Öl Lampe pippt durchgehend

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen nächstes Problem und weiß keinen Rat .Bin heute unterwegs gewesen mit meinem Passat und nach 5 km fing die Öl Lampe an zu piepen wenn ich gas gegeben hatte kurz weg aber dann wieder .Ich schaute mir den Ölstand an aber alles normal hatte noch mal 100 ml also wirklich nur n schluck drauf gekippt aber das problem blieb weiter .Was kann das sein ?Es nervt ja wohl voll das gepippe
Danke euch

24 Antworten

Mh ja weiß auch nicht wie gesagt Ölstand ist Okay und er fängt auch erst an zu summen wenn er warm ist wenn ich los fahre hier im umkreis passiert garnichts kein summen 🙁

Naja , es gibt ne 50/50 Möglichkeit.

a) Die Öllampe meldet sich weil ein Öldruckschalter nicht mehr gut ist. Oder

b) Die Öllampe meldet sich weil der Motor langsam alt wird und die Lagerung der Kurbelwelle so langsam eingelaufen ist.

Wenn der Motor warm ist , ist das Öl dünner daher auch der druck niedriger.
Sind jetzt Lagerspiele aufgrund von hohen Laufleistungen größer kann schonmal Öldruck verloren gehen...

Frag mal den Jakker63.
Als wir seinen Motor zerlegt haben, haben wir gesehen wo der fehlende Öldruck abgeblieben ist !

Habe ihn angeschrieben wie gesagt bin nun auch ratlos die werkstadt sagt so ihr sagt so was soll ich denn nun machen weil eins ist ja wohl klar das muss auf alle fälle schnellst möglich gemacht werden 😕😕😕

Fahr nicht zu VW, die meisten VW Betriebe haben keine Ahnung von den alten Kisten.
Fahr zu ner freien Werkstatt, nicht ATU !
Sag denen das die unbedingt deinen Öldruck Prüfen sollen !!!
Der sollte 2 Bar bei 2000upm haben und wichtig: Der Motor muss dabei HEISS sein !

Wenn der oben genannte Wert nicht erreicht wird, geht es deinem Motor mechanisch nicht mehr ganz so gut.
Solange er unter Last noch keine hohes "knettern" macht kann man das Piepen erstmal mit nem anderen Druckgeber umgehen.
Fängt der Motor an so hochfrequent metallisch zu knettern (viele sagen auch rasseln) solltest du keinen Meter mehr mit der Kiste fahren und die Lagerschalen neu machen / machen lassen.
Kostenpunkt: 4 x 10.86 Euro für die Lagerschalen, 5 Euro für Ölfilter, 16,99 für Öl (Highstar 5W40)

Ähnliche Themen

Ich wahr ja bei einer freies werkstadt AUTO TEC eigentlich sehr bekannt hier bei uns und die soll auch gut sein

@Weberli

Was soll ne VW-Werkstatt an einer Öldruckprüfung falsch machen????

@Nicoletta

Lass ne Öldruckprüfung bei heißem Motor und Leerlaufdrehzahl und bei 2000U/min machen und poste die Werte. Dann sehen wir weiter.

Hallo nicoletta,

lies dir mal den Beitrag durch: http://www.motor-talk.de/.../...en-abs-oder-adz-tauschen-t2318510.html
Dort findest du auch Bilder über den Zustand der Motorteile, die letztendlich daran schuld waren, dass der Öldruck beim RP so in den Keller gegangen ist.
Das muss aber bei deinem Motor keineswegs so sein!!!
Mach mal, wie UURRUS geschrieben hat einen Öldruckcheck beim Freundlichen, Ergebnis hier posten und dann sehen wir weiter.

Du fragtest auch noch nach dem KI wegen falscher Anzeige der Temperatur und der Tankanzeige; löte mal erst den Spannungskonstanter nach; das Teil hat aber mit dem Öldruck nichts zu tun sondern liefert nur eine Meßspannung von 10V für Tank- und Temperaturanzeige.
Der Ölalarm wird durch einen sogenannten Schwarz-Weiß-Schalter, also ON/OFF-Schalter geliefert.

Hoffe damit ist deine PN beantwortet. Die Antwort hier, damit alle was davon haben.... 😁 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Weberli

Was soll ne VW-Werkstatt an einer Öldruckprüfung falsch machen????

Ich kenn jetzt schon 3 VW Betriebe in Deutschland die irgendwie... nicht können.

Zumindestens nicht an alten Autos und das ist schon traurig.

Gut, sie haben alle Hände voll zu tun mit den Neuwagen, aber wenn an mein Auto nen Mitarbeiter kommt , der die Haube auf macht und dann mit nem großen Fragezeichen im Gesicht vor meinem Motor steht iss die Aktion für mich schon gelaufen.

Hatte damals Probleme mit dem Motortemperaturgeber am NG Motor. Die haben den Fehler nicht gefunden.
Ich hab es letztenendlich selber hin bekommen !

Ich zitier mich hier mal selber, weil du meine Frage offensichtlich falsch verstanden hast. Es ging ja nicht um irgend welche Reparaturen sondern um die Öldruckprüfung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Weberli

Was soll ne VW-Werkstatt an einer Öldruckprüfung falsch machen????

Ja keine Ahnung...
Aber sie werden dafür mit sicherheit keine 5 Euro für die Kaffeekasse nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen