Öl selber anliefern MB 229.52 und Werksgarantie
Hallo Community,
ich habe meinen MB-Werkstatt angeschrieben, ob ich mein Öl für das Service A selber mitnehmen kann. Das würde gehen, aber über evtl. enstehende Motorschäden haftet die Werkstatt nicht. Ist das so wenn ich Original Öl anliefere?
Ich habe noch ca 1,5 Jahre Werksgarantie und möchte diesen auch nicht verlieren.
Das Öl was ich anliefern möchte wird als "ORIGINAL MERCEDES BENZ 5W30 PKW MOTORÖL MB 229.52 Synthetic 5W-30" bezeichnet.
Ich würde gerne wissen, was ich tun müsste, damit die mir bei einem Garantiefall nicht sagen können, dass ich ja damals mein eigenes Öl mitgenommen hätte und dadurch kein Anspruch auf Garantie habe. Ihr könnt mir auch gerne eure Erfahrung und Vorgehensweise schildern.
Ich fahre eine C-Klasse mit Adblue und Baujahr Mitte 2018.
Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße 🙂
mbw205-18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 8. Mai 2019 um 20:54:16 Uhr:
Stern kaufen aber kein Geld für Service, schon gehts los, dann lass doch MB den kompletten Service machen und du hast Ruhe, immer diese Pfennigfuchserei an falscher Stelle...
Sagt der Firmenwagenfahrer, der das nicht selbst bezahlen muss.
116 Antworten
Zitat:
Wagen hinstellen und fertig abholen - so einfach kann Service sein, wer sparen will von mir aus, mir wäre es nicht wert.
+1
Ja, die Preise für Öl, Wischerblätter, Scheibenreiniger usw. sind hoch - Margenprodukte.
Letztendlich ist alles eine Mischkalkulation in der Niederlassung.
Für mich ist es ebenfalls eine Mischkalkulation, vor dem Kauf des Fahrzeugs habe ich mir ausgerechnet was
mich an Kosten erwartet:
Steuer, Versicherung, Kraftstoff, Wartung usw.
Zur jährlichen Wartung lasse ich mein Fahrzeug vom Teuren abholen und nach dem Service wird mir mein Auto vor die Tür gestellt - mehr Zeit für mich.
Mir ist es nicht wert mir im Vorfeld Öl zu besorgen, Filter selber zu wechseln usw.
Das kann jeder machen wie er mag
Fredthema lautet doch "Öl selber anliefern MB 229.52 und Werksgarantie".
Für mich wichtig bzw. ich habe verstanden:
- Wird von Daimler gebilligt. (Öl muss MB Vorgaben entsprechen.)
- Andere Hersteller mögen da kleinlicher sein.
- Jedem freigestellt, wie er das mit dem Öl handhaben will.
Deine Eltern werden stolz auf dich sein und ja du hast recht.
Wann hört diese be......... Öl - Diskussion endlich auf??? 1000emale durchgekaut mit dem selben Ergebnis!
Ähnliche Themen
@helmutxy59
....die Zeiten werden schlechter....
man schaut wo man sparen kann.
Vielleicht geht es auch einigen nur um's Prinzip (??)
Man sollte auf jeden Fall in einem Forum darüber diskutieren dürfen !
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:36:13 Uhr:
Wann hört diese be......... Öl - Diskussion endlich auf??? 1000emale durchgekaut mit dem selben Ergebnis!
Ist wie bei der Zeitschrift "Eltern". Jedes Jahr kommen neue dazu und davon lebt so ein Forum.
Kürzlich Vater geworden?
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 21. Mai 2019 um 18:40:30 Uhr:
Kürzlich Vater geworden?
Großvater ja 😁, liegt aber in der Natur der Dinge, in der Eltern Zeitschrift steht alle Jahre das selbe und so wiederholt es sich auch hier, User gehen, User kommen und für die neuen usw.
Also ich möchte mal meine persönliche Meinung zum Thema "sparen" hier nochmal kurz erläutern. Alle die meinen ihren Benz einfach so zur Werkstatt fahren zu müssen ohne quasi zu "handeln" sind in meinen Augen menschen die keine Ahnung von Finanzen bzw. Geldwert haben. Ich persönlich arbeite hart für mein Geld, warum sollte ich mich verarschen lassen? das soll mir bitte einer erklären. Wer jetzt sagt, dass ist eine Dienstleistung die so honoriert wird, sollte die Ölpreise mal vergleichen 50€ habe ich für 7 Liter gezahlt, bei MB kostet es fast 300€ für die selbe Menge.
Wenn Ihr zwei haargenau gleiche Äpfel angeboten bekommt, für den einen müsst ihr 5€/Stk zahlen, für den anderen 10 Cent/Stk. welchen würdet ihr nehmen? Wenn ihr jetzt "mainstreambrainwashed" seit, dann nehmt ihr wahrscheinlich doch den für 5€... weil ihr denkt teuer=gut aber so läuft das halt nicht. Ich persönlich bin gegen das "Geld aus dem Fenster schmeißen" Prinzip.
Also alle die hier direkt bei Mercedes ihren Service machen lassen, schön für euch, freut mich echt das ihr soviel kohle habt, aber lässt doch die anderen, die evtl. nicht "sparen" sondern sich nicht verarschen wollen lassen, wenigstens mal recherchieren 🙂 Schöne Grüße
Zitat:
sondern sich nicht verarschen wollen lassen ....
OK
Wenn Du in ein Restaurant gehst und für ein Glas Wasser 3€ zahlst, wirst Du da verarscht ?
Immerhin kostet eine ganze Flasche Mineralwasser im Supermarkt nur 25Cent.
Bringst Du dort also Deine eigenen Getränke mit ?
Du hast Ahnung von Finanzen ?
Hmmm... eher von Geiz ist Geil
Es wird niemand gezwungen sich die Dienstleistung in der ach so teuren Mercedes Werkstatt erbringen zu lassen.
Doch man sollte auch niemanden verunglimpfen der statt zu ATU in die Markenwerkstatt geht.
BTW:
Das Wort verarschen empfinde ich als unangemessen
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 21. Mai 2019 um 19:49:42 Uhr:
Zitat:
sondern sich nicht verarschen wollen lassen ....
OK
Wenn Du in ein Restaurant gehst und für ein Glas Wasser 3€ zahlst, wirst Du da verarscht ?
Immerhin kostet eine ganze Flasche Mineralwasser im Supermarkt nur 25Cent.
Bringst Du dort also Deine eigenen Getränke mit ?Du hast Ahnung von Finanzen ?
Hmmm... eher von Geiz ist GeilEs wird niemand gezwungen sich die Dienstleistung in der ach so teuren Mercedes Werkstatt erbringen zu lassen.
Doch man sollte auch niemanden verunglimpfen der statt zu ATU in die Markenwerkstatt geht.BTW:
Das Wort verarschen empfinde ich als unangemessen
Tim, der Vergleich hinkt. Das Wasser wird mir für die 3,- EUR in ein Glas gefüllt, gebracht, an einen warmen Sitzplatz gebracht usw.
Das teure Öl wird auch eingefüllt, das alte entsorgt usw., aber für diese Dienstleistung wird nochmal extra Geld genommen!
Sparsamkeit hat nichts mit Geiz zu tun.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das Problem ist, der Service ist aus Garantie bedingten Zuständen in einer Form aufgezwungen in einer Mercedeswerkstatt durchführen zu lassen, sonst verfällt die Garantie, was keiner möchte. Das andere ist dein persönlicher Genuss, wie du sagst könntest du ja auch zuhause dein 25 Cent Wasser trinken. Tut mir leid aber der Vergleich passt nicht, hier kann man nicht von "verarsche" sprechen.
Ich denke nicht das ein geiziger Mensch für ein Auto mehrere Tausend Euro hinlegen würde. Wenn ich einen 25 Jahre alten Fiat fahren und dann noch sparen wollen würde, hättest du recht, aber nicht so 🙂
Ich habe weder jemanden beleidigt, beschimpft oder dergleichen, nur erwähnt dass es hier immer noch ein Forum ist, in dem man diskutieren kann und soll, bezogen auf die Fragestellung und nicht, dass die, die Öl selber anliefern wollen, arme Schweine wären, wie es jetzt einige Mitglieder immer wieder erwähnen mussten.
Mittlerweile versorge ich 6, davon 3 eigene Autos mit Motoröl, letzte Bestellung 23 Liter feinstes Shell Helix Ultra mit MB 229.5 für unter 5€ statt über 30€/Ltr...da kommt alleine bei mir mit 17 ltr./Jahr schon ordentlich was zusammen!
Freue mich aber über/für jeden, der MB hier unterstützt.😉
Bei mir steht die B1 an und ich hatte verschiedene MB~Werkstätten wegen des Mitbringens von Öl angefragt.
Die nächstgelegene schrieb mir : Ja, kannst mitbringen, sparst € 60,–.
Nimmt wohl nicht jede Werkstatt Horrorpreise.