Öl/Ölwechsel alles nur Schmiere?!

Opel Combo B

Interessantes Video über das Thema Öl(-wechsel)
 
Moin liebe Leute, habe was interessantes gefunden zum Thema Ölwechsel, Unnötigkeit und Überflüssigkeit. Werde sicher nicht überwiegend auf zustimmende Kommentare treffen, aber vllt einfach mal über den eigenen Schatten springen. Dabei geht es auch nicht über die 50€ im Jahr mehr die man ausgibt, sondern allg. über den Rohstoffverbrauch/Umweltschutz von vielen.
Überlege jetzt selbst es sein zu lassen. Einer hats ja hier ja schon vorgemacht: (helft mir mal an dieser Stelle, mir fällt sein Nick nicht ein) *g*
edit: harryspar
 
Link:
www.zdf.de/ZDFmediathek/content/394762?inPopup=true

33 Antworten

Hallo Goran,

das was Du jetzt schreibst; dann hast Du Ahnung und bist vom Fach!!

Ich kenne das Ölanalyse institut persönlich und habe da einige Analysen machen lassen.

Wie sieht es denn da bei Dir aus?

Gruß Herbert

Hallo Herbert,

ich mag keine Schwanzlängenvergleiche. Ich bin nicht vom Fach, habe 20 jährige Erfahrung mit Motoren auf hobbyniveau. Wir haben auch schon Lagerschalen und Zylinderkopfdichtungen gewechselt. Und das Übliche am Auto halt. Auch mal nen Achsträger und einige Kupplungen.
Ich habe kein Studium für "KFZ-Wissenschaften" und berufe mich niemals auf theoretische Fakten und Ergebnisse. Vielmehr glaube ich daran, was ich in Eigenerfahrung gelernt habe bzw. mir selbst beigebracht habe. Wenn ich nicht weiter weiß, frage ich öffentlich hier im Forum nach.

Ein ganz normaler Bürger, der sein Auto pflegt und der sich auch mit der Technik ein wenig auseinandersetzt.

Das kann man nicht vergleichen mit Öl-Analysten, das ist mir schon klar. Meine Absicht war auch nicht mich mit solchen Leuten zu messen.

Aber defekte oder teildefekte Motoren, wo das Motoröl Schuld ist, habe ich schon häufiger gesehen, als Autos, die mit 100000 km altem Öl noch einwandfrei liefen.

Gruß Goran

Sind im Öl nicht auch irgendwelche Stoffe drin die dafür sorgen das irgendwelche Dichtungen geschmeidig bleiben (glaube Ventilschaftdichtungen waren das)? Und das diese Stoffe irgendwann nicht mehr wirken und die Dichtungen dann verhärten und deswegen Öl verbrannt wird.

Hallo Goran,

den esten Satz kannst Du Dir ja wohl sparen.
Der passt ja nun mal garnicht, wir sind hier nicht in der Disco.

Ich will Dir auch nichts beweisen oder sonstiges.

Jeder ist "Seines Glückes Schmied" wer gut schmiert der gut fährt.

Wenn ich ein Öl nutzen kann, das vom Hersteller für einen längeren Ölwechselintervall vorgesehen ist
und es dazu noch eine Absicherung (Versicherung) gibt, solten wir doch hier auch bei dem Thema bleiben.

Ich habe von diesem Öl auch zum erstenmal gehört in dem Fernsehbericht.

Gruß Herbert

Ähnliche Themen

Jo, es geht hier ja nicht um normale Öle, sondern um ein einziges spezielles, wie ichs rausgehört habe. Zudem ist noch keiner auf den Ökologischen Faktor eingegangen, schade, denkt halt doch jeder an sich selbst :P

Hallo Ronson001

Du sprichst meine Sprache.
Das meine ich ja auch, aber die Kollegen hier bleiben ja alle nicht beim Thema
ist echt schade.

Ich habe den Bericht gesehen und auf der Seite auch die Kalkulation gemacht,
es ist halt ein hoher Einstandspreis zu Beginn, aber dann ist Ruhe.
Dazu muß das Fzg. eben lange Zeit genutzt werden um die Kosten wieder raus zu haben.
Das habe hier bestimmt einige noch nicht realisiert.

Gruß Herbert

kannst mir mal den link zum test geben? konnte nix finden.

Hallo Ronson001

ja mach doch gerne

Habs über Google gefunden:

Lifetime Technologies GmbH

die Leiste unter den Öldose, auf UNTERNEHMEN klicken,
dann FUHRPARKKALKULATION von da zur MUSTERKALKULATION.
In der Kalkulation kannst Du alle Werte verändern, so wie es für Dich passt.
Sehe Dir auch Preise der Artikel an.

Gruß Herbert

hab da jetzt mal n paar wilde daten angegeben:
 
nach dem dritten jahr 234€ gespart
nach dem vierten: 367€
ist schon nicht wenig =)

Hallo Herbert,

ich würde vorschlagen, wir lassen gut sein.

Grüsse Goran

Ein Ölwechsel kostet mich keine 30€ mit Filter und natürlich selber gemacht. Die hab ich gerade noch über...

Hallo nablin2k

das ist aber zuviel 30Euro,
hier schreiben doch viele von dem Praktiker-Öl 5ltr. 14,99Euro
dann kannst Du für 30Euro schon zwei Ölwechsel machen.

Wer mit Praktiker Öl fahren will, kann das gerne machen. Ich bleib bei Castrol. Aber das wieder ne glaubensfrage...

Hey nablin2k

das finde ich ja auch ok
Mobil1 und auch Castrol.
Aber erzähle das mal denen hier die auf Praktiker Addinol schwören.

Gruß Herbert

Ehrlich? Ihr habt ne Macke.
 
Sparen sparen sparen hier und da und dann über die Schäden wundern (siehe fates Aussage).
 
Dann Praktiker (Müll-)Öl fahren anstatt ner Marke, überall rumgeizen, am Besten 500€ fürn Auto mit 500 PS das nur 5l auf 100km verbraucht oder so.
 
Was soll ich hier irgendwo sparen um an die Umwelt oder sonstworan zu denken. Es mag sich doof anhören, aber wer sonst schaut so sehr auf umweltliche Aspekte wie wir?! Kein Arsch, ein Tropfen auf den heißen Stein!
 
 
Wo keine Probleme sind werden halt welche gemacht, wie üblich, genau wie das Gespräch (im Corsa D Forum) mit dem Einfahrölwechsel, Ölfilter filtert alles weg (2 mikrometer) und wasweißich noch.
 
 
Gerade bei älteren Autos wird viel Öl verbrannt und bei Kurzstrecke mischt sich viel Benzin bei, bei diesen Dingern gibts dann eh nach 15tkm soviel Öl nachzuschütten dass man nen Wechsel gleich sein lassen kann.
 
 
Vielleicht probiert ihrs mal mit Salatöl oder so das kostet noch weniger Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen