Öl menge 1.6 75kw
Will heute Nacht noch nen Öl wechsel an meinem Escort machen, kann mir evtl. Jemand sagen wie viel Öl ich brauche (Liter)
Übrigens nehme ich das 10W40 von Agip, spricht nichts dagegen oder???
Ford Escort Bj.92 1.6 75kw EFI
Nicht die Zetec Machiene
Beste Antwort im Thema
Wundert mich, habe in beiden fiestas 10w40 und habe keine Probleme, naja danke erstma ich lass mein Essi jetzt ma 10w40 trinken
35 Antworten
War eig. nur ne frage aber witzig wie manche dann gleich zum zicken anfangen aber gut :-) war übrigens bei faord und hab gefragt was ich nehmen soll oder darf...0w40---Ventilschaden...5w40 okay...10w40 auch okay 15w40 no go...
Natürlich kriegst du diese Antwort noch bei vielen Ford-Werstätten, die habe die Brühe ja auch noch faßweise und können dir sogar zeigen, daß es noch in alten BDA so steht.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Natürlich kriegst du diese Antwort noch bei vielen Ford-Werstätten, die habe die Brühe ja auch noch faßweise und können dir sogar zeigen, daß es noch in alten BDA so steht.
Noch ein Scherzkeks?
Kein Scherz, selbst gsehen alte BDA 10W40,
neue BDA 5W40!
Bei Kaufland ist gerade 15W40 im Angebot: 5 L nur 9,99 €.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...wer einen CVH/EFI motor hat
der 10/15jahre alt ist - und immer mit
10ner öl betrieben wurde - möchte ich
bitten bei einer evtl nötig werdenden
revision mal eine fotodokumtation zu machen!
wäre für uns alle aufschlussreich!😉
claudius
Leider gibt es keinen 10 oder 15 Jahre alten CVH. Die sind alle schon Erwachsen, also älter als 15 Jahre. Aber die meisten laufen immer noch, trotz 10W.😁
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Natürlich kriegst du diese Antwort noch bei vielen Ford-Werstätten, die habe die Brühe ja auch noch faßweise und können dir sogar zeigen, daß es noch in alten BDA so steht.
Klar, weil alte Transit Diesel sich damit durchaus sehr wohl fühlen!!!
Eine tolle Begründung 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SaschaBl777
War eig. nur ne frage aber witzig wie manche dann gleich zum zicken anfangen aber gut :-) war übrigens bei faord und hab gefragt was ich nehmen soll oder darf...0w40---Ventilschaden...5w40 okay...10w40 auch okay 15w40 no go...
Ford kippt auch 10er in die Zetecs. Und wenn der Kunde denn ein Problem hat, finden Sie den Fehler nicht. Kenne einige, welche knapp 2000.-€ bei Ford gelassen haben, weil alles getauscht wurde usw. Kippt Ihr man alle rein.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ford kippt auch 10er in die Zetecs. Und wenn der Kunde denn ein Problem hat, finden Sie den Fehler nicht. Kenne einige, welche knapp 2000.-€ bei Ford gelassen haben, weil alles getauscht wurde usw. Kippt Ihr man alle rein.Zitat:
Original geschrieben von SaschaBl777
War eig. nur ne frage aber witzig wie manche dann gleich zum zicken anfangen aber gut :-) war übrigens bei faord und hab gefragt was ich nehmen soll oder darf...0w40---Ventilschaden...5w40 okay...10w40 auch okay 15w40 no go...
Im bezug auf den Zetec geb ich dir recht.
Nur geht es hier um den CVH. Das haben hier wohl einige noch nicht bemerkt.
Ich habe es bemerkt, hast Du ja nochmals geschrieben. Aber auch da kommt kein 10er rein. Er verschmerzt es, im gegensatz zum Zetec, aber gesund ist es trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ich habe es bemerkt, hast Du ja nochmals geschrieben. Aber auch da kommt kein 10er rein. Er verschmerzt es, im gegensatz zum Zetec, aber gesund ist es trotzdem nicht.
Das 10er Öl war vor 20 Jahren für diesen Motor Gesund. Jetzt auf einmal, nachdem er schon lange nicht mehr gebaut wird, soll es schlecht für ihn sein? Am ende willst Du mir noch weiß machen das ich Super 98 Oktan, anstatt 95 Oktan tanken muss, weil das 95er nicht Gesund für den Motor ist.
Ich habe langsam den Verdacht das hier nur Zetec-Fahrer unterwegs sind.🙄
Weil die Technik ja auch stehen bleibt, nicht war. Und die Hersteller nach einer Weiterentwicklung auch umsonst Ihre Vorgaben ändern.
Die Technik des CVH ist stehen geblieben!!!
Es wurde der Zetec entwickelt, der mit dem CVH soviel wie nichts mehr gemein hat.
Aber die Entwicklung des Öles nicht. Nenne mir sonst ein grund, warum Hersteller nach Zeiten Ihre Anleitungen revidieren.
Die wurden für den Zetec geändert. Aus bekannten Gründen.
Für den CVH gab es höchstenfalls eine Empfehlung. Doch davon ist mir nichts bekannt.
Die 10er Öle wurden wohl nicht weiter entwickelt?