Oel Omega 2,5 170PS AUtomatik Caravan
Hallöchen allerseits,
Ich möchte mir einen Opel Omega Caravan Cd mit dem 2,5 V6 Benziner und satten 170ps kaufen. Das Auto hat en automatikgetriebe und sonst auch ne gute austatt Tüv gibts auch neu. folgende Daten:
EZ: 5/95
2,5 ccm
170ps
automatik
181.000km
Scheckheft
grün met.
älterer mann gefahren
1150€
auto steht beim Verwertungs betrieb. Probefahrt war sehr schön Automatik merkt mann garn nicht das die schaltet, und rost gibts zwar aber echt in grenzen (gesamt gesehen geflegtes erscheinungsbild). Auto springt nach längerer standzeit sofort an (3monate) nur man der motor am anfang so ein schleifendes geräusch?
und er hat ein leichtes tickern? sonst alles top, ach so die beiden mittelund der enddtopf sind bald fällig. Und Pixelfehler im Bodcomputer muss man den ersetzten oder fährt das auto auch ohne(falls er ganz ausfällt)?
Habt Ihr noch was was ich kontrolieren soll vor dem Kaufe und weiss jemand was die beiden problem sind?
DAnke für euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
Lass eine Ankauf Untersuchung machen wenn du dir nicht sicher bist. Immerhin ist der Wagen fast 20 Jahre alt. Das tickern könnte von den Hydraulikventile kommen. Wenn du weißt das der Auspuff fällig wird musst du dich nach den Preisen erkundigen. Die Unterhaltkosten werden nicht unerheblich sein.
Ich weiß wie sich deine finanzielle Situation ist. Wenn preiswert in der Anschaffung darf man die laufenden Kosten nicht vernachlässigen. Jede Reparatur könnte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
47 Antworten
ach nowas vergegessen habt ihr ein gutes reparatur Buch für den V6? Hab nämlich keins gefunden wo der v6 ausführlich beschrieben ist.
Danke für die hilfe
Es gibt das original Opel Werkstatthandbuch als PDF bei E-Bay.
200MB alleine das Handbuch, da wird jeder Bereich und jeder Schnickschnak behandelt.
Die kompletten Schaltpläne bis 97 und allerlei anderer Kram sind auch noch dabei.
Alles auf einer CD
Der Rest wie "jetzt helfe ich mir selbst" usw. ist Murks.
Zum Auspuff:
Wenn Du es gerne günstig haben willst kann ich FERROZ den Endschalldämpfer empfehlen. Schöner dunkler Klang, zwei dicke Doppelrohre und bei Volllast auch nicht zu laut.
E Zeichen hat er auch.
Falls man aber den dunklen Klang nicht mag, dann lieber Marke kaufen...Ich bin jeden falls von dem 59 Euro Teil begeistert.
Schau mal in die Bucht. Komplette Anlage gibt es da auch sehr günstig!
LG H
Es gibt meiner Meinung nach kein richtiges Reperaturhandbuch
im normalen Handel !
da gibt es hier in der FAQ bedeutend bessere Info,s !
man kann ja auch nicht immer mit dem Läppi am Motor schrauben !
ein paar richtige Fingerabdrücke auf Papierform sind auch etwas wert,Grins!
einzig dieses hier könnte mman bedingt empfehlen ,in Schriftform !
http://opel-handbuch.de/.../index.php?...
aber da muß man genau Sieben was man möchte ,da es immer nur Einzelkapitel sind
und damit auch Teuer ,wenn man alles bräuchte!
hatte ich mal für nen Corsa C Getriebe gesehen , war so relativ gut gemacht .
mfg
Ähnliche Themen
Warum weist den armen Jungen eigentlich keiner darauf hin, das er bei 4.000 EUR Budget auch für max. 3.000 EUR einen mind. 98er (letzter Vorfacelift) im Laden-Neuzustand ohne Rost als 3.0 V6 bekommt und immer noch 1.000 EUR Reserve hat?!
Mit ein wenig Glück bekommt er auch einen rostfreien unter 1000€ und hätte dann noch 3000€ für Pflege, Wartung und den kompletten Wechsel aller Verschleißteile.
Hat -selbst hier in Berlin- grade wieder ein Bekannter einen rostfreien, Mj.02 FL Kombi X22XE AT, mit allem Schnickedöns nebst einem zusätzlichen Winterreifen Satz auf Alu, für 700€ gekauft.
Als Investitionen waren eine neue Frontscheibe, Zahnriemensatz, Klimaservice, HU, AT, Diff und Motorölwechsel, also gut 500€ nötig.
Geduldig stöbern, suchen, schauen, warten, sind der Weg zum Ziel.
Danke für euere antworten, das mit dem warten auf einen besseren ist so eine sache, da ich das Auto bald dringend brauche, und einen besseren gibts bei mir in der nähe leider nicht (so schlecht steht der Rost mäßig nicht da nur 3 stellen (ist doch ok, oder ?)).
in meiner gegenend ist der Omega so ziemlich ausgestorben da das Benz werk ja neben an ist und somit viele dort arbeiten und somit Benz fahren= Gebrauchte Benz Tonnen aber Opels so gut wie gar nicht, und wenn dann steht drauf nur für EXPORT, oder Händler.
Bei mir in der gegend kostet der zahnriemenwechsel bei einer freien Werkstatt alleine 470€, und der war der billigste? Der Zahnriemen muss aber erst 1/16 gewechselt werden laut service Buch. also meint ihr der Omega ist zu teuer?
hier der link
http://suchen.mobile.de/.../195584267.html?...
beifahrer tür unten sieht mein die größte ehemalige rost stelle, ansonsten nur kleine 4cm lanke und 1cm breit 2mal sonst nichts.
bin gespannt auf ihre meinung zu dem wagen.
Könnte meiner sein. Sieht genauso aus, nur das meiner kein SD hatte. Offenbar auch CD-Ausstattung?
Wenn der frischen TÜV hat kannst Du für 1.100 € nichts falsch machen. Nur auf den ZR-Wechsel musst Du achten, der ist alle 60.000 dran. Und bei der Zulassung musst Du auf die richtige Schadstoffklasse achten. Warum der mit 1 angegeben ist weiß ich nicht. Meiner, gleicher Motor, gleiches Baujahr, war ab Werk in 2 eingetragen und ich konnte ihn problemlos auf 3 umschlüsseln lassen. Das macht sich bei der Kfz-Steuer schon bemerkbar. Schlüssel-Nr. war bei meinem zu 2: 0039 zu 3: 912
Hallo!
Sorry für so einen 20 Jahre alten Eimer, an dem noch sämtliche Verbesserungen die es im Laufe der Jahre gab vorbei gegangen sind, sind 1150€ wohl ein schlechter Witz, zudem wird von einem tickern geredet das dürften dann wohl die/einer der beiden Krümmer/Dichtungen im Arsch sein. Deren Reparatur kostet in einer Werkstatt schnell mal das doppelte des oben genannten Kaufpreises. Wenn du was Zuverlässiges brauchst, ist das mit Sicherheit der falsche Wagen😉.
mfg
FalkeFoen
Denke ich auch, such Dir lieber einen Neueren!
Hier kommen bestimmt viele folge Kosten. Vorsicht!
Das geht beim V6 richtig ins Geld wenn Du nicht selber schraubst!
Nachher ärgst Du dich, auch wirst Du denn alten V6 nur wieder mit Verlust los!
Augen auf und weiter Suchen es gibt Jüngere und Bessere!
LG Holger
Los werd ich den hier bestimmt nie wieder, der steht beim Verwerter in der letzten reihe und der Tüv war 2 monate bereits abgelaufen ist jetzt aber neu (ohne mängel, nachdem beide hinteren achschenkel erneuer wurden, und eine neue ABS lampe rein gekommen ist). Wie gesagt ist der beste gebraucht wagen den ich bis jetzt überhaupt gesehen hab, deshalb wollt ich denn auch haben( kann mir keine ewigen fahrt kosten mehr leisten sonst gehts an meine 4000€ die ich eigentlich nur für den ankauf sowie reparaturen die ja an jedem gebrauchten dran sind zu bezahlen. Selber schrauben will ich an dem Auto deshalb auch das Reparaturbuch von dem ich rede (bin halt noch Blutiger anfänger in sachen Schrauben, deshalb auch die Anleitung um es langsam aber sicher zu lernen). Ich hab mich bereits bei unserer Opel werkstatt informiert über denn wagen (bin einfach in die Werkstatt gegangen und nicht in den Service Terminal und die haben mir gesagt das es nur noch 80 an ersatzteilen gibt und würden es mir deshalb nicht unbedigt empfehlen, stimmt das und wenn was gibt es den nicht mehr?
Wie schon geschrieben gibt es nichts besseres für geld von opel (bin schon knapp 4500km nach der suche gefahren, und das kost Geld leute) und alles nur Schrott. Und der steht bis auf das Tickern gut da ist nach der standzeit unvorbereitet sofort angesprungen und sauber gelaufen (bis halt das ticken). Ach ja das alter ist mir völlig egal wenn der zustand stimmt. Sonst gibts nur die Karre und die sieht ziemlich fertig aus, oder?
Link
http://suchen.mobile.de/.../190458282.html?...
was meint ihr?
hab grad was gefunden is halt mal wieder weit weg
link
http://suchen.mobile.de/.../197151130.html?...
Hallo!
Jetzt mal ehrlich, für Dich als Nichtschrauber/Laie sind die V6 in der Preisklasse keine gute Idee, schaue nach einem schönen 2.2er Facelift an dem kann man auch als Laie Einiges selber machen.
mfg
FalkeFoen