1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Öl-Qualm bei DPF

Öl-Qualm bei DPF

BMW 5er F11

Frohe Weihnachten liebe community,
Gestern nach einer kurzen Fahrt, hatte ich auf einmal den ganzen Innenraum verqualmt f11 530xd bj 01/2012.
Motorhaube aufgemacht und festgestellt das Öl auf den dpf o.ä läuft.
Ich habe eben mal versucht festzustellen woher es kommt. Weiß aber nicht so recht weiter. Habe von vdd gehört und hoffe es ist nicht das ??. Was könnte sonst noch der Übeltäter sein ?
Fotos im Anhang.
Ich muss nun auf eine Hebebühne um von unten besser gucken zu können. Kann ich das Auto so weiter bewegen oder besteht Brandgefahr?

N57 1.
N57 2.
N57 3.
Ähnliche Themen
11 Antworten

Ventildeckel verziehen sich gern mal beim N57, die Dichtung ist so oder so mit dem Alter bzw. Laufleistung anfällig.
Bei uns war mal der Öleinfüllstutzen undicht. Das Teil wird mit einem O-Ring zusammen in den Ventilkopfdeckel gesteckt, wurde undicht bei 190TKm und das Öl lief den kompletten Deckel nach hinten runter und hing am Stecker vom Abgastemperatursensor. Wäre das nicht aufgefallen, wäre es auf dem DPF/Abgasrohr getropft.

Img
Img
Img

Ziemlich sicher die VDD. Kannst weiter fahren aber versaut dir alles. Vor allem die Dämmung unter der Ölwanne saugt sich voll.
VDD wechseln ist ein Samstag Nachmittag.

Hi, habe mal alles durchgecheckt, scheint die vdd zu sein... wie die verzieht sich ? Brauche ich dann einen neuen vd oder reicht vdd?

50/50. evtl. reicht Vdd.

Frohes Neues Zusammen!
Ich habe das gleiche Problem, bei mir ist der Ventildeckel undicht und es tropft Öl auf den Auspuff/DPF, endet dann nach 20 km Fahrt immer in einer Qualmerei die sogar durch die Lüftung in den Innenraum kommt. Da der gute BJ2011 ist sollte man wohl direkt den ganzen Ventildeckel tauchen und nicht nur die Dichtung.
Habt ihr eine Empfehlung welchen man guten Gewissens kaufen kann? Bisher habe ich nur gehört das der von Vaico was taugen soll, kostet aber auch stabile 320€, gibt es was günstigeres mit solider Qualität?
Danke im Voraus!

Kauf vaico.. ist vernünftige Qualität... ist viel arbeit den vdd zu tauschen.. die willst du dir nicht zwei mal machen..

Habe von Febi seit einem Jahr Drauf.

Zitat:

@KSI schrieb am 1. Januar 2025 um 20:05:37 Uhr:


Habe von Febi seit einem Jahr Drauf.

Wir schließen dich in unsere Abendgebete ein

:p

Warum?
Da Febi wie man schon öfter lesen konnte selber Teile zukauft, kann da ja auch was vernünftiges dabei sein.

Soll zB. für die Hardyscheiben beim F11 BMW Qualität sein.

Zitat:

@Hini32 schrieb am 1. Januar 2025 um 18:55:35 Uhr:


Kauf vaico.. ist vernünftige Qualität... ist viel arbeit den vdd zu tauschen.. die willst du dir nicht zwei mal machen..

Habe ich befürchtet, auch wenn ich es nicht selbst machen werde, da nicht das passende Werkzeug vorhanden und aktuell mit Baby keine Zeit

:o

Bei Febi hat man dann eine Teilelotterie und kann unterschiedliche Qualitäten bekommen?

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 2. Januar 2025 um 08:36:19 Uhr:



Zitat:

@KSI schrieb am 1. Januar 2025 um 20:05:37 Uhr:


Habe von Febi seit einem Jahr Drauf.

Wir schließen dich in unsere Abendgebete ein :p

Braucht ihr nicht )

Deine Antwort
Ähnliche Themen