Öl/Ladruckanzeige anschließen und Sollwerte G60
Tach zusammen,
hab mir für mein G60 Ladruck und Öldruckanzeigen besorgt.
Wollt wissen wie ichs anschließen muß.
Die Ladedruckanzeige wird mit nem Schlauch an den Motor gekoppelt,kann ich da einfach an dem Schlauch der zum KI geht mit nem T-Stück rangehen??
Die Öldruckanzeige ist elektrisch(also mit Druckaufnehmer).
Wo kommt der an den Motor ran?
Der originale Öldruckschalter ist doch oben am Block gegenüber vom Nockenwellenrad,richtig?
Kann ich da auch mit nem T-Stück ran?
Und dann wüsst ich gerne noch wieviel Öldruck mir sagt das ich nen gesunden Motor hab?
In meinem Handbuch steht was,das der Druck bei 2000u/min nicht unter 2bar fallen darf,aber wie siehts bei Standgas oder Vollgas aus??
Ladedruck ist meines Wissens doch 0,75bar im ori-Zustand.
Wieviel wirds mit 68er Rad leicht bearbeitetem Lader?
Und ist der Ladedruck nur drehzahlabhängig oder hats auch was mit der Gasstellung zu tun?
Mal wieder viele fragen,ich dank auch schonmal im Vorraus.
18 Antworten
Überdruck hast du erst wenn der Bypass zu ist, ungefähr dann geht auch die große Drosselklappe auf. Sonst steht da immer Unterdruck auf der Anzeige.
Ok,dann bin ich beruhigt.
Den Lader laß ich zwar auf jeden Fall überholen(Laufleistung unbekannt),aber das hat mich jetzt doch ein wenig stutzig gemacht.
Im Leerlauf kommt kein Ladedruck zustande,
dazu braucht der Motor Last.
Fahr mal im 2. oder 3. einen Hügel hoch und
schau dann mal auf die Anzeige.
naja....der Wagen is ja noch gar nicht angemeldet😁
Bin gerade beim aufbauen.