Öl-Leck X14XE ... was ist das? :(

Opel Corsa B

Okay ich wieder mal 😁
der gute x14xe hat n Öl-leck und wir wissen nicht was es sein kann.
Und zwar am Motorblock auf der linken Seite, direkt neben dem Zahnriemen! Da ist sone Nummer nää?^^ Und die ist ölig... d.h. wenn man über dieser Nummer da fühlt, ist es da ölig.
Jemand ne Ahnung was das sein kann?
lg

EDIT:

Bild >Klick<

das Öl ist n kleines Stück rechts neben dem roten Kreis!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002



dabei kannste gleich mal deinen Keilriemen wechseln der sieht scheisse aus 🙂

ja ein bisschen 😁

Denke ich werde dann Zahnriemensatz und die Simmerringe in einem machen... Keilriemen wird selber gemacht und die Ventildeckeldichtung dann auch... dann hoffe ich, dass er dann nich mehr ölt.

danke 🙂

das öl oder die stelle schaut so aus als ob die servo pumpe undicht ist,von den nockenwellen simmeringen kann das nicht her kommen.
nockenwellen simmering undichtheit läuft hinter der verkleidung runter und tropft nach unten weg und versaut nicht die servo pumpe.

Hä... nun aber mal stopp.
Ist das nicht die Servopumpe?
(siehe Bild, gelber Pfeil^^)

Abgesehen davon, ist doch in der Pumpe kein Öl?! Oder irr ich mich?

Und noch was: Das ölt schon ein bisschen länger so... d.h. wenns die Servopumpe wäre , dürfte das Ding mitlerweile schon leer sein, und die Servolenkung somit nicht mehr funktionsfähig 😉 😁

ich habe mal das eine foto kopiert und ein gekreist wo die servo pumpe ist.

naürlich ist in der servo pumpe öl.das ist eine ölpumpe die öl fördert für die servo lenkung.

Ähnliche Themen

Naja okay^^ wieder was dazu gelernt...
aber wenn es die wäre, würde das Öl ja irgendwann leer sein und die Servolenkung nicht mehr gehen...

haben den Übeltäter gefunden denke ich...

danke 🙂

naja so schnell ist das nicht leer,das macht einen riesen sauerei bevor die servo aus setzt.
schau mal im bottisch vom servo öl nach wie der stand dort ist,evtl. ist es auf min.
also wenn öl auf der servopumpe ist kann das nicht von den nocken simmeringen kommen,wie gesagt das würde wenn hinter der ZR verkleidung nach unten weg laufen und nicht nach vorne raus schleudern.

so so,was denkst du woher es kommt??

Also der Servoölbehälter ist das runde Ding, was ich da auf dem Bild mackiert hatte oder? Und da mal gucken, wie viel Öl da noch drin ist??

Ja also was wir auf jeden Fall machen werden ist die Ventildeckeldichtung.
Und wir vermuten, dass das von den Simmerringen kommt...

Aber mal ehrlich? Woher soll man denn jetzt wissen woran das liegt? Man kann doch nicht alles neu machen und nachher ist es das nicht -.-

edit: war doppelt der Eintrag 😁

ja den musste mal auf schrauben und mal nach sehen wieviel da noch drinne ist.

die ventildeckel dichtung ist ja kein akt,dazu brauchste aber noch eine neune dichtung von der ansaugbrücke,alo die die zwischen dem unteren ond oberen teil ist,die musste auseinander machen und bei zu kommen,
und pass nur auf wenn du die ventildeckel dichtung machst,da sind so kleine gummi ringe auf den lagerböcken von der nockenwelle,das dir da keiner weg huscht.

Jap die Dichtung bei der Ansaugbrücke, werde ich Montag noch holen. Wie teuer mag sowas sein?
Die kleinen Gummiringe sind neu bei der Dichtung mit bei. Habe das gleich als Set gekauft.

Ja dann werde ich nachher mal runtergehen und schauen wie der Stand in dem Behälter ist.

ich glaube die kleine kostet 4 euro bei opel,im zubehör bekommste die nicht.
aber auf passen,da gibt es 3 verschiedene.

x14xe x16xe und x16xel

ich meinte ja nur das du auf passen musst das die nicht in den kopf fallen,dann musste die üben in sachen angeln.

Naja das geht denn ja noch.

Aber mal zurück zum Hauptproblem.
Ich habe jetzt mehrere Varianten gehört:

- Ventildeckeldichtung
- Servopumpe
- Simmerringe
- Öldruckschalter

Und wie kann ich jetzt rausfinden, worans liegt? Gibts da "Tests"?

ja,die stellen frei legen gut sauber machen mit bremsen reiniger,motor laufen lassen und wieder nach sehen ob an den stellen öl läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Rudi_


Weist du ein Alt-Opelaner sagte mir mal ein Opel motor der nicht Ölt ist Kaputt....

Da hättest du besser jemanden gefragt, der sich mit Opel auskennt...

Ein ordentlich gewarteter Opel-Motor ist außen trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen