Öl im Kühler - Ölverbrauch - Ende im Elch-Gelände?

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

gerade war ich noch glücklich über meine überschaubare Kupplungs-Nehmer-Zylinder Reparatur (war nur der Sprengring) und nun das: dass der gute 1996er 850 2,5 144PS bei 310.000 km Laufleistung Öl verbrauchen könnte, hatte ich mir ja schon gedacht. Ein Volvo-Schrauber meinte gar, 1 Liter auf 1.000 km sie noch ok. Aber jetzt habe ich richtiges Öl im Kühlwasser-Ausgleichszylinder! Der Kühlerdichtzusatz kann es doch nicht sein, zu dem mir jemand vor 2 Monaten geraten hatte, als ich dem gerade erstandenen 600-Euro-Elch 2 neue Winterreifen spendieren durfte?

Aufgefallen ist mir vor einer Woche, dass der gute beim Vollgas-Beschleunigen bei ca. 3.200 Touren ein Schluckauf-mäßiges Päuschen einlegt. Dann hatte ich festgestellt, dass die Motor-Entlüftungsleitung freischwebend herumhing und Öl spuckte. Der Bajonettverschluss an der Luftzufuhr war aufgegangen. Hab's wieder befestigt.

Nun ahne ich plötzlich schreckliches und denke, der Motor ist so gut wie hin (Zylinderkopfdichtung etc.). Aber so kurz kann mein Glück doch nicht gewesen sein, oder? Was meinen die alten Elch-Hasen: gibt's noch Hoffnung, oder muss ich jetzt auf Elch-Jagd gehen? Eine AHK hat der jetzige Elch jedenfalls. Und laufen tut er ja noch.

Viele Grüße,

Jürgen

41 Antworten

Bei Öl im Wasser werden die Schläuche eben NICHT knochenhart, sondern superwabbelweich !

Zitat:

@TERWI schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:10:04 Uhr:


Bei Öl im Wasser werden die Schläuche eben NICHT knochenhart, sondern superwabbelweich !

Ich sprach nicht von Öl im Wasser, sondern defekter ZKD. Da ist ein erhöhter Druck im Wasserkreislauf "ein" mögliches Anzeichen. Frag mal einen Freundlichen. 😉

..... übrigens werden die Schläuche vom Öl sicherlich nicht sofort weich.

Hough - Arie hat (auch richtig) gesprochen ! 🙂
Def. ZKD schliesst Öl im Wasser aber nicht aus - eher wahrscheinlich.
Und auch JA: Die Gummi's werden nicht sofort weich - sind allerings ein eindeutiges Kennzeichen, wenn man länger mit dem Schaden unterwegs war ...

Diese CO-Messungen halte ich persönlich für Zirkus-HalliGalli-Kram. Mag sein, das die in Zweifelsituation die endgültige Erkenntnis bringen können - der Mech, der's drauf hat merkt das aber auch so / ohne.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

danke für die rege Diskussionsteilnahme. Hab jetzt erst mal die Kühlerflüssigkeit abgelassen - sah bis auf den Öl(?)-Film im Ausgleichsbehälter ganz ok aus. Dann ca. 4x mit Wasser durchgespült (Wasser rein, warmgefahren etc.), bis fast sauberes, leicht milchiges Wasser rauskam und neue Kühlflüssigkeit eingefüllt. Den LM-Saubermacher (bwbenz) hab ich mir zwar besorgt, aber noch nicht benutzt.

Übrigens kommt man von oben an die Zylinderblock-Ablassschraube (Fotos), wenn man das Blech über dem Krümmer entfernt. Sie liegt paar cm unter dem Krümmer ganz rechts (Fahrtrichtung).

Ich werde die Lage weiter beobachten und berichten.

Grüße,

Jürgen

Al_von.oben
Al_von.unten

"....bis fast sauberes, leicht milchiges Wasser rauskam...."
War es denn bei den vorherigen Durchspülungen 'stärker milchig' ... und später dann eben weniger ?
Das wäre evtl. dann die berühmte Öl/Wasser-Emulsion ?!

Könnte man vielleicht sagen. Am Anfang war es jedenfalls grün und trüb. Ich werde die neue Flüssigkeit mal genauer unter die Lupe nehmen.

Jürgen

Zitat:

@jaro52 schrieb am 29. Dezember 2014 um 08:57:27 Uhr:


Könnte man vielleicht sagen. Am Anfang war es jedenfalls grün und trüb. Ich werde die neue Flüssigkeit mal genauer unter die Lupe nehmen.

Jürgen

Hallo Juergen, das passt wohl, ich hab bestimmt 7-8 x gespuehlt sah aus

.... nochmal ich, ich wollte sagen das die pampe bei mir auch milchig aussah, von spuelung zu spuelung klarer werdend
Bis zun schluss nur noch klares wasser kam. Dann kuehler gewechselt neues termostat gleich mit rein und seit dem alles bestends :-P:-P:-P
Gruessle

Zitat:

@bwbenz schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:13:26 Uhr:


.... ......und seit dem .......alles bestends :-P:-P:-P
Gruessle

km ? 10 100 1000 10000 ?

Hallo zugspitzer, ca. 6000 Km

Deine Antwort
Ähnliche Themen