Öl nachfüllen und Assyst-Verlängerung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Wenn man beim Benz Öl nachfüllen muß, um wieviele km verlängert sich dann in der Regel der Assyst (SLS)?
Merke bei den etwas tieferen Temperaturen, das der Assyst-Rechner doch schon erheblich früher die km abzieht, als wenn Sommer wäre. Habe letztens nur 76km geschafft und der Assyst ging um 100km zurück. Wobei ich eigentlich vorsichtig fahre und auch keine hohen Drehzahlen mobilisiere. Aber wie gesagt, es dauert zur Zeit auch etwas, bis ich die 90Grad Betriebstemperatur habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke im voraus.

Gruß
Bertus

29 Antworten

Nö 😁

Tolle auskumpft und wieso nicht lieg es am BJ oder an denn 100 km ?=

Hallo,
 Öl einfüllen macht nur dann Sinn wenn 1.) zu wenig Öl im Motor ist 2.) bei einem Ölwechsel.
 Vielleicht gibt es noch andere Gründe,nur mir fällt im Moment keiner mehr ein.
 Wenn bei dir ein Liter Öl fehlt dann kannst du ihn nachfüllen,ob sich dadurch der Asyst
 bei dir noch nach hinten verschiebt weis ich nicht.
 Einfach Öl einfüllen geht nicht.
 
 Gruß Old Man

Habe einen Liter Öl nachgefüllt, aber bisher hat sich der Assyst bei mir nicht erhöht. Dabei mit ich seit dem Nachfüllen schon gut 1700km gefahren. Oder hängt es davon ab, ob man einen Ölmeßstab hat oder nicht? Ich habe nämlich einen ganz ordinären Meßstab. Wer weiß mehr darüber? Hier im Forum gibt es da die unterschiedlichsten Auskünfte.

Dank im voraus.

MfG
Bertus

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,
Ich weiß nicht was das ganze mit sein soll mit Assyst und Öl. Wenn bei mir angezeigt wird 1Liter Öl fehlt. dann kontrolliere ich mit dem Messstab ob es stimmt, wenn ja fülle ich öl nach. Was der Assyst macht ist mir egal. und wenn ich 1000km überziehe ist es auch egal.

Und wenn der Assyst mich nervt dann setze ich ihn wieder zurück.

Gruß
203Classic

Hallo,

wie setzt man den Assyst denn selbst zurück?

Vielen Dank im Voraus
Kerstin

Zitat:

Original geschrieben von Kerstin .


wie setzt man den Assyst denn selbst zurück?
Serviceintervall zurücksetzen

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


Habe einen Liter Öl nachgefüllt, aber bisher hat sich der Assyst bei mir nicht erhöht. Dabei mit ich seit dem Nachfüllen schon gut 1700km gefahren. Oder hängt es davon ab, ob man einen Ölmeßstab hat oder nicht? Ich habe nämlich einen ganz ordinären Meßstab. Wer weiß mehr darüber? Hier im Forum gibt es da die unterschiedlichsten Auskünfte.

Dank im voraus.

MfG
Bertus

Hi Bertus,

das hat mida ja bereis in einem anderen Thread erklärt:
Nur mit Ölgütesensor kann so ein Bonus berechnet werden, d.h. die neueren Ölmessstab-Baujahre (haben nur einen Ölstandssensor) bekommen demnach keinen Bonus mehr.

Bei mir waren es zwischen den letzten Assyst bei jeweils 1l Mobil1 0W-40:
2400km und 1600km

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71



Zitat:

Hi Bertus,

das hat mida ja bereis in einem anderen Thread erklärt:
Nur mit Ölgütesensor kann so ein Bonus berechnet werden, d.h. die neueren Ölmessstab-Baujahre (haben nur einen Ölstandssensor) bekommen demnach keinen Bonus mehr.

Bei mir waren es zwischen den letzten Assyst bei jeweils 1l Mobil1 0W-40:
2400km und 1600km

Hallo!

Das finde ich irgendwie besch... Dann braucht man ja auch nicht mehr zu warten, bis man einen Liter Öl nachfüllen muß. Warum man das abgeschafft hat, weiß bestimmt auch wieder niemand. Macht doch irgendwie Sinn, das man einen Bonus bekommt, schließlich hat man ja auch frisches Öl nachgefüllt. Nun, da kann ich wohl nichts machen.

Trotzdem nochmals danke und noch ein scönes Rest-Weihnachtsfest.

Gruß
Bertus

Ich kann deinen Ärger verstehen.
Ich weiß zwar warum es abgeschafft wurde, aber da wird sich mittelfristig nichts dran ändern .. leider :/
ASSYST war mal ein ganz vernünftiges System, wesentlich besser als das von VW/AUDI oder BMW.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Ich kann deinen Ärger verstehen.
Ich weiß zwar warum es abgeschafft wurde, aber da wird sich mittelfristig nichts dran ändern .. leider :/
ASSYST war mal ein ganz vernünftiges System, wesentlich besser als das von VW/AUDI oder BMW.

Hallo Mida!

Wenigstens einer, der mich versteht. Wäre toll, wenn Du es mir sagen könntest, warum es abgeschafft wurde. Aber es ist schon irgendwie komisch, das alles, was die Assyst-Intervalle verlängern könnte, abgeschafft wird, oder in der Versenkung verschwindet. Dies soll ja bei VW/Audi auch so gewesen sein. Da sollten die TDI's auch nur noch alle 50tds km in die Werkstatt. Aber dann können die Vertrags-Werkstätten gleich ihre Tore schließen, weil dann kommt überhaupt keiner mehr. Oder es müssen nur noch Garantiearbeiten erledigt werden.

Aber wie gesagt, da kann man halt nichts machen. Ich kann den Assyst nur dann hinauszögern, indem ich halt viel lange Strecken fahre und dies ist bei mir im Moment der Fall.

Dir noch einen schönen zweiten Feiertag.

Gruß
Bertus

Bertus, es kann auch noch schlimmer kommen:

Ab Bj. Ende 2006 gibt es angeblich nur noch feste Assyst-Intervalle, d.h. auch keine dynamische km-Berechnung mehr. Bei einer SLS von 25tkm kann man sicherlich damit leben, aber darunter?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Bertus, es kann auch noch schlimmer kommen:

Ab Bj. Ende 2006 gibt es angeblich nur noch feste Assyst-Intervalle, d.h. auch keine dynamische km-Berechnung mehr. Bei einer SLS von 25tkm kann man sicherlich damit leben, aber darunter?

Hi, Gerry71!

Ja, bei einer SLS von 25tds km vielleicht, allerdings erreiche ich das mit einer dyn. SLS von nur 20tds km eventuell auch. Zumindest war es beim letzten Mal so. Habe dort über 26tds km geschafft. Allerdings auch nur, weil ich viel BAB fahre.

Gruß
Bertus

Hallo,

muss in 800KM zum Freundlichen wegen ASSYST B.
Will aber mein Sportcoupe das ich vor 9 Monaten mit 80000KM gekauft habe ende März verkaufen.

Ich denke mal das ich bis ende März locker noch 3000KM fahren werde.
Spiele mit den Gedanken den ASSYST nicht durchführen zu lassen.

Was meint ihr dazu?
Sind 2000KM oder 3000KM Serviceüberziehung zu viel?
Würdet Ihr den ASSYST durchführen lassen wenn Ihr euer Auto in 3Monaten verkaufen wollen würdet?
Das Auto soll zurück an Mercedes verkauft werden da ich mir ne E-Klasse zulegen will.

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


Hi, Gerry71!
Ja, bei einer SLS von 25tds km vielleicht, allerdings erreiche ich das mit einer dyn. SLS von nur 20tds km eventuell auch. Zumindest war es beim letzten Mal so. Habe dort über 26tds km geschafft. Allerdings auch nur, weil ich viel BAB fahre.

Hi Bertus,

bei mir waren es bei einer SLS von 25tkm (viel Autobahn): 32 574 km
Ziehen wir die Ölnachfüllungsboni ab, dann bleiben immer noch 28 574 bzw. ca. 27 000 km, wenn man wieder die dynamsiche Berechnung berücksichtigt.

Nachteil: Bei 30 000 km ist bei mir der Assystrechner von A auf B umgesprungen. Allerdings handhabt das meine Werkstatt kulant.

Fazit: Mit diesen Werten kann man doch gut leben. Mit einer SLS von 25tkm und der dyn. Assyst-Berechnung muss man als Langstreckenfahrer wohl abbrechen, denn knapp 40tkm wären mir dann doch zu viel.

@ esilance: Ab einer Überziehung von 1500km gibt es angeblich Probleme mit MobiloLife und der Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Hi Bertus,

bei mir waren es bei einer SLS von 25tkm (viel Autobahn): 32 574 km
Ziehen wir die Ölnachfüllungsboni ab, dann bleiben immer noch 28 574 bzw. ca. 27 000 km, wenn man wieder die dynamsiche Berechnung berücksichtigt.

Nachteil: Bei 30 000 km ist bei mir der Assystrechner von A auf B umgesprungen. Allerdings handhabt das meine Werkstatt kulant.

Fazit: Mit diesen Werten kann man doch gut leben. Mit einer SLS von 25tkm und der dyn. Assyst-Berechnung muss man als Langstreckenfahrer wohl abbrechen, denn knapp 40tkm wären mir dann doch zu viel.

Hi, Gerry71!

Noch ein frohes neues Jahr.

Ja, Du hast Recht. Irgendwann sollte Schluß sein, weil das Öl ja nicht besser wird. Wenn ich 26tds km schaffe, bin ich mit einer SLS von 20tds km gut beraten. Habe bisher gut 6tds km zurückgelegt und der Assyst-Rechner hat 4600km zurückgerechnet. Somit habe ich bisher 1400km gut gemacht, um es mal so auszudrücken. Da ich demnächst wieder einige größere BAB-Strecken fahre (NW-CE-FFB-NW-FFB-CE), wird sich der Assyst wohl relativ langsam zurückschrauben. Bei BAB-Fahrt kann ich für 100km gut 160km fahren. Aber dazu hattest Du Dich ja schon geäußert. Wie ich ja schon geschrieben hatte, hat selbst VW/Audi die Werkstatt-Intervalle mittlerweile verändert, es schien den Verantwortlichen doch zu lange, bis die Leute wieder ne Werkstatt ansteuern. Dort lagen die Intervalle bei 50tds km oder 2 Jahren. Aber geschafft hat das wohl kaum jemand.

Gruß
Bertus

Deine Antwort
Ähnliche Themen