öl kommt aus Abgaskrümmerschrauben
Hallo
kurz ein paar Daten
Audi A6 4f avant 2.0tdi Bj2007, Motorcode BRE
ich hab da ein riesen Problem, hoffe ihr könnt mir helfen?!?!
beim Abgaskrümmerschrauben drückt das öl raus, beim laufen des Motors ca. alle 10sec. ein Tropfen
also richtig viel :-(
wo könnte hier das Problem sein?
Kurbelwellengehäuseentlüftung?
Injektorendichtung?
danke im vorhinein
lg
35 Antworten
Das ist meines Erachtens Öl von der VDD.
Wenn Öl aus dem Schraubenschaft oder dem Krümmer austreten würde, dann wäre das wechseln der Krümmerdichtung glaube ich vergebens?
Bei Öl-Leckagen immer mit der Suche ganz oben beginnen und beachten, das direkt an der Leckagestelle das Öl die höchste Temperatur hat und meistens auch noch relativ sauber ist. Somit lässt sich das oftmals nicht auf anhieb erkennen.
Zitat:
@Sevo97 schrieb am 15. Januar 2025 um 17:38:09 Uhr:
„Nee, meiner ist ein 3.0 TDI C6, aber das gleiche Problem. Hier ist ein Bild vom Abgaskrümmer. Die Frage ist, ob ich jetzt die Abgaskrümmerdichtungen oder die Ventildeckeldichtungen wechseln muss.“
Dann könnte der erste Teil dieses Threads für Dich sein.
Zitat:
Die Frage ist, ob ich jetzt die Abgaskrümmerdichtungen oder die Ventildeckeldichtungen wechseln muss.
Eventuell keines von beidem... denn beim 3l Tdi gibt es für die undichten Injektoren Ablauf Kanäle die leider über den Krümmern zusammen laufen.
Es sieht wie Öl aus... aber wenn Du mal mit dem Finger wischt und dran riechst dürfte es nach Diesel riechen.
Dann solltest Du den oder die Injektoren neu abdichten und schauen ob der Deckel noch dichtet, denn unter dem Deckel der um die Injektoren läuft ist schon Motoröl.
Das heißt wenn die Dichtung der Deckel hart geworden ist, kann es auch Motoröl sein.
Kann auch die Dichtung vom Injektor sein. Jeder Zylinder hat am Kopf eine Art Drain für den Hochdruckdiesel. Ist eine der Injektordichtungen nicht mehr dicht, kann Dieselkraftstoff aus Öffnungen in Krümmernähe austreten. Die flüchtigen Bestandteil verdampfen mit der Zeit und zurück bleibt dann eine ölige bis asphaltartige Substanz.
Wenn es Diesel ist, wie hier schon mehrfach vermutet, dann riecht man es auch, wenn man an der Ampel steht, im Innenraum. Riecht als ob der Abgasstrang undicht ist und die Abgase nach innen gelangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 18. Januar 2025 um 20:33:24 Uhr:
Wenn es Diesel ist, wie hier schon mehrfach vermutet, dann riecht man es auch, wenn man an der Ampel steht, im Innenraum. Riecht als ob der Abgasstrang undicht ist und die Abgase nach innen gelangen.
Kann... muss nicht !
Sicher kann es oder muss es nicht, aber ist oft so. So hatte ich es bei meinem 2.7er erkannt und später auch bei dem 3.0er vom Nachbarn. Aber ja, wenn die Dichtlippe vom Wasserkasten zur Haube noch super abdichtet, kann es auch mal vorkommen, dass keine Gerüche von verbranntem Diesel in den Innenraum gelangen.
Ich hatte bei meinem anfangs gedacht, dass mir einer meiner schwarzen Kabelbinder auf den Krümmer „getropft“ ist. Sah so aus. Harte und schwarze Tropfen auf dem Krümmer. Plus den Gestankt des verbrannten Diesels. Nach erneuen der Dichtungen der Injektoren war alles top