öl im Kühlwasser
Hallo Gemeinde,habe ein Problem mit meinem C180 Sportcoupé aus 9/2005 Automatik 102tkm gelaufen
Habe durch Zufall im Behälter für das Kühlwasser Ölspuren gefunden.Das Kühlwasser ist zum größtenteils noch blau aber es schwimmt ein Ölfilm drauf.Ein blubbern konnte ich auch nicht feststellen auch Abgase konnte ich nicht riechen.
Habe hier in der Suchfunktion einiges gefunden aber leider schreibt keiner was aus ihren Problemen geworden ist.
Leider findet man auch keine exakten Bilder zu den Teilen und kann mir auch nichts darunter vorstellen.
Bin für jedes Bild dankbar
Ich war auch schon bei der RKG nachfragen ,ob Zylinderkopfdichtung oder Öl/Wasserkühler für das Automatikgetriebe.
Doch die konnten mir garnichts sagen, da die selbst keinen Plan haben.Wollten mich noch anrufen auch das geschah nicht. Soviel zur Fachwerkstatt....
Versuche nun das Auto mal nach schauen zulassen mit Druckprüfung des Kühlsystems
Nun bezieht sich die Frage ,ob jemand auch dieses Problem in letzter Zeit noch hatte und was wurde gemacht.
Greetz E-Shock
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 12. Dezember 2014 um 00:00:14 Uhr:
Ich habe schon defekte ZK und ZKD gesehen, die nur in bestimmten Situationen "geleckt" haben wie z.B. bei Vollgas. Ich würde das Auto erst einmal richtig rannehmen und möglichst jede Situation abspielen, bevor ich das Thema abschließe.
Alles durchgespielt Teil und Volllast auch auf einer Strecke bis Baden-Baden und zurück.Es ist einfach nichts mehr zusehen.Und das ist auch gut so.
30 Antworten
Er hat doch alles Richtig gemacht, eine Ausgiebige Probefahrt nun über 2000 km ohne das er wieder etwas Feststellen konnte!
Denke das der Motor schon an seine Normale Maxbetriebstemperatur mehr wie einmal gekommen ist,
dafür benötigt man keine 10 Minütige Vollgasfahrt auf der AB.
Aber jeder so wie er seinen Motor Himmeln möchte.
Ich wünsche dem E-Shock viel Spaß mit seinen Wagen,
Allzeit Gute Fahrt!