Öl/Ölwechsel alles nur Schmiere?!
Interessantes Video über das Thema Öl(-wechsel)
Moin liebe Leute, habe was interessantes gefunden zum Thema Ölwechsel, Unnötigkeit und Überflüssigkeit. Werde sicher nicht überwiegend auf zustimmende Kommentare treffen, aber vllt einfach mal über den eigenen Schatten springen. Dabei geht es auch nicht über die 50€ im Jahr mehr die man ausgibt, sondern allg. über den Rohstoffverbrauch/Umweltschutz von vielen.
Überlege jetzt selbst es sein zu lassen. Einer hats ja hier ja schon vorgemacht: (helft mir mal an dieser Stelle, mir fällt sein Nick nicht ein) *g*
edit: harryspar
Link:
www.zdf.de/ZDFmediathek/content/394762?inPopup=true
33 Antworten
Also, ich habe mich lange damit befasst und mich schlau gemacht. Mit Ölherstellern gesprochen, Öltestern, Ingenieuren, Fachbüchern und durch mein Studium.
Es kommen so viele Faktoren zum tragen das man es nicht pauschalisieren kann.
Es gibt auch noch das Trabold Filtersystem. Auch diese tests sind atemberaubend. Aber wenn man die Physik mit einbezieht ist Pisse noch besser als Öl.
Es gibt auch viele verschiedene Methoden Öle zu untersuchen.
Ich für mich und Leute die sich damit auseinander setzen, vertrauen guten Ölen sehr, und das kann man auch. Die Wechselintervalle sind sehr eng gesetzt. Man muss esn icht übertreiben. Aber man sollte ein Öl auch nicht über das Maß hinaus verbrauchen.
Weil Öl ist einfach ein Verbrauchsmittel. Diese Qualitäten kann kein Öl der Welt haben das es Lebenslang in einem Motor sein kann.
Dann müssten so viele Zusatzagregate zugeschaltet werden, die diese funktionen übernehmen das es einfach nur schwachsinnig wäre.
Zitat:
Original geschrieben von satanos
Dann Praktiker (Müll-)Öl fahren...
Also bitte! 🙄
Wie oft soll man eig. noch erklären, dass das Addinol zum Teil mehr Herstellerangaben erfüllt als ein teures Markenöl. O_o Ganz zu schweigen von sehr vielen zufriedenen Kunden, schaut doch einfach mal durch die großen Foren...
Aber es ist ja soooo schlecht...
Zum Rest kann ich wenigstens teilweise beipflichten, wechsel auch alle 15t km und das wird auch so bleiben. Auch sind übertriebene Sparmaßnahmen sprichtwörtlich fürn Po.
In meinen Motor wird es jedenfalls nicht wandern und auch kein anderes Baumarktzeug.
Niemand macht mir weiß dass soetwas einer Qualität entspricht wie es andere Öle tun. Der Preis kommt nicht von "nichts".
Herstellerauflagen zu erfüllen ist keine Auskunft über die Qualität, aber egal, b2t
moin Jungs,
lustige Diskussion hier.
Aber wird diese Methode mit dem Superöl nicht auch viel zu teuer, wenn man auf Grund von hohem Ölverbrauch des Motor jeden Monat einen Liter dazuschütten muss??
Ich hatte schon vier verschiedene Motoren im Corsa und jeder hatte einen mehr oder weniger großen Öldurst. Somit würde ich behaupten, diese Methode funktioniert wenn überhaupt nur bei Motoren, welche absolut kein Öl verbrauchen!!
(Heut auf der Arbeit wurde von einem Kollegen erzählt, das selbst der neue Audi 5 einen sehr hohen Ölverbrauch hat)
Also das ist meine Meinung zu dem Thema. Ich welchsel regelmässig und nur mit gutem Öl und wenn ich die Brühe sehe die da immer rauskommt nach 10-15tkm. Da gönn ich meinem Motor lieber was frisches, sonst könnte ich auch nich ruhig schlafen.
Ihr könnt das ja gern ausprobieren, aber ich brauche meinen Corsa für ca 3-4tkm im Monat.
Danke für´s zuhören, weiter diskutieren bitte
Gruß Gersch84