Öl-Service/ Inspektion
Also mein kleiner blauer Fiesta war wegen einem Defekt in der Werkstatt eines dt. Geldabschneiders Händlers. Dort wurde mir zu verstehen gegeben, dass lt. Serviceplan alle 15tkm das Öl und alle 20tkm die Inspektion fällig werden würde.
Ja momentmal, nach 15tkm Ölwechsel und dann nach 5tkm wieder bei der Inspektion? Steht tatsächlich so im Wartungsplan drin. Bei den Franzosen wird alles zusammen nach 30tkm oder 2 Jahren fällig und kostet dann auch zusammen unter 200,- €.
Finde das schon ziemlich nah an der Abzockgrenze, ist das Ford/ Aral ÖL wirklich so minderwertig?
Oder liegt das einfach an der Beratung?
Beste Antwort im Thema
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
19 Antworten
Also ich hab die Ford Flatrate. Da sind ja die ersten drei Inspektionen inklusive. Das wurde mir so verkauft, das ich bei einer Laufleistung von 15.000km per anno, einmal pro Jahr zu Inspektion fahre. Das werde ich auch so machen, unabhängig davon obs nun ein paar mehr oder weniger km sind.
Hallo,
das ist totaler Blödsinn. Alles 20.000km Inspektion inkl. Ölwechsel oder halt einmal im jahr, je nachdem was zuerst eintritt und nix anderes. Lass dir keinen Bären aufbinden.
Viele Grüße,
Sachsentiescher
mein fofi händler hat gesagt dass ich nach eintausend kilometer einen ölwechsel vornehmen muss weil mein öl ein einfahröl ist sagte er .er sagte auch das service ist gratis nur das öl kostet ca 60-80 euro das find ich aber sehr teuer bitte um rat danke
Das ist Mumpitz, Ford füllt schon ewig keine speziellen Einfahröle mehr ein. Der erste Service mit Ölwechsel ist offiziell auch erst nach 20.000km (oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt) fällig.
Manche Händler bieten nach 1.500km einen Service an, das kommt aber nicht von Ford, das ist von Ford nicht vorgesehen und das wird auch nicht von der "Flatrate" gedeckt. Das ist alleine ein Angebot mancher Händler die sich gerne noch ein paar Euro extra verdienen, und sei es nur über den Abverkauf überteuerter Öle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von austriam
mein fofi händler hat gesagt dass ich nach eintausend kilometer einen ölwechsel vornehmen muss weil mein öl ein einfahröl ist sagte er .er sagte auch das service ist gratis nur das öl kostet ca 60-80 euro das find ich aber sehr teuer bitte um rat danke
Ganz einfach: Wenn der dir soonen Blödsinn erzählt such dir ne neue Werkstatt, am besten jemanden, der dich fair berät. Ich will garnicht wissen, was solche Leute einem bei nem kleinen Defekt anbieten: Motortausch? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Das ist Mumpitz, Ford füllt schon ewig keine speziellen Einfahröle mehr ein. Der erste Service mit Ölwechsel ist offiziell auch erst nach 20.000km (oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt) fällig.Manche Händler bieten nach 1.500km einen Service an, das kommt aber nicht von Ford, das ist von Ford nicht vorgesehen und das wird auch nicht von der "Flatrate" gedeckt. Das ist alleine ein Angebot mancher Händler die sich gerne noch ein paar Euro extra verdienen, und sei es nur über den Abverkauf überteuerter Öle.
danke für diese auskunft dann werde ich den ölwechsel vergessen und ein bisschen geldsparen
Danke! 🙂
20tkm find eich auch noch zu früh, aber was solls. ^^
Das mit dem Öl-Wechsel nach wenigen KM ist nur Geldschneiderei und wer es doch machen möchte, dann extern bei Euromaster oder sonst wo, da kostet ein Wechsel gut 35€ inkl. Shell Öl und Markenfilter wie MANN oder Bosch. Da diser nicht vorgeschrieben ist, ist es auch egal mit der Garantie. 🙂
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
Moin Ihr Honks,
Fakt ist: Inspektion alle 20TKM oder 1x im Jahr, je nach dem, was eher erreicht ist.
Damit sind die Voraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Garantie erfüllt !!!!!!!!
Fakt ist: Auch wenn es nicht im Inspektionsplan steht, es handelt sich um einen neuen Motor, bei dem es in der Einfahrphase zu einem gewissen Metallabrieb kommt.
Also.......: Gönnt Eurem FoFi etwas und macht nach 2000 km einen Öl und Filterwechsel ( egal wo ). ...... und das mit dem Einfahröl ist dünnsinn !!!
Gruß
Fordverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von trenngitter
Moin Ihr Honks,Fakt ist: Inspektion alle 20TKM oder 1x im Jahr, je nach dem, was eher erreicht ist.
Damit sind die Voraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Garantie erfüllt !!!!!!!!
Fakt ist: Auch wenn es nicht im Inspektionsplan steht, es handelt sich um einen neuen Motor, bei dem es in der Einfahrphase zu einem gewissen Metallabrieb kommt.
Also.......: Gönnt Eurem FoFi etwas und macht nach 2000 km einen Öl und Filterwechsel ( egal wo ). ...... und das mit dem Einfahröl ist dünnsinn !!!
Gruß
Fordverkäufer
Honks ist ja eine nette Ansprache:
http://www.stupidedia.org/stupi/Honk
Zitat:
...Die Männchen Honks besitzen sehr kurze Beine und schlaffe Ärsche, was bei den gleichermaßen primitiven Weibchen sehr gut ankommt...
OMG ^^
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
Danke für den Link. Ist immer gut wenn man vorher schon weiß was gemacht wird. :P
Zitat:
Original geschrieben von trenngitter
Moin Ihr Honks,Fakt ist: Inspektion alle 20TKM oder 1x im Jahr, je nach dem, was eher erreicht ist.
Damit sind die Voraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Garantie erfüllt !!!!!!!!
Fakt ist: Auch wenn es nicht im Inspektionsplan steht, es handelt sich um einen neuen Motor, bei dem es in der Einfahrphase zu einem gewissen Metallabrieb kommt.
Also.......: Gönnt Eurem FoFi etwas und macht nach 2000 km einen Öl und Filterwechsel ( egal wo ). ...... und das mit dem Einfahröl ist dünnsinn !!!
Gruß
Fordverkäufer
von der Ansprache mal abgesehen empfehlen wir das genauso wie der FFH von trenngitter ...
allerdings ist das nicht zwingend notwendig, wenn man bis zur 20Tkm Sache wartet passiert auch nichts ...
aber 90% unserer Kunden nehmen das an ...
Gruß vom kleinen Fordverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
von der Ansprache mal abgesehen empfehlen wir das genauso wie der FFH von trenngitter ...Zitat:
Original geschrieben von trenngitter
Moin Ihr Honks,Fakt ist: Inspektion alle 20TKM oder 1x im Jahr, je nach dem, was eher erreicht ist.
Damit sind die Voraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Garantie erfüllt !!!!!!!!
Fakt ist: Auch wenn es nicht im Inspektionsplan steht, es handelt sich um einen neuen Motor, bei dem es in der Einfahrphase zu einem gewissen Metallabrieb kommt.
Also.......: Gönnt Eurem FoFi etwas und macht nach 2000 km einen Öl und Filterwechsel ( egal wo ). ...... und das mit dem Einfahröl ist dünnsinn !!!
Gruß
Fordverkäuferallerdings ist das nicht zwingend notwendig, wenn man bis zur 20Tkm Sache wartet passiert auch nichts ...
aber 90% unserer Kunden nehmen das an ...
Gruß vom kleinen Fordverkäufer
Die meist naive Kundschaft kann man ja XY erzählen und sie glauben es.
Ihr macht diesen Service ja sicher nicht für lau, oder? xD
Zitat:
Original geschrieben von Tandrol
Danke für den Link. Ist immer gut wenn man vorher schon weiß was gemacht wird. :PZitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
Du meinst wohl, gemacht werden
sollte! 😉