Öl im Kühlwasser und Schaum am Öldeckel…. Ursachen?

Opel Corsa D

Guten Abend,

ich habe bereits geschaut aber habe mein Thema nicht direkt gefunden. Habe mich schon ein bisschen eingelesen aber wollte hier mal die Expertise der Opel Corsa Profis erfragen.

Wir haben seid kurzem einen Opel Corsa D Bj2009 mit 1,0L Benzin mit 73000km. Mir ist vor ein Paar Wochen aufgefallen, das Schaum am Deckel des Motors (Öldeckel) ist. Ich dachte das lag an vieler Kurzstrecke und habe einen Ölwechsel gemacht, aber der Schaum ist nun wieder da. Zusätzlich ist mir aufgefallen, das auch Schlamm am Rand des Ausgleichsbehälters der Kühlflüssigkeit ist.

Ich werde den jetzt nächste Woche in der Werkstatt bringen, würde mich aber vorher gerne über die möglichen Ursachen schlau machen ( was gibt es noch außer ZKD).
Denn ich habe keinen weißen Rauch hintern raus.

Da wir den Wagen erst vor drei Wochen für 2500€ gekauft haben steht die Reparatur der ZKD nicht wirklich auf meinem Zettel und daher will ich sicher gehen, dass die Werkstatt nicht etwas übersieht.

Vielen Dank vorab für eure Mithilfe.

Gruß

31 Antworten

Moin moin. Die Ursache für den Dreck könnte auch im Inneren liegen. Da dieser Motor noch einen Block aus Grauguss hat.
Eventuell längere Zeit mit normalem Wasser gekühlt wurde und dadurch gerostet hat bilden sich Dreck und Rost.
Ist ne Überlegung wert.
Grüße Günther

Zitat:

@benz fan schrieb am 20. Februar 2024 um 11:33:49 Uhr:


Moin moin. Die Ursache für den Dreck könnte auch im Inneren liegen. Da dieser Motor noch einen Block aus Grauguss hat.
Eventuell längere Zeit mit normalem Wasser gekühlt wurde und dadurch gerostet hat bilden sich Dreck und Rost.
Ist ne Überlegung wert.
Grüße Günther

Vielen Dank! Nehme ich mal mit und behalte ich im Hinterkopf.
Jetzt heißt es erstmal fahren und schauen ob es hält und sauber bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen