Öl im Fußraum

VW T3

Hallo,
ich hab Öl im Füßraum VW T3, Saugdiesel.
Eigentlich ist keine Ölleitung vorne, aber es kommt immer altes Öl.
Wer kennt das Problem oder kann mir einen Tipp geben.
Danke schon mal
M.

18 Antworten

würd mich nu aber auch mal interissieren was das is😕
wenn durch die unterdruckleitung öl kommt dürfte der bus ja nich mehr zu bremsen sein oder nich?
denke auch mal das wird bremsflüssigkeit sein.
muss ja nich aus dem behälter kommen vllt läuft auch langsam aber sich die kupplungsleitung leer.
oder geht das nich? naja viel glück noch beim beheben

Habe kürzlich den Kuppklungsgeberzylinder getauscht, weil er undicht war. Symptom war ein tropfendes Kupplungspedal. Die Flüssigkeit im Bremsflüssigkeitsbhälter hat gaaaaaanz langsam abgenommen, habe es zuerst auch nicht einordnen können.
Aber man sieht das, wenn man sich mal bückt und nachschaut (mit Lampe gehts noch besser).
Außer dem Kupplungsgeberzylinder gibt es da unten noch den Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker. Auch der könnte undicht sein.
Falls die Unterdruckpumpe am Motor defekt ist oder die Druckleitung undicht, sollte das an der Bremsleistung zu spüren sein - der Bremskraftverstärker kann da wohl nicht mehr funktionieren und du musst tierisch reintreten, denke ich mal. Aber das weiß ich nicht genau, weil mein alter Bus keinen Bremskraftverstärker hat und ich immer tierisch reintreten muss....

Also guck mal richtig nach.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von mazzam


Hallo,
ich hab Öl im Füßraum VW T3, Saugdiesel.
Eigentlich ist keine Ölleitung vorne, aber es kommt immer altes Öl.
Wer kennt das Problem oder kann mir einen Tipp geben.
Danke schon mal
M.

Hallo mazzam,

gehe davon aus, dass du einen CS mit 50 PS hast.

Hier der Tipp zur Fehlersuche:

Instrumentenbrett (Tacho etc.) abbauen.

dahinter sitzt normalerweise der Hauptbremszylinder mit dem Bremskraftverstärker.

auf dem Hauptbremszylinder sitzt der Bremsflüssigkeitsbehälter

dieser sitzt wahrscheinlich nur gesteckt in Gummidichtungen.

entweder sind diese porös, dann könnte man sie vielleicht austauschen - allerdings musst dann die Bremsanlage komplett entlüften

das Gleiche gilt für die Kupplunghydraulik, die ebenfalls aus diesem Behälter versorgt wird.

Die Leitung/Dichtung zum Geberzylinder der Kupplung könnte u. U. undicht sein.

Auf alle Fälle in kürzeren Abständen Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter prüfen und ggf. ergänzen - wenn du Pech hast, ist schon soviel raus, dass du die Bremsanlage entlüftenmusst.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß

Krambam-Bulli

Unterdruckleitung vom Motor kann es sein (z.B. wenn das Abscheidesieb im Deckel der Unterdruckpumpe schon seeeeehr lange defekt ist) oder die Tachowelle. Wenn das Fett unten im Radlager sehr dünn ist, dann kurbelt die Tachowelle es manchmal hoch. In der Wärme tropft es runter und wirkt dann auch wie Öl. Aber ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Es ist zu >90% kein Öl, sondern Bremsflüssigkeit (Alkohol). Läßt es sich mit Wasser mischen? Wenn ja - BF. Wenn nein - MÖL.

Gruß
Roman

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen