ÖL in Ansaugung über Kurbelwellen Entlüftung
Hallo bin neu hier und ihr könnt mir vielleicht Helfen.
Golf II, 1,3 Kat
Ich habe Folgendes Problem und das schoin seit einigen Tausend Kilometern das leidige Problem das ich nicht über 95kmh bzw. über 3500 Upm Fahren kann. Da kommt immer eine Blaue Rauchwolke aus meinen Auspuff gefeuert das gleich die Ganze Straße Zugenebelt ist. Zuerst dachte ich das meine Kopf dichtung durch ist. Ist aber nicht, Habe ich von 3000Km gewechselt und imemr noch das gleiche leidige Problem.
Denn habe ich heraus gefunden das das Öl über die Kurbewellen Entlüftung hoch in den Ansaugschlauch befördet wird und denn alles in die Einspritzanlage und somit diese Rachwolken Kommen. Und das ist ja auch nicht gerade Guit für diue Lamdasonde und Kat und ganz und Garnicht für meinen Geld beutel, der durch den Ölvelust muss ich regelmäßig Öl nachkippen, seit den Zylinderkopfwechsel und Ölwechsel musste ich schon 2,5 Liter Öl nachkippen.
Veilleicht wisst ihr woran das liegen kann und wie ich das Problem beheben kann.
Mit freundlichen Gruß SSM
Beste Antwort im Thema
warum nicht gleich am besten nen nagelneuen block kaufen ? 😁
--------------------------
die kolbenringe kann man ja auch ruhig übernehmen - ist kein problem
neue dichtungen braucht man ja auch nicht - wird schon dicht halten
und der motor kann auch eingebaut bleiben - da legt man sich einfach drunter und gut is
honen macht man mit ner handbohrmaschine
hat ja auch schliesslich jeder in der mittagspause zeit die kolben mal eben zu tauschen - ist kaum mit aufwand verbunden
besonderes vorwissen braucht man auch nicht wirklich - kann JEDER halt
für 80 euro braucht man da nicht überlegen - das ist sicher ein guter realistischer preis 😛
einen austauschmotor zu verbauen kommt nicht in frage - wäre viel zu aufwändig 😁
wenn ich nen kaputten reifen habe so wechsle ich schliesslich auch alle 4 reifen - kann ja nicht sein das einer mehr profil hat als die anderen - das wäre "unprofessionell"
gruss !
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Na da kan auch eine werkstatt einiges falsch mach zb. falsch einschleifen und soweiter, aber es ist doch nicht dein ernst das du nach einem Zahnriemenriss noch mal den Motor hast reparieren lassen spätestens da hätte ich den ganzen motor gewechselt das geht schneller und ist billiger!Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
An den Ventilen kann das ja nicht liegen meines erachtens, die sind erst neu, da ich ja Zahnriemen riss hatte
Ventile einschleifen hat mir 200€ gekostet, ne Dichtung 15 € und der Zahnriemen 25€ sind summa sumarum sind das nochnicht mal 300€. Und dafür tausche ich nicht gleich meinen Ganzen Motor
Was ist denn mit dem KGH Unterdruckabschaltventil, richtig herum eingebaut und funktionstüchtig?
Das Problem hatte ich vor drei Wochen auch.Grund:
Kurbelgehäuseentlüftung verstopft so dass das Öl nicht mehr vom Ölabscheider zurück laufen kann.Überprüfe mal die schwarze halbkuglige Blechdose am Motorblock.Wenn du mit einem Schlauch nicht durchblasen kannst ist die zu!!
Zitat:
Original geschrieben von kobisle
Das Problem hatte ich vor drei Wochen auch.Grund:
Kurbelgehäuseentlüftung verstopft so dass das Öl nicht mehr vom Ölabscheider zurück laufen kann.Überprüfe mal die schwarze halbkuglige Blechdose am Motorblock.Wenn du mit einem Schlauch nicht durchblasen kannst ist die zu!!
Ist das diese Cola dosen große Plastikdose die zwischen Kurbewellen gehäuse und den Ansaugschlauch ist??? Wenn ja, hatte die schon mal ab und mal mit Benzin gereinigt und es ging eigentlich das Benzin sehr gut durch. Oder wie meinst du das
Ähnliche Themen
ja das were ne erklärung für das öl, aber das ist keine erklärung dafür das dein Wagen nur noch 95kmh fährt und blauer Qualm hintenraus kommt.
Unter dem Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Drosselklappe hast du ein kleines Fass(Ölabscheider).Dieser ist an der Kurbelgehäuseentlüftung am Motorblock angeschlossen.Von dem Zwischenschlauch geht auch der Schlauch zur Kipphebelgehäuseentlüftung.Die halbkugelige Dose prüfen wie beschrieben.Wenn die zu ist mußt du die vorsichtig aus dem Block lösen(am besten mit einem ganz flachen Meißel) ohne sie zu beschädigen.Die Entlüftungsdose war nie ein reguläres Ersatzteil.Ich habe vergebens versucht eine neue zu bekommen.Früher gab es die noch heute nicht mehr.Ist aber kein Problem!!Mit Bunsenbrenner so lange ausglühen bis der ganze Quark raus ist und mit einem Hochdruckreiniger ausspritzen und gut!!Beim Einbau alles sauber entfetten und mit Loctide einkleben!
Ach ja,
wenn das Öl nicht mehr in den Motor zurück läuft wird es zwangsweise verbrannt.Dies geschiet oft auch stoßweise.Der Motor kann nicht mehr richtig laufen.95 Sachen ist da noch recht schnell das hatte ich nicht mehr geschafft!!
Nachtrag:
Nur zur Info für alle anderen,
Anzeichen für eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung ist:
-starke Leckage von Öl am kompletten Motor
-der Ölmeßstab wird heraus gedrückt; O-Ring defekt
-Kipphebelgehäuseentlüftungsschlauch defekt oder sehr weich(Kaugummi)
-Öl wird stoßweise verbrannt ;weißer Rauch manchmal erst nach einigen Kilometern(untypisch für Kopfdichtungsschaden)
-extrem viel Öl im Ansaugtrackt /Ansaugspinne
Zitat:
Original geschrieben von kobisle
Nachtrag:
Nur zur Info für alle anderen,
Anzeichen für eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung ist:
-starke Leckage von Öl am kompletten Motor
-der Ölmeßstab wird heraus gedrückt; O-Ring defekt
-Kipphebelgehäuseentlüftungsschlauch defekt oder sehr weich(Kaugummi)
-Öl wird stoßweise verbrannt ;weißer Rauch manchmal erst nach einigen Kilometern(untypisch für Kopfdichtungsschaden)
-extrem viel Öl im Ansaugtrackt /Ansaugspinne
bei ihm Qualmt es aber blau! her Dr. House😁
kobisle wird auch blauen gemeint haben, wenns um verranntes öl geht, oder?
Ich habe von den Ansaugschlauch aus zur Enlüftung volgendes dranne. erst kommt schlauch, dann so ein Wilkel Plastikteil, wo die Werkstatt meinte, das des eine Membrane sei und diese acuh mal Kaputt gehen kann und dafür sorgt das Kein OL in die ansaugung gelangt. Und denn kommt wieder Schlauch und denn eine Coladose Große Platikdose was sich als Ölwurf bremse herausstellt.
Aber das was du meinst @Kobisle habe ich leider nicht gefunden
Gut dann nochmal,
nach deiner Coladose geht ein Schlauch nach unten zum Motorblock!Da wo der Schlauch am Motorblock angeschlossen ist sitzt die "Entlüftungsdose".Diese ist in dem Block eingepresst.Wenn du einen Schlauch darauf steckst mußt du ohne Probleme rein blasen können,wenn nicht ist die zu und das Öl sammelt sich und wird angesaugt und verbrannt!!
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
warum nicht gleich am besten nen nagelneuen block kaufen ? 😁--------------------------
die kolbenringe kann man ja auch ruhig übernehmen - ist kein problem
neue dichtungen braucht man ja auch nicht - wird schon dicht halten
und der motor kann auch eingebaut bleiben - da legt man sich einfach drunter und gut is
honen macht man mit ner handbohrmaschine
hat ja auch schliesslich jeder in der mittagspause zeit die kolben mal eben zu tauschen - ist kaum mit aufwand verbunden
besonderes vorwissen braucht man auch nicht wirklich - kann JEDER halt
für 80 euro braucht man da nicht überlegen - das ist sicher ein guter realistischer preis 😛
einen austauschmotor zu verbauen kommt nicht in frage - wäre viel zu aufwändig 😁
wenn ich nen kaputten reifen habe so wechsle ich schliesslich auch alle 4 reifen - kann ja nicht sein das einer mehr profil hat als die anderen - das wäre "unprofessionell"
Ich mache das genau so!! Aber in ner Mittagspause, dass haut nicht ganz hin, also so 6-7 Stunden dauert das schon!
Zitat:
Original geschrieben von kobisle
Gut dann nochmal,
nach deiner Coladose geht ein Schlauch nach unten zum Motorblock!Da wo der Schlauch am Motorblock angeschlossen ist sitzt die "Entlüftungsdose".Diese ist in dem Block eingepresst.Wenn du einen Schlauch darauf steckst mußt du ohne Probleme rein blasen können,wenn nicht ist die zu und das Öl sammelt sich und wird angesaugt und verbrannt!!
Es gibt also doch noch Leute, die professionelle antworten geben! DANKE!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf G70
Es gibt also doch noch Leute, die professionelle antworten geben! DANKE!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von kobisle
Gut dann nochmal,
nach deiner Coladose geht ein Schlauch nach unten zum Motorblock!Da wo der Schlauch am Motorblock angeschlossen ist sitzt die "Entlüftungsdose".Diese ist in dem Block eingepresst.Wenn du einen Schlauch darauf steckst mußt du ohne Probleme rein blasen können,wenn nicht ist die zu und das Öl sammelt sich und wird angesaugt und verbrannt!!
Es gibt auch einfach nur leute die , die Wahrheit nicht sehen wollen😉