausmacht.

Das Zeuch ist auf PTFE-Basis und setzt sich zwischen
alle Metallkontaktflächen....
Hält angeblich mit Ölwechseln ca. 80.000 km.
Ich denke das es dem hohen Verschleiß an den Nockenwellen des Boxers auf jeden Fall entgegenwirkt.

Auf jeden fall läuft er ruhiger und irgendwie zieht er besser durch im unteren Drehzahlbereich.

Gruß ULI

hi ihr,
will keinen neuen thread für meine frage stellen, deswegen stell ich sie hier mal...
also, bei mir ist ein öl wechsel fällig und ich wollte mal wissen, ob jemand erfahrung mit shell helix 10w40 vollsytethisch gemacht hat. hat ein bekannter von mir mit seinem MB C 180 ganz günstig für 55 euro inkl.ölfilter bei mr.wash machen lassen.
irgendwie zu günstig für vollsynthetisch oder??sind ja ,wie auch bei MB, einige liter die da so reinpassen...
schönes we wünsch ich

156 1.6 ts, bj.`98, 99000 km

also wenn dir dein schöner 2,0 jts etwas wert sein sollte,dann fahr in eine fachwerkstatt und spar nicht an den falschen ecken.
p.s. 2,0 jts bekommen 10w 60 4,4 liter

@fire 1000
verwechselst du grade was oder ich...??:-)
also ich habe einen 156 ts 1,6 l und keinen jts.
mir ging es eigentlich eher um die frage ob jemand erfahrung mit dem o.g. öl gemacht hat.

zu deinem rat: ich find es wesentlich wichtiger, ob das öl auch wirklich das richtige für mein auto ist, als die frage wer es macht. ich denke mal, dass ein ausgebildeter kfz mechaniker es schon hinbekommen sollte das öl abzulassen, neues reinzukippen und den filter zu tauschen...!?
jedoch sollte man nicht beim öl sparen und genau deswegen (!) frage ich ja auch hier nach der qualität des shell öls.
sollte ich mal was ernsteres als ein ölwechsel vornehmen wollen, würde ich sicherlich nicht mr.wash aufsuchen! :-)

vanguard666 hat doch die frage gestellt welches öl in einen 2,0 jts rein gehört,darauf war meine aussage bezogen und nicht auf deine,ok??

"Welches Öl habt Ihr in euren Bellas?" hat er gefragt.
wieso räts du ihm dann, nicht an falscher ecke zu sparen? deine antwort macht also nur auf meine frage sinn.
aber ok
wollte mich hier eigentlich auch nicht rumstreiten, sondern einfach nur eine meinung zum shell öl haben.

Die Öl-Threads sind die Besten! 😁 😉

Hallo,

mein 156 2,0 füttere ich mit Selenia 10 W60.

Die Frage mit dem Shell Öl:

Mein 146 1,8 bekommt Shell 5W40,
der Alfa und ich sind voll zufrieden damit.
In jeder Lebenslage noch keine Probs damit gehabt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 156


shell helix 10w40 vollsynthetisch

Leider gibt es kein vollsynth. 10W-40, das besagte Shell Helix ist nur ein HC-Öl (Hydro-Crack, verbessertes mineralisches Grundöl) u. nichts besonderes.

Gruß

=> MT-Öl-Fibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen