Öl ohne opel freigabe reingekippt

Opel Vectra B

hallo leute,

bei meinem x20xev habe ich den Ölstand gemessen, ungefähr 0,7 liter haben gefehlt der Verkäufer bei stahlgruber meinte ich könne das 10w40 von cartechnic nehmen obwohl er keine opel Freigabe hat soweit ich mich errinern kann hatte das öl mercedes benz und Volkswagen Freigabe und diverse andere marken aber halt keine opel motoren freigabe.
normalerweise kriegt er liqui moly 10w40 mit opel Freigabe; lange rede kurzer sinn habe das öl von cartechnic reingekippt allerdings habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen meint ihr der Motor könnte schaden davon nehmen?

41 Antworten

er wirds überleben ... Opelfreigaben stehn imho eh kaum auf einem frei käuflichen Öl. Da gibts nur Porsche, Mercedes usw.
Freigaben sind eh Schall und Rauch. Die Spezifikationen müssen erfüllt werden. Alles andere ist wurscht!

Das 10w40 von Cartechnic hat übrigens die VW 501.01 und 505.00 und die Übertrifft jegliche freigabe die damals für den Vecci gültig war.

Also keine sorgen machen.
Zumal GM Freigaben eh nur selten aufgedruckt werden da die VW und Mercedes Freigaben eh strenger sind.

Und davon ab, was sollte das bei einem Allerweltsuraltmotor wie dem unseren bei 15000 Intervall überhaupt ausmachen!?
Solange man da kein Achsöl reinkippt ist das völlig egal...
Zu dünn läuft dir bloß aus jeder Öffnung.

oel

Image
Ähnliche Themen

Mach dir keine Sorgen, er wirds dir ned übel nehmen, vielleicht nimmt er es sogar besser auf...wer weiß 😁

Fahre seit 5 Jahren Scania Long Drive Öl 10W40 ohne probleme. Glaube kaum, dass dann dein Ök schädlich sein kann.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. Februar 2016 um 21:25:02 Uhr:



Zu dünn läuft dir bloß aus jeder Öffnung.

Zu dumm das die 40er Öle bei Betriebstemperatur alle gleich dünn sind 😁 ~12,5 mm²/s bei 100°C

Also die These von Opa stimmt nicht.
Der hat mal gesagt nen 5er ist dünner als nen 15w40 .. damit liegt der alte Mann leider falsch.

die 0 w oder 15w gibt nur die Tiefsttemperatur an, bei der das Öl unter noch pumpbar ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Die SAE gibt die Visokosität an .. also SAE 40 oder SAE 50 SAE 30

Ergibt bei Mehrbereichsölen dann sowat wie 5w40

bis ?35 °C pumpbar und eine Viskosität von ~12,5mm²/s bei 100°C

Restliche Eigenschaften befinden sich im Sicherheitsdatenblatt nicht auf der Verpackung und auch nicht in der Bezeichnung.

Ergo .. Opa meinte natürlich das ein SAE 30 dünner ist als ein SAE 40 😉

mein X18XE hatte mit 5W40 weniger Probleme als mit 10W40.
10W40 ist das Standardöl für diese Motoren. Und die sind gemeinhin so ziemlich alle geeignet für einen Vectra B Motor.

Zitat:

Zu dünn läuft dir bloß aus jeder Öffnung.

Dieses Märchen hält sich noch immer?!

Dann ist irgendwas an der Abdichtung des Motors defekt!
Ich fahre grundsätzlich Vollsynthetisches Öl und das ist auch "dünn".

naja, als ich von 10W40 auf 5W40 umgeölt hatte, musste ich kurz drauf auch die Ventildeckeldichtung erneuern lassen.
Irgendwie hat wohl das neue Öl den alten Schlamm aus den Dichtungen gespült... passiert, aber in meinem Fall nicht tragisch.

Hast doch gelesen, ist ein Märchen. 😉

also fahren einige hier im Forum ohne Zulassung bisjetzt habe ich immer liqui moly mit freigabe reingehauen. ich habe die Vermutung die freigaben sind zum größtenteil aufgekauft.

zumal ist der vectra b 2.0 kein hochleistungsmotor von daher hoffe ich dass er das öl gut verdaut.

Ich fahre seit 2008 im Vectra B nur Cartechnic Öl, aber 5W40. Der freie Händler ist am Nähesten dran.
Und wozu soll ich Öl mit GM LL Freigabe verwenden bei 1Jahr/15tkm, wenn ich auch nur 7-8tkm/Jahr fahre und wirklich jedes Jahr Wechsel.
Der Ölservice kostet mich keine 25€ Material.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 12. Februar 2016 um 17:37:28 Uhr:


......
Der Ölservice kostet mich keine 25€ Material.

Mich nur € 20 pro Füllung einschließlich Wechsel. Lasse den Wechsel in der OPEL-Werkstatt machen mit OPEL/GM-ÖL vom Faß. Ölfilter natürlich extra.

Der OPEL-Händler ist kein Freund von ATU am gleichen Ort und wartet natürlich auch Fremdfabrikate.;-)

Ähnliche Themen