Öl Frage
Tach Zusammen,
Folgendes Problem habe ich aktuell.
Fahrzeug Audi A3 8P BJ 2003 101 PS Benzin 240tkm
Mein letzter Service/Ölwechsel war vor ca. 7000 km in einer VW/Audi Fachwerkstatt.
Laut Ölzettel im Motorraum wurde Vapsoil 507 00. Nähere Angabe zu 5w30 oder so, gibt es leider nicht auf dem Zettel. Nur ein Hinweis, ich soll nur Vapsoil nachfüllen.
Danach gab es keine weiteren Probleme.Öldeckel sah wirklich sehr gut aus.
Kein Cappuccino im Öldeckel und nichts.
Jetzt musste ich vor kurzem Öl nachfüllen, weil die Anzeige es so wollte.
Also etwas Castrol nachgefüllt. Hatte gerade nur das zur Hand.
Fand ich besser als nichts machen.
Blöderweise bildet sich jetzt Schleim/Cappuccino.
Was genau ist dieses Vapsoil, wo kann ich das kaufen und welche viskusität hat es?
Ich hoffe wenn ich dieses jetzt das nächste mal nachfülle, alles wieder schick wird.
Ich sage schon mal besten Dank.
Masterkeule
18 Antworten
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 27. September 2017 um 13:31:04 Uhr:
Zitat:
@steviewde schrieb am 27. September 2017 um 06:45:00 Uhr:
... also 20km einfache Strecke sollten schon reichen, um einen Benziner auf Betriebstemperatur zu bringen.der "Stevie"
Das Wasser ja , aber besonders im Winter wird da das Öl gerade mal handwarm .
Moin!
Ich hab da mal eine Messung gemacht ;-)
Heute morgen, 12.5°C. 3km Stadt, dann 7km Landstraßen, dann 2km "Dorf", 3km Landstraße, 2km "Dorf", usw. Nach 4km 50°C, nach 8km knapp 80°C und dann pendeltet sich die Öltemperatur zwischen 85 und 93°C ein.
Okay, es ist ein aktueller Motor, der schon einen sehr kleinen Wasserkreislauf hat, um schnell auf Temperatur zu kommen und es sind auch noch nicht 0°C oder darunter.
Aber wie @Friesel schon schrieb, 20km sollten reichen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ok , aber du weisst , einen kalten Motor treten fuehrt zum raschen Tod desselben .
Gruss , Stefan
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 28. September 2017 um 17:08:11 Uhr:
Ok , aber du weisst , einen kalten Motor treten fuehrt zum raschen Tod desselben .Gruss , Stefan
... wie gut, dass ich das noch nie gemacht habe.
Aber "böse" Zungen behaupten ja, dass man die ersten 500m im ersten und zweiten Gang im Drehzahlbegrenzer fahren soll, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt :-D
Es grüßt
der "Stevie"
Bis ca. 180.000 km hatte ich diese Schlammbildung nie. Weder Sommer noch Winter.
In dieser Zeit musste ich auch nie Öl nachfüllen. Hat immer von Service zu Service gereicht. (Intervall 30tkm)
Vapsoil habe ich noch nicht nachgefüllt. Werde ich demnächst mal probieren und mir vom "freundlichen" mal ein Liter mitgeben lassen. Wär ja krass, wenn es dann nicht so wäre.
Ich werde berichten.