Öl im Motorraum

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

war grad am Wechseln des Luftfilters und habe nach dem Entfernen der Motorabdeckung gesehen, dass ein Teil (ist das der Zylinder) ziemlich ölverschmiert ist.

Was ist das und woran könnte es liegen?

Auch unten am Boden hat sich auf der Abdeckung Öl gesammelt.

1
2
3
+1
27 Antworten

Das ist die Zylinderkopfhaube. Die besteht aus einem grossen und einem kleinen Deckel. Wie es aussieht ist der kleine undicht.

Völlig normal bei den Karren. Mein AMG sieht genau so aus, das Bild hab ich zufällig gestern gemacht weil mich jemand fragte wie mein M113ML da aussieht. Muss man mal machen wenn es die Zeit erlaubt. Dazu braucht man auch keine Werkstatt.

Wenn du es selbst machst brauchst du die Formdichtung, flüssige Dichtung für den kleineren Kurbelgehäusedeckel und neue Schrauben. Die wurden geändert von Alu auf Stahl. Dazu noch das Loctite 7200 um die alte Dichtung zu lösen. Das Zeugs wirkt Wunder.

Zylinderkopfhaube

Danke euch beiden, lasse mir dann Zeit damit.

Im letzten Tüv Bericht steht "Motor ölfeucht" - damit ist wohl das gemeint.

Habe seit mehreren Monaten ein leichtes Ruckeln im Stand und die Drehzahl schwankt auch minimal. Dachte das kommt vielleicht von einem fehlerhaften Zylinder, aber könnten ja auch die Zündkerzen sein oder?

Habe mal 12 neue von NGK bestellt. Auto ist ein W211 E320 R6 Benziner mit 120tkm und noch nie gewechselten Zündkerzen.

Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 17. Mai 2021 um 10:17:43 Uhr:


Danke euch beiden, lasse mir dann Zeit damit.

Im letzten Tüv Bericht steht "Motor ölfeucht" - damit ist wohl das gemeint.

Habe seit mehreren Monaten ein leichtes Ruckeln im Stand und die Drehzahl schwankt auch minimal. Dachte das kommt vielleicht von einem fehlerhaften Zylinder, aber könnten ja auch die Zündkerzen sein oder?

Habe mal 12 neue von NGK bestellt. Auto ist ein W211 E320 R6 Benziner mit 120tkm und noch nie gewechselten Zündkerzen.

R6 Benziner?

V6 kennt man als Benziner und R6 Diesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 17. Mai 2021 um 19:14:53 Uhr:



Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 17. Mai 2021 um 10:17:43 Uhr:


Danke euch beiden, lasse mir dann Zeit damit.

Im letzten Tüv Bericht steht "Motor ölfeucht" - damit ist wohl das gemeint.

Habe seit mehreren Monaten ein leichtes Ruckeln im Stand und die Drehzahl schwankt auch minimal. Dachte das kommt vielleicht von einem fehlerhaften Zylinder, aber könnten ja auch die Zündkerzen sein oder?

Habe mal 12 neue von NGK bestellt. Auto ist ein W211 E320 R6 Benziner mit 120tkm und noch nie gewechselten Zündkerzen.

R6 Benziner?

V6 kennt man als Benziner und R6 Diesel

Ja der E320 mit 224PS ist ein Reihensechszylinder.

Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 17. Mai 2021 um 23:19:58 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 17. Mai 2021 um 19:14:53 Uhr:


R6 Benziner?

V6 kennt man als Benziner und R6 Diesel

Ja der E320 mit 224PS ist ein Reihensechszylinder.

Ähm nein. Es wurden als benziner der M112 und der M272 verbaut. Beides V6.

Aber nicht auf diesem Planeten. Der E320 ist ein M112 V6. 🙂

Ich habe die Abdichtung eines VD gerade hinter mir. Ich würde das zügig angehen. Umso mehr Öl sich dort bildet, umso schwieriger wird es, das Zeug wieder los zu werden. Ist schon recht ekelig.

Ach was, danke. Ich habe seit 13 Jahren einen V6 und war mir durchgängig sicher es wäre ein R6. ??

Gut, nächste Woche müssen neue Bremsen kann dann kann ich das gleich ansprechen.

Wäre super, wenn jemand die passenden Teilenummern hat. ??

Wenn du mir deine VIN gibst, suche ich sie dir raus.

Beachte aber unbedingt den Hinweis von @Mackhack. Das Loctite wirkt Wunder. Meins war leer, und die Arbeit war so wirklich langwierig.

Ich kann dir auch nur empfehlen, das ganze selbst zu machen. So lernst du deinen Dicken direkt besser kennen, und kannst du einen Eindruck vom Motor machen.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. Mai 2021 um 11:09:08 Uhr:


Wenn du mir deine VIN gibst, suche ich sie dir raus.

Beachte aber unbedingt den Hinweis von @Mackhack. Das Loctite wirkt Wunder. Meins war leer, und die Arbeit war so wirklich langwierig.

Ich kann dir auch nur empfehlen, das ganze selbst zu machen. So lernst du deinen Dicken direkt besser kennen, und kannst du einen Eindruck vom Motor machen.

Danke sehr, habe dir eine PN geschickt.

Das selbst zu machen traue ich mir nicht ganz zu.
Würde es erstmal in der Werkstatt machen lassen und zuschauen, um es fürs nächste Mal zu lernen.
Das Loctite bestelle ich dann gleich mit.

Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 18. Mai 2021 um 10:36:39 Uhr:


Ach was, danke. Ich habe seit 13 Jahren einen V6 und war mir durchgängig sicher es wäre ein R6. ??

Gut, nächste Woche müssen neue Bremsen kann dann kann ich das gleich ansprechen.

Wäre super, wenn jemand die passenden Teilenummern hat. ??

Mach die Kunststoffabdeckung runter, wenn du dann links und rechts je 3 Zylinder, Zündspule und je Zylinder 2 Zündkerzen dann ist es bestimmt ein V6 Benziner.

Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 18. Mai 2021 um 12:27:21 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. Mai 2021 um 11:09:08 Uhr:


Wenn du mir deine VIN gibst, suche ich sie dir raus.

Beachte aber unbedingt den Hinweis von @Mackhack. Das Loctite wirkt Wunder. Meins war leer, und die Arbeit war so wirklich langwierig.

Ich kann dir auch nur empfehlen, das ganze selbst zu machen. So lernst du deinen Dicken direkt besser kennen, und kannst du einen Eindruck vom Motor machen.

Danke sehr, habe dir eine PN geschickt.

Das selbst zu machen traue ich mir nicht ganz zu.
Würde es erstmal in der Werkstatt machen lassen und zuschauen, um es fürs nächste Mal zu lernen.
Das Loctite bestelle ich dann gleich mit.

Nö, hast mir keine PN geschickt 🙂

Edit: Doch hast du. Das neue Update hat’s mir nicht angezeigt. Antwort kommt wenn ich wieder zuhause bin.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 18. Mai 2021 um 13:32:06 Uhr:



Zitat:

@HalloGutenTag schrieb am 18. Mai 2021 um 10:36:39 Uhr:


Ach was, danke. Ich habe seit 13 Jahren einen V6 und war mir durchgängig sicher es wäre ein R6. ??

Gut, nächste Woche müssen neue Bremsen kann dann kann ich das gleich ansprechen.

Wäre super, wenn jemand die passenden Teilenummern hat. ??

Mach die Kunststoffabdeckung runter, wenn du dann links und rechts je 3 Zylinder, Zündspule und je Zylinder 2 Zündkerzen dann ist es bestimmt ein V6 Benziner.

So siehts da aus, laut Wikipedia ist es auch ein V6.
Keine Ahnung wo ich das mit dem R6 herhatte.
Dachte immer 320 Benziner ist R6 und 350 ist V6...

1

V6

Sehr eindeutig

Deine Antwort
Ähnliche Themen